Beiträge von KLAS

    Es gibt diese Magneten auch extern zum um den Filter legen. Z.B. bei Limora. Ist ggfs. günstiger und endlos oft verwendbar (aus der Beschreibung schliese Ich, dass der Magnet samt Filter weggeworfen wird!? :confused: )

    Ansonsten kann man auch einfach einen Stabmagneten in die Schraube einsetzen...

    soweit ich weiß ist da ein magnet fest eingearbeitet. soll auch einen premium filter für mini und co geben der das hat.

    ein magneten am/im filter ist effektiver als der an der ablassschraube. ich "kleb" immer einen an den filter, weil ich mal n paar neodymmagneten gekauft hatte und welche übrig waren.

    das ding was man kaufen kann, zb bei Limora, halte ich für beutelschneiderei weil der preis in keinem verhältnis zum material steht

    ...wenn´s Geld keine Rolle spielt!
    Lastunabhängiges Blinkrelais sogar für Anhängerbetrieb mit Kontrolleuchtenanschluss bei POLO nur wenige 32,95€!!!
    War mir zu viel und das einfache lastunabhängige LED-Relais für 10,95€ hat eben nicht funktioniert, basta.
    Notwehr!!!

    äh, das war nicht gegen dich persöhnlich.

    das sollte nur sagen das es anders geht, und zwar meist sogar deutlich billiger. man muß nur leute fragen die sich damit auskennen

    da es warscheinlich überlesen wurde: alle schwarzen payen dichtungen haben qualitätsprobleme, egal ob BK oder AF. und falls die produktion der kupferdichtung auch verlagert wurde betrifft es die auch.
    also schick deinen ersatz wieder zurück, grad wenn er schon optische mängel hat.

    natürlich gibt es ein statement von payen, allerdings nur an die großhändler, dein ansprechpartner ist dein einzelhändler

    ps die stecker sind klasse weil wasserdicht :)

    aber nur wenn man keine schraube durchs gehäuse steckt um den stecker am rahmen anzuschrauben ;)

    die superseal sind zwar schön, haben aber auch einen nachteil bei der baugröße. speziell wenn kabel durch kleine öffnungen durchs blech geführt werden.

    soso guter motor drum steht er ja in der ecke ;)

    hmmmmmmmmm

    ach, weißt, ich hab nur einen hintern, müßte aber mehr als ein halbes dutzend haben um alle fahren zu können. geschweige denn genug zeit ....

    Zitat

    wie fusspilz ;)

    hmm, so ausgesehen hatte er ja schon als er hier ankam ...

    wieso hmmm vergessen? is doch erfolgreich zitiert ;)

    ich kenn nur pellkartoffeln, was is n pellwurm? ;)

    wenn ich turbo fahren will hol ich meinen eigenen aus der ecke, da weiß ich wenigstens was für n guter motor drin ist ;)

    hmmmmm mein eimer läuft sicherlich schon seit 3 wochen und klas nimmt das geile stück zum schnecken checken ;)

    in dem haufen würd ich nicht mal im dunkeln zum recyclinghof fahren ;)

    Zitat

    ansonsten kein plan :( aber ich denke der hat auf hawai zuviel stress um fertig zu werden *g*

    Hawaii, mit 2 i, heißt die inselkette hier :D

    n plan hab ich auch nicht, aber der muß schnellstens fertig werden. ich brauch den platz für meine sachen. hier liegen 2 gute LLK (also nicht so kinderspielzeug wieder den du geliefert hast ;) ) die verbaut werden wollen

    KLAS: Du fährst Accel 113? Die sind ja ohne R!

    Also entweder fährst Du heimlich Kontaktzündung oder hast die falschen Kerzen drin:D

    sehr gut, endlich mal einer der nachguckt ;)

    natürlich sind die ohne R, R ist für weicheier und angsthasen ;)

    nein, ernsthaft, ich fahr grundsätzlich ohne R. und ich kann es mir erlauben weil ich extrem abgeschirmte kabel benutze und diese regelmäßig ersetze.

    das kann man hier aber nicht empfehlen weil ein satz dieser kabel mehr kost als die meisten für ihre jährliche wartung ausgeben.

    ...bist Du in Longbridge?
    ....noch ´ne Verabredung, puhhh....:D:D:D:D

    nein, werd nicht da sein, hast also wieder platz im terminkalender

    ich könnt natürlich auch den grund für die kunstoffkiste bei peugeot nennen.
    aber wer will schon hören das es die billigste möglichkeit war die ecu mitten in den motoraum zu hängen? ;)

    ach, und wer mal gucken will:
    http://www.carclinicmagazine.com/rover_fast___e…_idle_spee.html
    steht doch einiges im netz