wenn der simulator alle werte hatte ist die realisierung auch kein problem.
allgemein sagt man ja das das ventil so weit geöffnet werden muß bis es kein hindernis mehr darstellt. also ab hub x geht nicht mehr luft durch den ganzen kanal egal wie weit man das ventil noch öffnen würde. wenn das bei deinem kopf bei 12mm ist stimmt dein ventilhub und man muß nicht weiter drüber nachdenken.
mit den strömungswerten hat auch das "länger und weiter geöffnete auslassventil" zu tun. die auslasskanäle sind beim mini kopf etwas schlechter was die ströhmungseigenschaften angeht. da hilft es das ventil länger/weiter zu öffnen. bei anderen motoren ist das zb anders, da ist der einlasskanal schlechter (immer im verhältnis) daher muß das ventil deutlich länger offen sein als das auslassventil. beim Chevy V8 smallblock, zb.
der Ford V8 (auch smallblock) fällt mir da als gegenbeispiel ein. der hat schon ab werk einen (fast) hervorragenden einlasskanal, aber einen verhältnissmäßig schlechten auslass. und stellt so ganz andere ansprüche an die nockenwelle wie der Chevy motor.
wo dein öldruck hin geht weiß ich aber auch nicht 