Um den Rand des Himmelstoffs ringsherum um die Blechkanten an Fenster- und Türausschnitten zu kleben und zu fixieren, bevor dann die Dichtungen drüberkommen.
Nach dem Kleben mit egal welchem Kontaktkleber, braucht man keine zusätzliche Fixierung. Es sei denn das man den Klebstoff nicht laut Verabeitungsrichtlinie angewendet hat.
Der beidseitige Klebstoffauftrag muss sich vor dem Zusammenfügen trocken anfühlen. Er darf
bei Berührung mit dem Finger nicht
anhaften oder Fäden ziehen.
Wie immer beim Kleben, sollten die Flächen frei von Fett, Staub und Feuchtigkeit sein.
Zunächst die zu klebenden Teile
sorgfältig einrichten, da nach
Kontakt beider Klebstoff-Flächen
ein Korrigieren nicht mehr möglich
ist. Dann die Teile kurz, aber
äußerst kräftig (Mindestpressdruck
0,5 N/mm2 = 5 kp/cm2) zusammenpressen. Für die Festigkeit der
Verklebung beachten: Nicht die
Dauer, sondern die Höhe des
Pressdrucks ist entscheidend. Als
Presszeit genügen Sekunden.