Beiträge von KLAS

    wir sind nicht böse mit dir, wir wollen dich nur nicht ins offene messer laufen lassen

    und lass dich nicht einschüchtern mit klagedrohung oä

    edit: übrigens, das mit dem ei funktioniert wirklich, ist natürlich nicht als dauerlösung gedacht, sonder als "bring me home", wie jedes andere kühler dichtmittel auch

    Zitat von Jenni

    Die waren doch gestern schon so böse. Da kann ich jetzt nicht mit der Innung drohen oder irgendwelche Kopien verlangen.
    Ich werde den Wagen daher wohl heute Abend hinbringen und damit in den sauren Apfel beißen.
    Nächstes Mal gehe ich dann zu minimotorsports...
    Aus Schaden wird man klug! :madgo:
    Danke aber an alle! :)


    lass sie doch böse sein, wenn die nix zu verbergen haben bekommst du eine kopie, die dir eigentlich auch so zusteht

    bisher hört sich das für mich so an als wollen die dir eine reparatur aufzwingen weil du "eh nicht weißt was sache ist" (nich persönlich gemeint)

    ich fahr seit jahr und tag PU lager an zugstreben und querlenkern im alltag, problemlos.
    und mein 89er hat sogar PU federelemente.
    ich bin zufrieden, weiß aber nich ob ich das jedem empfehlen würde

    Zitat von williams mpi


    Bei Umrüstung eines Kontaktverteilers auf z.B. die Ignitor Kontaktlos Zündanlage ist eine Zünspule mit 3 Ohm Wiederstand vorgeschrieben.


    Bis später...

    stimmt per se nicht ganz, IGNITOR läuft auch mit deutlich weniger widerstand problemlos, es wird auch die hauseigene FLAMETHROWER spule empfohlen die es mit 1,5 und 3 ohm gibt, wobei die 3 ohm nur für "normale" 4 zylinder motoren im alltagsbetrieb empfohlen wird. sobald es etwas "heißer" wird oder die zylinderzahl steigt ist die 1,5 ohm spule im vorteil.

    lässt sich natürlich nicht auf andere systeme übertragen

    bei einem serienmotor mit serienzündung ist die serienspule mehr als ausreichend

    Zitat von suki

    hmmmoin Klas ;) ;)

    hmmmoin suki
    solltest du nich was lernen? oder was berechnen?

    oder hab ihr grad "internet-experimentier-stunde"? ;) ;)

    es gibt IGNITOR und IGNITOR II
    IGNITOR ist der "einfache" ersatz der kontakte, läuft, nach meiner erfahrung, problemlos mit jedem kabel
    IGNITOR II hat zusätzlich noch einen microcontroller drin der den schließwinkel beeinflussen kann, läuft auch super, solange die zündkabel einen genug hohen wiederstand haben und keinen kupferkern haben. das stand extra auf einen zusatzzettel bei meiner IGNITOR II drauf. ich hatte den nicht gesehen und bin 2 wochen nach einbau fast verzweifelt, schlechter motorlauf und unwillige gasannahme, fühlte sich an wie ein kopfdichtungsschaden, als ob er nicht auf allen töpfen läuft. dann wars mal weg, tauchte auf um dann wieder weg zu sein. erst der umstieg auf "normale" zündkabel hat das beseitigt (und ich hab die ganze fehlerbehebung auf der PERTRONIX HP durch gehabt), auf dauer, läuft bis heute einwandfrei

    welche du hast müßte auf der "box" im verteiler stehen, und wenn sich nix geändert hat ist die box bei IGNITOR schwarz, bei IGNOTOR II rot und die artikelnummer fängt mit 9 an

    Zitat von Cooper D

    is das denn so einfach und legal die streben in die neuen Türen zusetzten?

    Neue habe ich nochnet könnte aber evtl. welche bekommen.

    bekommt man die strebe überhaupt nachträglich rein? oder wird die eingebaut bevor die haut aufgezogen wird?

    ne ansaugbrücke bauen sollte wohl kein problem sein, oder?

    brennräume können so bleiben, nich perfekt aber gut genug, wichtiger is die kanalform davor und die anordnung der kerzen

    ich wär immernoch für eine version mit obenliegender nockenwelle, da könnte man noch ein paar engpässe wegnehmen

    aso, autobahn beansprucht nicht das fahrwerk? wußte ich nicht und macht wohl auch die "vielfahrerwartungsinterwalle" zur beutelschneiderei

    solche garantien kenn ich, steht immer drin "ausgenommen verschleißteile"

    es ist genauso schwer es am alter wie am wert des fahrzeuges den zustand des selbigen fest zu machen

    und wenn jählich zum tüv aber bitte auch für alle, und zwar von anfang an. nur weils n neuwagen ist bedeutet noch lange nicht das er 3jahre perfekt sein wird. oder verschleißt ein auto weniger wenns in gleicher zeit mehr fährt? beispiel 50.000km, einmal jährlich und einmal in 3 jahren gefahren, welcher ist "besser in schuß" wenns nach 3 jahren zur HU geht?
    ist schwer einzuschätzen ...

    wie gesagt, mich stört die jetzige regelung nicht, jährlich würd mich auch nich stören. allerdings glaub ich nicht das die verkehrssicherheit auch nur einen deut höher sein würde, egal was irgendeine statistik sagt

    eine statistik ist wie ein bikini, sie zeigt anschaulich was sie zeigen will, was man wirklich sehen will, verhüllt sie

    was soll ein jährlicher HU thermin bringen? außer mehr geld in deren kasse? ältere autos sind nicht per se schlechter

    vieleicht sollte man einen stoßdämpfertest vorschreiben, wird ja immer über reifen geredet, aber die leisten ja nur gutes solange die dämpfer für bodenkontakt sorgen. aber da wird wohl noch jahre drüber diskutiert ..

    die durchfallquoten sollte man abschaffen, ach ne, die gibts ja gar nich ...

    das man nicht alles anbauen darf was man kaufen kann ist auch gut, wer schon mal gesehen hat wie ein spoiler im windkanal seinen platz verlassen hat weiß was ich meine.

    im großen und ganzen kanns von mir aus so bleiben wies is, mich störts nich (abgesehen vom geld)