es gibt doch einen EFH satz der in mini passt fertig zu kaufen
gut ist etwas teurer als der da, ist aber auch keine bastellösung
Beiträge von KLAS
-
-
du kannst auch wirklich alles brauchen
ich glaube ich werde meinen mini mit altteilen vollladen wenn ich den zu dir schicke
ach, du glaubst gar nicht was man alles wieder reparieren kann.
und an schon defekten teilen experimentierts sich leichterfalls wirklich irreparabel
-
... zweiteilig bremst das aber nich so gut
Metro
deswegen n neuen sattel kaufen und die altteile wegschmeißen, am besten in meine richtung
-
... komischer Weise gibt es den O-Ring bei jedem Händler neu zu kaufen
.....
aber du darfst den sattel ja nicht mehr zusammenbauen
daher hilft der neue ring ja nicht
-
oki danke
warum hat den die 1.3 einen anschluss mehr wie die 1,6 ?
weil Rover da die lambdasonde "ausgelagert" hat und die auf den kleinen stecker gelegt.
und ja, einen 18 poligen stecker von dem 3 pins belegt sind -
warum hat des hübsche untere dingelchen den einen schwarzen kasten mehr drin ?
weil das ne ums 1.3 ist, und das andere ums 1.6
-
Fehlt da nicht der Knopp fürs Handschuhfach oder gibts den beim MPi nich?
gibts nicht, ist son rastverschluß wo man gegen die klappe drücken muß zum öffnen und schließen
-
wieso? das ding war noch nie billig.
und wenns einem so viel wert ist .... -
wird alles nach 10 tkm oder jährlich ersetzt. bis auf die zündkabel, die werden ca alle 3 jahre erneuert wenns "standardteile" sind oder nach 6 jahren bei hochwertigen
-
Müssen aktuelle Autos nicht so konstruiert sein, das man einen (sicherheitsrelevanten) Birnenwechsel selbst OHNE komplettes Zerlegen des Fahrzeuges vornehmen kann?
das ist richtig, betrifft aber eben nur recht neue modelle.
kannst aber mal raten warum das als zulassungsvorschrift von der EU eingeführt wurde ... -
bekommst du schon Rabatt?
mal sehen, wie ich meine Doppelsprutzen vor Dreck schütze
ich hoffe nicht mit so nem schaumstoffding
weil da fällt mir was von den umbauern auf BMW kopf ein, war aufm prüfstand:
"I'm certainly glad I went as I gained a missing 35Bananas for nothing.... I think us N/A guys need to sort out the induction and air filtration.Just burnt my Pipercross foam filters and cast the ashes out into the Mersey where they belong."
-
dann schlagt doch mal was für april vor, da sind dann auch die mit saisonkennzeichen aktiv
-
von euch brauch den niemand oder?
alles ne preis frage
-
ja, müßte 2mm sein
-
jepp, war eben beim türgriff ....
bei der heckklappe ist der zylinder mit einem stift gesichert, ein paar milimeter hinter dem sperrstift, richtung griff
-
wenn der haltering hinten ab ist, schlüssel rein und mit zylinder rausziehen
-
Lichtschalter herausziehen.
Stecker abziehen.
Alle 3 Pins großzügig mit einer aufgebogenen Büroklammer (ohne Lack oder Beschichtung) "umwickeln".
Stecker aufschieben: Licht ist an.ich hab mal meinen haustürschlüssel zwischen stecker und schalter eingeklemmt, um wieder licht zu haben. der hat perfekt alle kontakte gebrückt.
als notreparatur durchaus zulässig, aber eben nur dafür -
Manifold Absolute Pressure sensor = saugrohrdruck sensor
Electronic Control Unit
-
wegfahrsperre/alarmanlage
-
naja jetzt läuft sie ja
wie war das mit zu wenig benzin unter druck?