Wieso immer wieder? Bei mir - ich fahre wirklich täglich mit dem Mini- vielleicht einmal im ersten Jahr?
Beiträge von phokos
-
-
Was hast den da für lange Schrauben am vorderen Rahmen? Da nimmt man die von den 12" Radflanschen/Bremsscheiben und A+ Zylinderkopfmuttern, dann sieht das sauber aus.
Uups, könnte man ja noch ändern!
hi Turi,...sieht gut aus....aber
Gibt es das gerade Abgasrohr das zwischen Krümmer und Endtopf montiert ist nicht auch
für dein Getriebe mit dem Langen Schalthebel ?
Damit das Rohr mittig im Tunnel ist, und nicht so knapp an der rechten Tunnelwand.
hätte sogar noch eine neues gerades Rohr da. Aber so eng wie es auf dem Bild aussieht, ist s gar nicht.
sieht viel zu gut aus! Echt tolle Arbeit
Thx Schubi
-
Einmal ums Quadrat fahren?
-
Das sollst Du vielleicht vorher lesen:
https://kindersitz-im-test.de/gurtverlaengerung-fuer-kindersitz/
Nöö, anrufen und das Problem schildern!
-
Hier wird dir bestimmt geholfen.
-
Paul hab grad diese Löscherei bei mir vollbracht. Die ersten waren noch non 2005 und mein Kontingent mit 365 zu über 70% erschöpft.
-
Wenn der Guido so viele löschen muss, gehts am besten so: Auf Konversation klicken, dann "Alle anzeigen" , dann werden pro Seite 10 Konversationen angezeigt, da das oberste Kästchen markieren. Rechts unten erscheint ein neues Fenster. Da auf Verlassen klicken. Da werden 10 auf einmal gelöscht.
-
-
Hi Didi, danke für die Antwort.
Aber ich habe tatsächlich den originalen Lufi Kasten nun verbaut. Der vom MG passte wegen den beiden Geberzylindern nicht rein.
Das mit dem originalen Rüssel umbauen wäre für mich auch die beste Alternative. Dachte schon dran an diesen Rohrbogen einen Metallflexschlauch dran zu machen um vorne an den Kühlergrill dran zu kommen. Das passt dann aber vorne und hinten nicht mit dem externen Heizungslüfter und dem separaten Magnetschalter.
-
Luftfillterkasten zweifach HS2 optimieren.
Diese Frage war bestimmt schon zigfach da aber ich finde da nichts.
Habe hier einen solchen vorliegen. Der Ansaugrüssel saugt bei dem verbauten einteiligen Maniflow Krümmer direkt vom mittleren Krümmer die heiße Luft an.
Was gibt es da für Vorschläge?
-
-
-
Klar Turi, aber sie Richtung änderst so trotzdem nicht
stimmt aber schon, er soll korrekt montiert sein.
Die Drehrichtung nicht Grani, ja.
Aber schau dir mal das Bild von einem Flügelprofil an. Der rote Pfeil ist die Kraft die den Auftrieb am Flügel erzeugt. Natürlich auch der Anstellwinkel des Flügels zur anströmenden Luftmasse, sonst würde ja ein Kinderdrachen nicht steigen.
Auf der konvex gebogenen Seite der einzelnen Lüfterblätter wird- wie am Flugzeug- ein Sog erzeugt. Montiert man den Lüfter falsch rum dann wird dieser Sog, anstatt Strömung verstärkend nun Strömung vermindernd.
-
Schau dir die Flügel mal genau an .... es ist völlig schnuppe ob der Lüfter an der Pumpe mit der "schönen" Seite zum Betrachter oder zum Kühler montiert ist ..... wohin der pustet gibt die Drehrichtung vor und nicht die Einbaulage .......
Dat stimmt so net! Schau dir ein einzelnes Blatt des Propellers mal genau an. Dieses hat ein richtiges Profil wie ein Flugzeugflügel !
Hatte vor Jahren einen Test gemacht. den Propeller an einen Elektromotor geschnallt:
....und auf ein Pendel blasen lassen, abwechselnd beide Seiten ausprobiert. Der Pendel schlug mit der richtigen Seite am Motor angeschraubt weiter aus.
-
Ich hab sie in zwei meiner drin: Geilomat
-
Der Innere bläst nach außen. Egal wie der Propeller montiert ist. Aber nur richtig rum montiert bläst er volle Leistung. Der Äußere saugt aus dem Motorraum.
-
Mit Phosphorsäure abtupfen, trocknen lassen dann Owatrol drauf.
-
Denke um die 40€
-
Kompletten Satz von Newton Commercial hätte ich da, wohl zu weit weg zum versenden. Würde nur Porto kosten.
-
Alubutyl Matten nehmen.