hi michael,
glaube zu wissen dass es eine komplette grundüberholung des getriebes war.
habe soeben noch mal probiert.
es ist schon etwas seltsam zu schalten. jeder der gänge hat beim einrücken 2 widerstände und nicht wie gewohnt, klack gang rein und drin ist er. man muss erst einen esrten anschlag überwinden und dann kommt der zweite endgültige anschlag.
der 2. und 4. gang wollen nach diesem ersten anschlag irgendwie wieder zurück in den leerlauf. zieht man den 2. / 4. gang in den endgültigen anschlag, geht der schalthebel wieder richtung leerlauf, ohne das der gang aber rausspringt.
synchronringe?
meinst du dieses hakelige schalten kommt durch neue synchronringe?