hi jens,
Por15 NUR auf blankem metall!!!!
brantho korrux ist es relativ egal wo drauf.
wenn du dir sicher bist, dass die nicht aufs blech runtergeschliffenen stellen rostfrei sind, allles brantho korrux.
Ich wüsste nicht warum alles aufs nackte blech runtermachen um dann por15 zu verschaffen?
gruß,
turi
Beiträge von phokos
-
-
Hi Samuel,
habe vor kurzem eines aufgearbeitet. No Problems. Waren sogar dicke Macken drin. Diese habe ich mit Epoxydharz angedickt durch Baumwollflocken "gespachtelt". Alles schwarz lackiert und mehrmals mit Klarlack überzogen. Sieht aus wie neu. Die vermeintlichen "Macken" auf dem Bild sind Reflexionen und in natura nicht!!
Falls Fragen hast gerne PN.
Gruß,
Turi -
Meiner bekommt eine Mischung von Biz und Claas.
-Alle Falze und Überlappungen zuerst mit Owatrol Öl zweimal behandeln.
-2 Schichten Brantho Korrux
-EP Füller
-2K DecklackAlle Schritte bisher an der ganzen Karosserie. Dann zusätzlich am Unterboden:
-Permafilm
-Fluidfilm
Da ich den Mini ganzjährig fahren möchte:
-Fluidfilm vor und nach der Wintersaison wiederholen. Dieses gibt für ca. 3-4 Monate zusätzlichen Schutz und bessert eventuelle Lücken im Permafilm aus.Also: nix Bitumen oder ähnliches!!!
Gruß,
Turi -
Hi m.mini,
aktiviere deine "PN".
Gruß,
turi -
Hi roman,
mit 500mA kannst sie ruhig-ewig- laden. 10% der kapi nimmt dir der akku net krumm.
gruß,
turi -
Frage an die Profis:
Habe am IMA Van die Scheibenrahmenecken erneuert. Nun stellt sich die Frage ob ich diese überhaupt von unten verschließen soll.
Soweit ich weiss war hier bei den allerersten Minis auch offen.
Da auf jeden Fall Innenkotflügel eingebaut werden, wäre es bestimmt sinnvoll hier nicht noch einen unnötigen Hohlraum zu schaffen.Was meinen die Experten?
Danke für Tipps,
Turi -
:)schenk dir eins wenns noch not tuuuut!:)
lg turi -
bravooooo, schööööööön:thumpsup::thumpsup::thumpsup:
-
Hi Jan,
danke für die Erklärung.
Wenn das so funzt, wäre ich auch sehr an so einem Modulator interessiert.:thumpsup:Gruß,
Turi -
Hi Nicki,
herzlich wilkommen hier:thumpsup:
Apropos Fotos. Das waren doch üblicherweise Bikinibilder
:D
LG , Turi
-
Ich kenne auch die Funk-Transmitter - von denen halte Ich aber nichts, weil a) hässlich und b) Ich keine Lust hab, dass dann an der Ampel die halbe Schlange mein Programm hört(Ich meine mich auch an ein Problem mit der Legalität zu erinnern... Stichwort Betrieb eines Radiosenders usw.).
Gruß,
JanHi Jan,
macht es dieses Teil nicht auch über Funk Transmission???
Wenn nicht wie kommt dann das "LALLAL" von der externen Quelle ins Radio?Wenn kein Eingang am Radio ist, wie klappt das "Kabelgebunden"?
Gruß,
Turi -
jepp genau so...:thumpsup:
gutes gelingen,
turi -
Öli, die Stopfen haben unterschiedliche Maße. Soweit ich mich erinnern kann gibts es mindestens 2 verschiedene Durchmesser.( Innenraum, Kofferraum, Batteriefach.)
Ich hatte die meisten Stopfenlöcher zugeschweißt. Finde die sind für nix gut außer Rost anzuziehen.
Gruß, Turi:thumpsup:
-
Harry,
auch aus der Südpfalz alles Gute zum Burzeltach.Marion und Turi
-
vielleicht rechts unten: Land Rover
-
Hi Quizzer,
alles Gute zum Burzeltach aus de Palz:thumpsup:
Turi
-
Für die Übergänge gibt es ein "Beilackierspray".
Gruß,
Turi -
Jetzt wird's ganz ausgeflippt.
Ps.Mein e klemmtDas t wohl auch:D:thumpsup:
Gruß,
Turi -
Das hab ich gestern gesehen:
Das auszutauschende Dach war an der Kante Regenrinne abgeflext.
Das einzubauende Dach war mit erhaltener Kante der Regenrinne.
Dieses wurde mit Karosseriekleber auf die Regenrinne geklebt.
Laut Aussage hält es schon über 10 Jahre.Gruß,
Turi -
Da möchte ich mich doch recht herzlichst bei euch bedanken:thumpsup:
Danke,
Turi