Vorderachse:
Nachlauf 4° (auf beiden Seiten möglichst exakt!)
Sturz -0,5°
Spur 0°
Hinterachse
Sturz 0°
Spur 0°30'
Vorderachse:
Nachlauf 4° (auf beiden Seiten möglichst exakt!)
Sturz -0,5°
Spur 0°
Hinterachse
Sturz 0°
Spur 0°30'
Hätte jemand einen Van Tank ?
Hallo, ein Bekannter hat einen MPI und möchte die Wegfahrsperre zum Deaktivieren ausbauen. Hat bisher ohne Ausbau des Instrumentenbretts nur eine der zwei Schrauben raus bekommen. Gibt es da einen Trick um an die Zweite zu kommen.
Außer, beim Zigaretten anzünden!
Probiert doch erstmal ohne!
Fazit: Alle Leitungen sind dicht.
Wenn möglich möchte ich ihn auch original lassen, da er in 14 Tagen 30 wird und ein H-Kennzeichen bekommen soll.
Mensch Willi, piens nicht
P.S.: Bieg doch ein passendes S-Rohr. Das bekommst bestimmt vorne am HIRA durchgefummellt ?
Da müsstest Du hinten schon noch einen Meter mehr anheben - am Besten das Auto hochkant stellen
Mit Deiner Methode bekommst Du wahrscheinlich 90% der Luft raus. Ich lass mich da aber gern mit schlüßiger Begründung eines Besseren belehren.
1. Der Schlauch-Bogen läst sich ca. 5cm nach unten biegen. Hatte bei mir einen Unterstand zum Ventil am hinteren HIRA.
2. Die Pumpe selber hat einen ca. 1,5m langen Füllschlauch und kann dann ebenfalls hochgestellt werden. So hat es mir Mr. Kennedy empfohlen. Er hat mir bisher schon einige Hydrolastik Kugeln überholt.
Hier die besagte Pumpe.
ERfahrung: wichtig ist, dass das System dicht ist (eh klar) und dass es vor dem Befüllen evakuiert wird (also Vakuum im System herrscht) - sonst bekommste niemals die Luft raus.
Das stimmt so nicht ganz. Nach meiner oben beschriebenen Methode gehts es auch ohne vakumieren.
Hatte so zum Befüllen aufgebockt:
recht umfangreiche englische Anleitung
Churchill Pumpe
Link geht nicht.
Einfüllventile als möglichst höchsten Punkt des "Whisky-Systems"beim Befüllen. Dann zwei / dreimal das System wieder drucklos ablassen und wieder Befüllen. Hierbei die Vorderachse wippend belasten damit hier die Luft aus dem tiefsten Punkt raus gedrückt wird.
Hier ist eine Anleitung.
Inwieweit diese deine Pumpe erklären kann , weiß ich nicht. Ich habe von dieser Firma in England eine einfache Pumpe gekauft, unter 200€ mit Versand als Neuware. Hydragas and Hydrolastic Service Ltd (Ian and Dawn Kennedy)
Mit dieser war das Befüllen eine sehr einfache Sache.
Der macht es ohne Bandschleifer.
Bandschleifer?
Kommt Saft an der Hupe an?
Jepp wohl aus steuerlichen Gründen.
Herzlichst Welcome
bei der Polizei
?? Polizei??
Hallo Gast, herzliches Wlllkommen in unseren Reihen