hi mel,
am besten du nimmst einen mini-kenner mit. wo wohnst du??
ohne einen experten kann man ganz schön auf den hintern fallen.
aus so einem bisserl rost kann sich event. eine komplett restauration rausstellen. kann, muss nicht!!
gruß,
turi
Beiträge von phokos
-
-
...und marion und ich aaaach
-
na denn mal looooooos:D:D:thumpsup:
-
Baujahr: 1986
Modell / Sondermodell: Mayfair
Laufleistung km: 124.ooo
TÜV / AU: noch 18 Monate; auf Wunsch jederzeit neu
Motor / PS: Serien 1000er
Farbe: Blau/ weißes Dach
Beschreibung: Vor unserem Besitz quasi aus erster "Damenhand"- Nichtraucherauto. Unverbastelt, Recarositze, Hifianlage, 5!!*12 Zoll. Neue Sommerreifen und neue Winterreifen (500km). Absolut zuverlässiger, alltagtauglicher Kleiner.
Mängel / Rost: Keine Mängel/ Rost sehr sehr wenig
Standort PLZ: 76863 Herxheim
Preisvorstellung: 2750€
Kontaktinfos: mini@kunt.de oder 0178 2891954
Bilder:
-
klas: HANDSHAKE!!:thumpsup:
-
ob die luft beim dann offenen filter wirklich wärmer ist muß man direkt messen. vermuten das es im motorraum immer wärmer ist, bleiben vermutungen
hi klas,
also kälter im motorraum ist es bestimmt nicht, wenn allerhöchstens gleiche temp, allerhöchstens.
der luftdruck ist bestimmt auch nicht höher im motorraum.
über die luftfeuchte braucht man auch nicht diskutieren wo sie optimaler ist.sprich: die dichtehöhe wird bestimmt nicht positiv durch einen schnorchel unterhalb der motorhaube beeinflusst.
beste grüße,
turi:thumpsup: -
was haltet ihr von "dichtehöhe"?
-
mal ne dumme frage aus der palz:
dann warum ladeluftkühlung beim turbo, wenns eh nix bringt?
bevor *duckundwech* -
wohl nur:
nice to know!! -
.....und zwar???
edit: war ich 1 Minute zu spät:D
-
Ja, die Hilfschnur bis hinten verlegen. Hinteres Ende so lang, daß du dieses am Tank vorbei legen kannst. Vorderes Ende schaut unten an der A-Säule raus.
Beide Cinchkabel und Boxenkabel passen rechts auf jeden Fall.
Links passt der Rest auch. -
hi, ich habe beide cinch kabel durch die rechte a-säule verlegt. knapp aber es geht mit steckern dran.:thumpsup:
gruß,
turip.s.: verlege auf jeden fall auf der linken seite einen keder. da habe ich rasentrimmer plastikschnur verwendet. so kann man bei bedarf immer mal kabel nach ziehen.
war bei mir gold wert, da ich nachräglich eine elektrische benzinpumpe verbaut habe. so konnte ohne viel aufwand die verkablung durch geführt werden. -
Ja, oft ist es so.
Panzerband ist fast noch besser. Klebt zuverlässig. Weiterer Vorteil: Die Abklebung soll ja auch Staub fernhalten. Eventuell eingedrungener Staub bleibt an der klebrigen Rückseite des Panzerbandes hängen und wird unschädlich gemacht. -
:Dgrad eben saß sie noch da.....nun isse wech, die marion
:D
-
Rüdiger!!!!!
Schloaffe sollst emol Alda!!:D:p -
...kam denn jetzt dabei raus????
Hallo Phokos und Mitstreiter,
hat sich das denn nun aufgeklärt???
Letzendlich zum Kumpel der mir die erfolgreiche
;) Messung gemacht und bestätigt hat.;)
-
Leitz,
haben unsre HP bissel geordnet
Gruezzels,
M+T -
Hi Öli, sprechen die leisen Stimmen wohl nur zu dir:D:D:p
-
wenn ich wüsst wo ER wohnt??????? aber so net!!!
-
?????
geht der link nicht oder was?
was denn fürn schwimmreif??herzlichst wilkommen trudie::::::thumpsup:
auf deinem link erschien ein kleiner junge im schwimmreif