Hi Lukas,
Kopf hoch. Das wir wieder:thumpsup:
LG,
Turi
Beiträge von phokos
-
-
Verkaufe einen neuen KN Luftfilter ( 56-9320 ) originalverpackt, unbenutzt.
Passt zum Hif38 / HS4.50€ inkl. Versand.
Gruß,
Turi -
schlitz durchsägen,dremeln ???
-
Hi Vera,
wenn du magst frage ich bei meinem Händler nach und sende dir die betroffenen Seiten aus dem Katalog. Diese hatte ich ihm gerade letzte Woche wieder zurückgebracht:D
Gruß,
Turi -
Hi Piet,
jetzartle ist alles klar.:thumpsup:Ich denke auch, das es die hier angesprochene Leitung keine Kupfer sondern eine Kuniferleitung war.;)
Gruß,
TuriP.S.: Vinyl probiere ich....aber Sicken bleiben erhalten:thumpsup:
-
Hallo Vera,
wenn du den Farbenhändler nett bittest, wird er dir einen entsprechenden Katalog bestimmt leihen.
Bei meinem Händler klappt das. Die Kataloge der betroffenen Zeitepoche liegen meist verstaubt irgendwo in der Ecke, da sie kaum gebraucht werden.
LG
Turi -
ich denke mal der Verwechselt da was.. Kunifer = Kupfer Nickel :thumpsup:
Hi Piet,
Zitat aus einem Fachhändlerkatalog :
"Das nahtlos gezogene Kunifer10-Rohr ist eine für Bremsleitungen zugelassene Legierung aus Kupfer(CU), Nickel(NI) und Eisen(FER). Es rostet nicht und ist daher für unsere klassischen Autos ideal geeignet."Gruß,
Turi -
Ok. ist nicht wenig 500€ nur fürs Dach:(, aber mal sehen bis dorthin ist ja noch ein laaaaanger Weg:D
Gruß Walter
hi, habe auch einen 1100er mit vinyldach neu aufgebaut.
material 120 euronen. den rest machen wir zusammen an einem treffen ;). apropos rosten unterm vinyl: nur unter den eventuell undichten nähten. mit einem guten vinylmaterial braucht man keine nähte!
mache bei meinem aktuellen projekt auf jeden fall wieder ein vinyldach drauf:thumpsup:
gruß und weiterhin bestes gelingen,
turi -
Just für Info: not Filp sondern Flip:thumpsup:
-
Das vertriebene KUNIFER 10 ist nahtlos gezogen (TÜV Vorschrift) und 100%ig elektronisch geprüft (Wirbelstromprüfung). Es entspricht der DIN 74234 und ist somit als Bremsleitung zugelassen.
Jepp, diese Aus- und Zusage habe ich auch vom örtlichen "Cheffe" der Zulassungen......Leider biz:D
Rohrradien frei biegen per Hand
Künstler gibbet aber überall, zutiefst verbeug vor denen.:thumpsup:
Gruß,
Turi -
mühsam ernähren wir uns, wir eichhörnchen-----gelle:D:thumpsup:
-
Hast schon mal gutes geschäftel gemacht, oder?:D
steht grad bei 196 euronen.
alla hopp 204 mücken;) gratulatione römer:thumpsup:
-
Hi Doris und Norbert,
wooooooooooooooooooooooooooow! Auch unsere besten Glückwünsche zum Titel:thumpsup:,Turi und Marion
-
Wie kann ich Kupferleitungen für die Bremsen biegen ohne diese zu knicken?
Hat jemand Erfahrung damit?Kupferleitungen sind nicht TÜV konform und sowieso nicht geeignet. Die Zugelassenen und "kupferlike" Aussehenden sind Kunifer Leitungen( Kupfer-Nickel-Fer für Eisen) . Wenn es richtig !!!!gemacht werden soll braucht man ein Biegetool wie z.B.von biz erwähnt wurde.
-
Emblem ist ja schon drauf:D:thumpsup:
Viel Spaß weiterhin;)Ahja, falls du die linke Fensterecke/ Windleitblech neu machen möchtest-da hätt ich ein Blech da.
LG, Turi
-
Hallo,
suche für eine Bekannte "Großstadt";) tauglichen Mini. Am liebsten wäre ein 1000er mit Kat.
Da das Budget der jungen Dame ca. 3000€ sind, wird es mit einem brauchbaren SPI wohl eher schwer beim Finden.Optimal wäre ein Angebot aus Rheinland-Pfalz - Badensien.
Danke für Angebote
-
Nebenfrage: wo gibt's denn zeitgenössische "Old School" Kipphebelschalter, die auch hübsch sind?Bin auch auf der selben Suche
Lichtschalter gäbe es den z.B..
-
-
Hi Ralle,
bei den letzten beiden Minis- Bj.77 und 80- hatte ich fertig verklebte, am Stück.
Gruß,
Turi -
Komme gerade vom Vermessen. So Resultat:
1.) Spur vorne war verstellt. 1.26 statt 0.0 bis 0.30. Nun 0.16
2.) Sturz Sollwert zwischen +1.00 und +3.00 war links +1.31 und rechts -0.22 vorher nun rechts -0.30Ursache für den negativen Sturz rechts: der obere Kugelbolzen
Nochmals Danke für euere Tipps,
TuriP.S.: Es war natürlich der rechte Reifen der auffällig erschien. Nicht der Linke wie im ersten Beitrag geschrieben.