ja, die sorgt dafür das nur eins "saugt".
die KWGE (Kurbenwellengehäuseentlüftung?) saugt ja normal keine "freie" luft an, sonder saugt etwas aus einem kontroliertem bereich ab, nämlich dem gehäuse, das nicht "pottdicht" ist, aber das macht hier nix. die bewegung innen und die vorbeigehenden verbrennungsgase sorgen für "nachschub", und da ist ja auch noch der belüftete öleinfülldeckel.
wenn du jetzt einfach den schlauch nten abziehst kommt jede menge falschluft rein, die ecu macht die DK ganz zu, kann aber nicht die falschluft da drunter abstellen. daher steigt die drehzahl.
und wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, fährt dein mini schneller wenn du die KWGE wieder anschließt?
das liegt am erzeugtem niedrigeren druck im gehäuse (wird ja abgesaugt) gegen den der motor nicht anpumpen muß (der kolben der grad arbeitet muß die luft unter sich ja wo hindrücken, ohne aktive KWGE muß er das selber durch die entlüfter/ölabscheider pressen. das kost leistung.
und der höhere druck sorgt auch für ein schlechteres abdichten der kolbenringe