Beiträge von KLAS

    Das wurde mir halt gesagt, dass das mit dem Poti die Ursache war die hatten ihn am Tester hängen, mehr weis ich auch nicht.

    das "problem" ist nur das bei rover nix am poti einzustellen ist. daher würde mich interessieren was die da gemacht haben

    Zitat

    An der schraube rumgedreht haben auch die. Aber eigendlich sollten diese Leute wissen was sie machen schlieslich tunen die täglich Porsche und andere heisen teile

    die wissen bestimmt was sie machen, wenns um ihre porsche und co geht. nur warum geht deiner dann ab und zu aus?
    mit was für einem tester waren die denn an deinem auto? hast du einen ausdruck bekommen wo die fehler bezeichnet sind?

    Das Drosselklappenpoti war total verstellt.

    wie geht das denn?

    Zitat

    Habe jetzt nur noch das Problem, dass er das Standgas nicht immer hält und dann an der Ampel manchmal ausgeht.

    Weis vieleicht jemand ob mann am Stellmotor noch was verstellen kann außer an der Stellschraube an der Drosselklappe? Das Schräubchen weiter reindrehen bring nämlich nichts, er regelt dann immer wieder zurück.
    Vieleicht kann mir ja jemand helfen.

    am stepper kann "man" gar nix einstellen. dazu brauchst du die elektronik die alles zwecks einstellen auf die nötigen werte bringt und dann sagt was wo gedreht werden sollte.
    mit dem drehen der schraube ist jetzt mit sicherheit der regelbereich völlig daneben

    auch wenns nicht perfekt ist: eine M6 passt "problemlos" in eine 1/4"UNF, und solage sie nichts tragen muß, wie bei der trommel, kann mans vertreten.
    wobei der gute schraubenhandel auch die richtige schraube bereithält, auf wunsch auch mit innensechskant

    Dachte, dass die relativ einfach mit einfach Spannungsmessern hätte bestückt werden können, deren Werte sie dann per Programm auf nen Bildschirm zaubert.

    grundsätzlich bleiben alle funktionen der MS erhalten (bitte bei http://www.msextra.com nachlesen was alles geht) nur sind nicht alle sachen als ausgang vorgesehen, könnten aber auf eigene faust genutzt werden

    *nervnerv*

    noch ne kleine Frage.
    Wie modular ist die Minisquirt (und/oder Die MS im allgemeinen) ?
    Soll heissen: wie viele Sensoren oder Eingänge könnte man der noch draufpacken und auslesen?

    Endziel der Frage ist z.B. eine Durchflusskontrolle der Scheinwerfer.
    Effekt: man weiss ob einem die Stecker schonwieder abgammeln und natürlich sofort wenn eine Lampe ausfällt. Ein Mini Self-awareness program sozusagen.
    also nicht auf Scheinwerfer beschränkt... geht ja für alles.. Zb. wie gehts meinem Motormasseband xD

    ohje ich fang wieder an zu spinnen... und wech..

    wenn du mir sagen kannst wofür das gut sein sollte ...
    am besten noch n kleinen roboter der die wartung für dich ausführt? ;)

    reine motorsteuerung, nicht mehr, nicht weniger

    Lust ein wenig mehr über das Loggen und Analysieren zu schreiben? würd mich brennend interessieren.


    was interessiert dich denn da genau? für beides gibts programme die das können, bzw helfen in dem sie die daten graphisch darstellen

    Zitat

    Und gibts auch Kurven o Kennfeldgrafiken?


    ja, gibts ;)

    Zitat

    Wegen dem Anschluss. also ich würd einfach n Usb kabel nehmen dem Orginalgehäuse irgendwo sinnvoll ein Loch verpassen und einfach permanent ein Kabel in den Innenraum legen.


    wie du das bei dir im einzelfall machst bleibt dir überlassen

    Zitat

    Aber gibts nich nen Usbstick der seine Daten an ein Brüderchen funkt?

    gibts bestimmt, nur muß man bedenken das dann das teil was in die ums. kommt "treiberfrei" laufen können muß weil da kein betriebssystem zur verfügung steht

    Hochdruckpumpen brauchen den schutzschalter, rein zur sicherheit, weil die wirklich schnell den ganzen tankinhalt über die strasse pumpen.
    allerdings schaltet die ECU auch das relais ab wenn der motor steht

    Leute....ihr seid so gut zu mir...... All die guten Tipps....DANKE.... werde ich alle beherzigen....

    Also, Priel in den Lack.... In den Basis- oder Klarlack??????
    Dann wenn der frisch lackiert ist mit Viss drüber....um den dreck weg zu kriegen.....

    wolltest das etwa anders machen?