Webers machen zwar deutlich mehr Krach aber müssen nicht gleich die Leistung verdoppeln.
deswegen schreibt er auch webbers, doppeltes b = doppelte leistung
Webers machen zwar deutlich mehr Krach aber müssen nicht gleich die Leistung verdoppeln.
deswegen schreibt er auch webbers, doppeltes b = doppelte leistung
ps klas hast du heute auch schon was bekommen ?
ja, aber nich von dir gls war bisher nur da, post/dhl ist selten von nachmittag da.
63ps spi entspricht dem 60ps vergaser motor wie er im metro war
53ps spi dem 50ps vergaser.
der vergaser cooper motor mit 61 ps ist (ungefähr?) der MG Metro motor
wie tief kann ich mein mini mit roten knis runter bringen? hab heute die hintern trompeten um 5mm gekürzt ist aber nicht wirklich viel passiert. bekomm ich ihn mit hilos tiefer?
hast du die gekürzten trompeten nur wieder eingebaut? oder bist schon ne zeit gefahren?
weil das dauert etwas bis sich das alles gesetzt hat wenns auseinander war
oki dann suche ich einen mini mit minimotor der ca 150 bis 160 ps hat zum probefahren
das wird dir so leider nicht helfen.
weil ein sauger kann eine eher kurze EÜ brauchen um die 150ps nutzen zu können, da die eher im oberen drehzahlbereich angesiedelt sein werden. und so braucht der motor eher eine kurze EÜ um auf drehzahl zu kommen.
du müßtest einen drehmomentgleichen motor zum vergleichen finden.
oder du gehst den "mathematischen weg" und guckst was deine reifen an V max vertragen, abzüglich sicherheit. und legst die EÜ so an das du diese geschwindigkeit erreichst bei maximaler motordrehzahl.
nein, so ein brett hab ich garantiert nicht, fällt bei mir eher in den bereich unnützes gewicht
1,5mm² ist meines wissens nach die dicke des werkskabels zum scheinwerfer (die alte isolierung ist etwas dicker als heute üblich, aber innen müßten es 1,5qmm sein)
die flipfront wird ja wohl fertig verbaut sein wenn die möre her kommt oder soll ich sie dir anbauen?
auja ichichich wills haben schliesst du mir das dann an
was waren des nochmal für wasserdichte stecker ? sind die gross genug für die kabel vom licht ?
dir bau ich alles ein
superseal, zum 3. mal gehen bis 1,5mm² und 14A, soweit ich weiß
wills jemand nachbauen?
warscheinlich bin ich da schmerzbefreit, oder es hilft mehr als einen mini zu haben.
würde ich mir dieses jahr einen neuwagen kaufen wollen würde ich das "opfer" hier einmal anbieten, mit hinweis auf die umweltprämie. und ich würde garantieren das der mini verschrottet wird weil keiner bereit wäre den zu kaufen (nicht mal für etwas weniger als die 2500€). nur "verschenken" würde ich ihn auch nicht. is ja noch gut was wert.
ich hab mich auch schon früher von einem opel kadett c getrennt, weil opel mir 3000DM "gegeben" hatte wenn ich n neuwagen nehm. nicht schlecht bei nem kaufpreis von 500DM und nötigen reparaturen von locker 1500DM. und schon stand ein corsa b vor der tür.
nachher haben auch einige gejammert "der arme c-kadett" und "wie kann man nur", aber vorher war der gesang noch mehr "völlig schrott" und "da lohnt sich ja nix mehr"
ach, es gäbe übrigens n neuwagen der mich interessiert. jemand interesse an einem 92er SPi?
aha.
ich hab hier bei kiesow auch schon vor der umweltprämie genug minis gesehen. und fast alle sahen aus ein paar metern noch gut aus.
aber wehe man kam näher ....
der W713/28 ist fürn MPi, hat ein größeres gewinde als alles vorgänger (13/16" gegen 3/4").
du brauchst den W712
warum muss man hier immer die "alt bewährten" oder "so haben wirs schon immer gemahct" methoden breittreten
man ich versuche etwas zu bekommen und will nciht etwas anderes, was viel teurer ist.
ist genauso wie bei den fensterhebern: "nee das geht nicht, nimm lieber das fertige kit" aber das das kit 300euro kostet ist auch egal oder?
komischerweise sind die schlüssel von Luke überhaupt nicht teurer (außer du rechnest deine zeit nicht), und der passt dann auch. und zwar nicht ungefähr.
auch wenn der fensterheber hier nicht hergehört: soweit ich gelesen hab wolltest du eine lösung wo der antrieb eben nicht außen ist. und genau das geht nur bei dem "teuren" system weil es nicht auf die serienmechanik angewiesen ist.
natürlich kannst du versuchen die werksheber umzubauen, und hoffen das dann die scheibe innen noch dran vorbei geht.
und hättest du, wie empfohlen, mal im net gesucht hättest du innerhalb weniger minuten festgestellt das dieses spezielle hebersystem wie es fürn mini angeboten wird bei anderen fahrzeugen, speziell im US HotRod bereich, sehr gängig ist.
oder wenns sehr preiswert sein soll http://www.youtube.com/watch?v=GLsyM2Crhew
schön das die heizt. und mit deinem warscheinlich zu fett laufendem motor zugerußt wird
aber is ja nich meine ...
die hat ein elektronikgenie eingebaut
ja genau ich
aber anschliessen darfst du siedamit du auch was dazu beigetragen hast sonst würde ich ja die ganze arbeit haben und du den ruhm
das heißt die sonde ist eingebaut, aber nicht angeschlossen und funktioniert demnach nicht und verrußt lustig.
dann hoffen wir mal das die das überlebt
jo vergess es die ist schon im mini verbaut
oh man, und ich dachte es gibt mal was das ich nicht korrigieren muß ...
oder hast du die einbauen lassen?
Die finde ich wo ?
SPI
BJ: '96
FINummer: SAXXNNAYNBD131266
du hattest die doch schon gefunden
wenn du sie als basis nimmst und mit einer kompletten überholung rechnest gehen beide
dann frag doch einfach mal andere händler nach artikelnummer MSSK2000
doch, den.
aber wenn du etwas suchst gibts den auch günstiger.
vorteil ist das die ganze hebemechanik ersetzt wird und nicht nur elektrisch angetrieben wird