Der "Alexander" ist absolut Langstrecken geeignet, schnurrt leise vor sich hin.:thumpsup:
Beiträge von phokos
-
-
*Nochmal hochhol*:)
Räumungsverkauf!!
Müssen Platz machen für`s neue Miniprojekt.
Nun keine zwo sieben,....keine zwo sechs,...keine zwo fünf,......keine zwo vier,....................................unglaubliche 2350 Euronen !!!!!:thumpsup: :thumpsup: :thumpsup:
-
kondensator...........
-
wenn man zumindest wüsste was das wohl für ein mini ist
.....oder zu großes geheimnis???
-
gugg mal hier .....beitrag#8
-
dann hast du zwei einstell exzenter pro trommel.
in drehrichtung des rades ( vorwärtsfahrt) gedreht werden sie "strammer".
also bei der linken trommel im uhrzeigersinn; bei der rechten entgegengesetzt.gruß,
turip.s.:
andere ursache könnte sein: richtig entlüftet? -
hi stephan, auch von uns alles gute zum wiegenfeste:thumpsup::D
-
....bibber bibber......grad aus griechenland - ständig 45 graddis
- angekommen. werden dann morgen wieder die lange unterwäsche und die strickpullis rauskramen und ein lagerfeuer machen:D
-
hi alex, denke das die betroffenen stangen einseitig aus den vorgesehenen löchern gerutscht sind.
hast auch ne pn.
gruß,
turi -
probier doch mal hier !!
-
Falls du die Holzverkleidung der 3er Instrumente meinst: rechts Flügelmutter , links nur eine Lasche zum Klemmen.
Also Flügelmutter lösen, rechte Seite der Verkleidung etwas Richtung Lenkrad ziehen und das Ganze nach rechts raus popeln.
Gruß,
Turi -
Hi Jens,
habe es mit dem Sattler zusammen gemacht. Ja das Video hatte ich mir auch schon angeschaut.
Er hat mir das Vinyl und den speziellen Kleber besorgt. Kleber ist ein Kontaktkleber- wärmestabil bis 150 Grad.
Material kam auf ca. 100€.Gruß,
Turi -
hi jens,
habe meinen 1100er special vor kurzem auch mit vinyl versorgt.
nach langem hin und her und rücksprache mit fachleuten habe ich die längsnähte wegrationalisiert. nun ist das vinyl am stück.beste grüße,
turi -
hi vanessa, denke du hast den starter nicht richtig montiert.
gruß,
turi -
......schon spitzenmäßig der da.:thumpsup:
Was ich nicht ganz verstehe ist, wieso man einen Motor mit unter 3okm Laufleistung auf die Rolle stellt.
-
wünsch dir viel erfolg und viel viel freude mit dem kleinen, wenns es klappen sollte:thumpsup:
-
Hier noch ein weiteres Bild vom "Alexander" im Einsatz;)
-
ja sieht auf den bildern gut aus. wenn sich da keine überraschung mit rost ergeben sollte: toller mini:thumpsup:
denke dran: der mini tacho geht nur bis 100.000km. die 64.000km könnten eventuell 164.000 sein. auf jeden fall nachfragen, ob der mini auch im winter gefahren wurde.
-
das auto ist von einem restaurationsbetrieb......
Hat nichts zu sagen
Wie heisst der Betrieb? Machen die hauptsächlich Engländer?
Das mit "für seine Frau.... pipapo............" naja
Sollte doch lieber jemand mit der sich mit "restaurierten" Minis auskennt. Zumal bei so einem Mini der Preis ja nicht im unteren Niveau angesetzt sein wird.
-
da gibts es genug mini-kenner. wart mal ab, da meldet sich bestimmt einer aus dem forum. oder schau mal hier. vielleicht ist da jemand aus deiner nähe;)