Kerzenbild kontrolliert? Wie alt ist dein Sprit?
Beiträge von phokos
-
-
Soeben vom Veranstalter bekommen:
"
Hallo
wir haben gerade eine E-Mail von Michael Becker bekommen, aber wir können ihm nicht per E-Mail antworten (outlook_0E949585468D4497@outlook.com)
Ist es jemand, den du kennst?Wenn ja, kannst du ihn bitten, uns über Whats +33 616 617 602 zu schreiben.
--
Sandra et Jan / Mini Beer&Bretzel May 2022
+ 33 616 617 602 / + 33 683 374 008 "Hat da jemand Kontaktdaten?
-
ALs Ausenstehender zu diesem Thema:
Meinst du das die Polyblöcke genau den identischen Weg mitmachen wie der Motor beim vor und zurück kippen. Das würde ich bezweifeln.
-
Lässt du die Quickshift drin?
-
Paul kann man nicht mehr fragen hier. Beim MPI gibts so was der Eventualitäten nie. Aber warum Paul, löscht du dann deinen Aussage gestern wieder?
-
Ersin, sind deine nicht mehr ok?
-
Kaum ein Mini der nicht irgendwo bissel ölt. Minis markieren ihr Revier
.
Das er hinten Öl spritzt könnten verklebte/ und dichte Kolbenringe sein. Beobachte mal beim fahren ob er bei Lastwechsel oder Schaltvorgängen einer Ölwolke raus schickt.
Ansonsten, was ist hoher Ölverbrauch? Unter 1,5-2 Litern auf 1000km ist nicht unbedingt was Akutes.
-
-
Herzliches Willkommen
P.S.: Fahre seut 45 Jahren auch Saab. Vom Sonett über 95 , 900, 9000, 9.3 bis nun seit 22Jahren meinen 9.5 Heuschmid.
-
wahrscheinlich vor 1,5 Jahren?
-
Noch 19 freie Plätze
-
Ich habe halt trotz 2 Mio km (15 Jahre Außendienst) noch nie ein Problem mit dem Gaszug gehabt.
Die 2 Mio km mit dem Mini?
-
Dann lernen mir uns do mol kennen, hergottssäcklenochemol
-
Einfach schööööööööööööön!
-
Und zwei linke Hände , Larsilein?
Spass bei Seit, herzliches Willkommen Pedro.
-
Zur angeregten Weinprobe:
Wir bringen selbstverständlich auch eine Variation von Pfälzer Weinen mit
-
Schau mal hier: http://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Circuit%20breakers/GFS25.aspx?0905&ReturnUrl=/search/classic/fuses.aspx|Back%20to%20search
Gehen ja mit 5A los bis 35A.
Du hast ja nur die zwei die sich auf viele Verbraucher teilen, nicht so wie andere neuere Sicherungskästen mit 4, 6 oder noch mehr Verbraucher die sie absichern. Da kokelt schon nichts ab mit 25A.
-
Oben rechts! Immer in Fahrtrichtung
Nur so aus dem Handgelenk, ich denke mit 25A machst du keinen Fehler.
-
Didi und MK Fünnef,
so hatte ich es gemeint
-
Aber nicht beim Smith´s Mittel-Tacho...
Da habe ich aber mindestens zwei von denen hier mit den anderen Sockeln.