Beiträge von jense

    kleines update:

    der fahrspass ist riesig, läßt aber so langsam nach...

    ...denn langsam, aber unaufhaltsam gibt das diff seinen geist auf.

    was anfangs nur bei kurvenfahrt, dann nur in den unteren gängen auftrat, läßt jetzt schon im dritten keine volllast mehr zu

    aber hat den vorteil, sich gedanken um 2,95 endübersetzung mit sperre zu machen.

    bis denne

    hallo alle zusammen,

    bin auf der suche nach ner 2.954 endübersetzung. habe dank kompressor jetzt statt bei 7300 jetzt bei 6000 max leistung anliegen. und vmax von 190 bei 6000 ist ein bischen nervig auf die zeit.

    viele grüße

    jense

    das mit der luftpumpe macht aber mächtig laune. ich würds mir überlegen.
    vom souveränen cruisen bis hin zum (gefühlten, und hoffentlich bleibt es dabei) antriebsstrangzerreissenden dampfhammer :) wird einem alles gegeben

    schade Sebi, dass es nicht mehr mit dem konzeptvergleich geklappt hat.

    so, trotz allem geht die entwicklung weiter. heute sind die 300cc/min düsen gekommen. will das ganze demnächst per dualmap sowohl auf super+ alsauch auf bioethanol e85 betreiben.
    da e85 eine rund 35% größere kraftstoffmenge benötigt, erhoffe ich mir mehr innenkühlung. zusätzlich durch die höhere oktanzahl vielleicht auch ein wenig mehr "bums" und natürlich nen geringeren co2-ausstoss :)
    bis denne

    Hi Peppone,

    was für lambdasonden sind denn verbaut (sprung- oder breitbandsonden)?
    falls es sprungsonden sind, kannst du die werte eh alle verbrennen, da zu ungenau.
    auch, wie schon beschrieben, sind die datenlogger meiner meinung nach, eh käse, es sei denn du hast sie für ne breitbandsonde kalibriert.
    zu guter letzt sei vorsichtig mit den bins aus dem netz. ich habe auch schon stunden leistung gesucht, bis ich einen fehler? bzw. differenz in der grundeinstellung der zündung bzw. in der zündungsmap gefunden habe.
    viele grüße

    @ Faxe

    wenn ich innen 3,5'' und außen 2,5'' schüsseln nehme, komm ich dann auf ungfährET13, wenn 3'' innen und außen ET0 ergeben?
    oder wie werden die spectrum nach D ausgeliefert?

    sind die schüsseln hier einzeln zu bekommen, bei dir??

    weiß jemand wie groß die ET bei 6x10 revolutionfelgen sind?

    vielen dank im voraus
    jense

    danke schon mal für die antwort, aber um genau die 6-kolben gehts.
    da diese kleinere kolben haben und gewöhnlich somit weiter außen sitzen, ergibt sich ein größerer hebelarm.
    da 8,4 zoll scheiben natürlich mehr matrial als kleinere scheiben aufbieten und jeder abgedrehte mm vom durchmesser diese masse nicht nur linear sondern im quadrat reduziert. macht nur diese kombi (8,4 zoll, 6-pot) für mich sinn.
    das o.g. mit wahrscheinlich größeren belagflächen ergibt dann (hoffentlich) ultimative bremsleistung (bei 10 Zoll)
    nur unter welche felge, wenn überhaupt, passt das??

    Hallo,

    hab jetzt div. seiten durchstöbert, aber die passende antwort nicht gefunden.

    da ich jetzt mit eaton unterwegs bin und vorerst bei 10 zoll bleiben möchte, hier meine frage.

    passt die 8,4 oder nur 7,9 scheibe mit kad 6-pot unter 10 zoll

    laut faxe nur bei spectrum (6 oder 7 Zoll) bzw. und MB.

    wie groß ist die ET bei spectrum bzw. MB??

    fragen über fragen

    ansonsten frohe ostern

    jense (oder der einzugstrebengummi) :)

    Hi Tobi,

    der Wagen steht momentan in SG. Ich poste dir mal meine neue Nr.. Dann können wir uns kurzschließen.
    Werd morgen mal neue Zugstrebengummis einbauen.

    Viele Grüße und frohe Ostern

    wie sagte Olli: Geht schon ganz leichtfüßig mit 200kg ballast

    Am Montag meinen Zahni getroffen (997 carrera s mit werksleistungssteigerung cabbi)

    also dafür reicht es nicht ganz, aber in sachen durchzug kann man zumindest teilweise mithalten :) für überraschung wurde gesorgt

    demnächst das ganze mal mit dem alten g-modell (3,2l 230ps) ausfahren.
    dafür solls wohl reichen ;)

    bis denne

    endlich mal wieder wetter. am mittwoch das erste mal auf der straße gewesen. war noch nicht so überzeugend. donnertag denn nochmal die zündung überprüft und entsprechend dem kennfeld abgeblitzt und ....
    das grinsen des verfassers reicht nach der probefahrt über alle seitenstreifen dieser welt hinaus.
    mehr leistung bzw drehmoment braucht kein mensch (bei 10 zoll).

    nur die äußeren (mini- ) antriebswellengelenke stoßen an ihre grenzen.
    gibt es da irgendwo mengenrabatt ;) oder qualitativ haltbarere modelle??

    die motorlagerung muss nochmal überdacht werden ( der wagen bäumt beim harten beschleunigen richtig auf)

    aber ansonsten bin ich voll zufrieden. auch die soundkulisse ist faszinierend. im teillastbereich ist vom kompi nix zu hören aber bei WOT eine mixture aus "die gute wahl hoover" und einem betörenden kreischen.

    bis die tage