wie MK, kein MPI Chrom ?????????
MK= mattes Kakaobraun???:D:p
Beiträge von phokos
-
-
wenn es dir sehr wichtig ist:
schick mir ein stück lack von deinem. kann ein lacksplitter sein oder irgendein lackiertes teil. kann es dir analysieren.
gruß
turi -
Mein erster Mini war ein 1275 GT 1972 und bronze yellow.
Deiner sieht nicht nach diesem Farbton aus. Ist aber auf dem Bildschirm nicht wirklich zu objektivieren.
Gruß Turi
-
So aus meiner kürzlich erfahrenen Einweisung:
Die Kontaktfläche der Elektroden für ca.1mm Blech sollten ungefähr 4mm haben.
Desweiteren müssen diese immer sauber sein und ein reines "dumpfes Wumm mit leichtem Rückstoß" ohne "Sprotzel, Spritz o.Ä." machen. Ansonsten Einstellungen verändern. Wichtig : Elektrodenspitzen müssen!! sauber sein. Wenn nicht immer wieder blank machen- 180er Schmirgel wurde mir gesagt wäre gut:)
An den nackten Übungsblechen Lars, ist es wohl noch nicht so wichtig mit den sauberen Elektroden. Kommt dann ins Tragen wenn die Bleche an den innenliegenden Flächen geprimert werden und der Schmodder dann durchbrennt.
gruß turi
-
könnte das sand glow BLVC63 sein, gugg bei colors 79.
gruß, turi -
Verstellmöglichkeiten hinten die Scharniere und vorne der Schliesszapfen.
Mfg Öli:thumpsup:
Jepp genau diese Stellen sind es.
Wahrscheinlich hast du ja am Zapfen nichts verstellt.
Da bleiben nur die vier Befestigungspunkte am Scharnier. Ich würde zum Einstellen nun die Haube aufklappen und mit dem Haubenfeststeller fixieren. Dann am besten zwei Lappen an die Hinteren Ecken der Haube unterlegen damit hier es keine Kratzer am Windleitblech gibt. Nun die vier Muttern am Scharnier lösen. Die Haube rutscht dann etwas nach hinten. Oft sieht man dann auf dem Scharnier die Abdrücke der ursprünglichen Montage. ( In Zukunft vorm Abschrauben der Haube hier den Sitz mit Edding markieren!! )
Falls keine Abdrücke zu sehen sind, Haube wieder etwas nach oben drücken, die Muttern nur halbfest anziehen und probieren wie sie schliesst.
Orientieren am Spaltmaß der hinteren Kante, Zapfen vorne und der Höhe der seitlichen Kanten.
Nach und nach diese Spaltmaße korrigieren durch leichtes!!! Lösen der Muttern und Verschieben der Haube im Scharnier- nun Muttern wieder etwas anziehen......usw.usw....So sollte es kein Problem sein.
Viel Erfolg,
Turi:thumpsup: -
was wie wo-wie "auf Bildern"??
also<<. von rechts seh ich mal garnix vom Blech, sorry.
turi -
Halloooooo Hikke,
auch von uns die alles Gute:thumpsup:Turi und Marion
-
.....alles Geschmacksache!
Ich finde das Original ansprechender:thumpsup::D
MINI= GEILOMAT -
Hi Lars,
wenn das Dingens was taugt, gib bitte "Bscheid".
Habe seit 3 Monaten eine Punktschweiss-Station als Leihgabe. Hat wohl ca. 7500€ Neupreis gelöhnt- das Teil geht aaaaaaaber.... ist nicht die Krönung.
Gibt es eventuell versch. lange/geformte Zangenarme zu dem Amigerät??
Mit denen auf der Abbildung sind eigentlich beim Mini "nur" die Aussenfalze zu erreichen.
VG,
Turi -
Innenkotflügel??:
dodo z.....ok, bestens ok!!!! Nix anderes.
Meine bescheidene MeinungP.S.: wer an Dichtgummis- weil gebraucht und endgeschrumpft
- glaubt was zu sparen : irrt gewaltig!!!
-
Hallo wie findet ihr den mini überlege mir den zu kaufen
Ebey Artikelnummer: 270665070663Muss man 3 mal ein Thema hier starten, oder?????
turi
P.S.: oft macht die Kürze die Würze
-
1x Frontscheinwerfer 7" (bitte nur gebraucht, eigentlich brauche ich nur das Glas)-sehr guter gebrauchter Zustand
1XChromring 7" Scheinwerfer-geschraubte Ausführung (gebraucht nur wenn nix dran) -NEU
1x Füllstreifen Frontscheibendichtung - verchromt-NEU
1x Füllstreifen Heckscheibendichtung - verchromt- NEU
2x Dichtung Rücklichtglas an Lampenbasis - für die geteilte VersionDachte an 60€ inkl. Versand
-
VB ca. 6500,-
Sollten noch Fragen bestehen, stehe ich jederzeit per Telefon oder Mail zur Verfügung. Nur in gute Hände abzugebenOliver Beckmann
Hallo Herr Beckmann,
erstmal guten Tag und herzlichst willkommen im ForumFrage:
Würde gerne 6700€ zahlen, da ich genau sowas zum Ausschlachten gesucht hätte
Geht wohl leider nicht, da nur der Mini "in gute Hände abzugeben" ist, schade.Gruß,
phokos;)P.S.1: Die Bilder sind nicht besonders aussagekräftig
P.S.2: :D:D -
nur noch schnell zur ersten der noch tausend folgenden Fragen.
wo sitzt die Entlüftungsschraube???
Gruß
Martinviel erfolg,
turip.s.: extra groß, daß man was erkennen kann:D
-
Zitat von jack union;788184[url
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=45727;PROVID=2402[/url]
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=45728;PROVID=24024,7mm für Bremsleitung und 6mm für Spritleitung (beim Vergaser)? Müsste doch passen, oder?
Genau die verwende ich auch. Die Dickere passt auch fürs Batterie-Pluskabel an den Stellen außerhalb des Blechtunnels. :thumpsup:
-
und übrigens........
herzlich willkommen irgend wohin an den MANAGER:D
-
jepp, das ist er!!!
-
jepp, wie am tel. schon vermutet: ducellier:thumpsup:
gruß,
turi -
Da hätte ich eine stufenlos verstellbare für hinten.
Gruß,
Turi