Nein. Das wäre cool.
Ein Motor läuft zwar in einem recht großen Gemischbereich, aber mit der besten Leistung, ohne Schäden und möglichst geringem Schadstoffausstoß nur in einem recht engen Bereich.
Und da wollen wir Ihn ja haben.
Beiträge von Allbrit
-
-
Nicht grundsätzlich muß der Kraftstoffdruck erhöht werden.
Nur wenn die Messung des Abgases unter Volllast ein zu mageres Gemisch ergibt, sollte der Kraftstoffdruck erhöht werden. Das ist bei jedem Fahrzeug anders, da im Prinzip jeder Wagen, wegen der dynamischen Kennfeldanpassung mit einem anderen Kennfeld fährt. -
Langsam. Ist wirklich sichergestellt, das die Prüfung am TestBook OK war ?
Ansonsten:
-
Das heißt Tiefbett (well base,well,drop center). Die Humb('s) sind die kleinen Huppel, die die Reifenflanke stabilisieren.
(hatte ich auch immer falsch abgespeichert)
-
Noch besser gehts mit einem Schlagschrauber (manuell) und breitem etwas angeschliffenem Schlitzbit.
-
Bei Dir sind nur die üblichen Lagerbuchsen verschlissen:
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…nkung7696%23014
Das das Lenkrad mit so einem Halter beim Spureinstellen vergesetzt wird ist normal und hat damit nicht zu tun.
Wichtig auch:
Das Lenkrad darf kein Axial Spiel haben. Dann ist wie so häufig der Querbolzen:
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…nkung7696%23017
verschlissen.
-
14A5696 ist der Riegel nicht der Heckklappen Griff.
Übrigens läßt sich jeder Heckklappen Griff, der sich auch nach einer Rostlöser Spülung nicht mehr öffnen läßt, ganz einfach mit MEHR Drehmoment öffnen.
Danach neuen Griff rein und gut ist. -
a) Nicht mehr lieferbar.
b) erfordern Fachmann zum einstellen
c) erfordern Fachmann zur regelmäßigen WartungAnsonsten:
-
-
Schaltpläne sind unter Verschluß bzw. wohl mittlerweile im Reißwolf, da es den Fahrzeughersteller nicht mehr gibt.
Wenn Du den Fehler im Eingangsstromkreis der ECU vermutest bleibt nur selbigen von der Platine abzulesen.
Den Plan dann hier posten inklusive des Meßpunktes, an dem nur 9 V anliegen.
Kann Dir dann sagen, ob das OK ist oder nicht.
-
Letzte Inspektion, mit Fehlercode auslesen und Kompressiontest war wann ?
-
Aber hoffentlich nur für die Vitrine.
-
Mein Tipp:
Erstmal runter mit dem Plunder. Die machen alles aber nicht Filtern.
Da gehören K&N's drauf.
Dann:
-
Zitat von grull
... würde mal interesieren ob es normal ist das ich im steuergeräte inneren nur 9.86 volt messe und am eingang 14
Je nachdem WO gemessen wird, gibt es dort eine Vielzahl von Spannungen.
Da Du das aber nicht erklären kannst, kann ich dir dabei nicht helfen.Eventuell hilft:
http://www.minimotorsport.de/downloads/BULLETINS/Massepunkt.pdf
-
-
Eventuell noch in die Überlegung einbeziehen:
Mitte ist auffällig (Polizei) .
-
Das Fahrzeug ließ sich also am TestBook (war es eins ?) nicht überprüfen, weil die Betriebsspannung zu gering sei !
Ob weiter Fehler vorliegen konnte nicht festgestellt werden.Die Diode an der Du da misst ist wie geschaltet ? Ist sie Teil des Protection Schaltkreises ?
Wurde am Fahrzeug eventuell einmal +/- vertauscht ? -
Zitat von grull
hallo,
ich habe einen 98 mpi der will nicht so wie er sollte.
Er macht mucken sobald er warm ist.
Tester ergibt nur steuergerät unterspannung, es schaltet ab.
Da der nächste rover händler weiter weg ist habe ich das auto wieder heim geschleppt und habe gemessen.
Also am steuergrät liegen 14 volt an, im steuergerät an der dicken diode nur 9,8 ist das normal??So kann mans auch lesen.
-
Guggst Du:
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?mod=MIN&flash=rc40mill
Vorne an LCB oder Freeflow Krümmer mit K&N Luftfilter Einsatz oder besser mit offenem K&N. Das noch passend benadelt leistet eigentlich jeder 1000er damit 50PS.
-
Ja Bild und NICHT MEHR FAHREN bis zur Klärung.