auch für frühere, da mußt aber auch gezielt nach fragen, nicht für alle teile lohnt es sich die online einzupflegen.
Beiträge von KLAS
-
-
Wir bestellen demnächst demnächst bei Rimmerbros.co.uk. Will die Jungs da mal fragen, ob sie mir auch Teile für alte Minis besorgen können.
die haben für fast alle engländer teile
http://www.rimmerbros.co.uk/SubCategory--R…-Parts--m-12436 -
nein da kommt was strahlendes vorbei:D
das eine schließt das andere nicht aus
-
moin moin,
boaaaa wasn polizeiaufgebot in karlsruhe. Hbf komplett abgeriegelt
...
hat da einer seine toner kartusche liegen gelassen?
-
Die Limette muss doch der/die Endverbraucher/in selber inne Flasche "drücken"
egal was man in die flasche stopft, was beim spülen nicht raus geht sorgt (hoffendlich) dafür das die flasche aussortiert wird und altglas wird
-
folgende ausgaben sind abzugeben:
6/2001
1-4, 6/2002
1, 3/2003
5, 6/2005
1-6/2006
1-6/2007
1-6/2008
1/2009zusammen 15€, abholung bevorzugt, versand möglich
-
sonderheft nr 43, Preise von 1920 - 1990, ist auch noch da
-
abzugeben sind folgende ausgaben:
3-12/1998
1-12/1999
1-12/2000
1-12/2001
1-12/2002
1-3, 5-7, 10/2003
8/2004
2-12/2005
1-12/2006
1-12/20075€ je jahrgang (2004 gibts irgendwo mit zu) oder 30€ für alles bei abholung, versand ungern aber verhandelbar
-
abzugeben sind folgende ausgaben:
3-12/1998
1-12/1999
1-12/2000
1-12/2001
1-3, 5-8, 10-12/2002
1-4, 7, 9/2003
1, 8/2004
1-4, 6-12/2005
1-12/2006
1-12/200710€ je jahrgang (2004 gibts irgendwo mit zu) oder 50€ für alles bei abholung, versand ungern aber verhandelbar
-
da würde ich richtung vorgelege tippen.
solange die kraft übers vorgelege muß gibts geräusche, sind aber ein- und ausgangswelle verriegelt (4. gang) läuft die nur noch mit.
vieleicht auch das lager wo sich die wellen treffen -
ich glaub die vom 100er mit airbag ist der vom 200er sehr ähnlich, bis auf die höhenverstellung.
länge könnte ich nur vom 100er ohne airbag messen, 100er mit airbag müßte man mal Mr-Cooper fragen, er hat soweit ich weiß vor nicht zu langer zeit mit der lenksäule vom MK4 zu tun -
nein, der 53 ps motor hat 53 ps weil die nockenwelle dafür sorgt, und die kolben, mit der daraus resultierenden verdichtung, zur nockenwelle passen.
jetzt einfach die kolben mit höherer verdichtung einzubauen kann zu einem motor führen der ohne hochwertigen sprit zum klingeln neigt.beim 63ps motor sorgt die etwas schärfere nocke dafür das dieser motor die höhere statische verdichtung verträgt.
übrigens ist der unterschied zwischen den verdichtungsverhältnissen ungefähr 0,5, da verstecken sich keine 10 ps
-
schade.aber fächerkrümmer,ansaugbrücke und auspuffanlage b ringen ja auch noch was.wie siehts mit der nockenwelle aus?welche wäre noch gut fahrbar
wieso schade? der 53ps ist erst bei höheren drehzahlen dem 63ps unterlegen
-
Ich bin der Meinung das man das 53PS Steuergerät auch an den 2 Steckern erkennt.
Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren;)Gruß Samuel
nein, wie viele stecker hängt nur vom alter ab, bzw welcher typ steuergerät.
es gibt 53 und 63 ps in beiden varianten -
...aber er macht aus einem inno pleuel kein besonders leichtes und schönes:D
inno pleuel hatten einen rechteckigen metallklotz auf dem pleuel-lagerdeckel...
nicht schön
nicht leicht
aber original
sind das nicht die vom 1275GT?
die inno dinger waren doch aus besserem material, etwas schlechter wie die cooper s, und haben den kleinen steg auf halber höhe?
-
Hmmm - Wermut-Schnaps ist aber lustiger
hmm, weil einen da die schwermut packt?
-
Nö, irgendwie kriegen die das hier nicht mehr hin.....
das zeigt wie wichtig denen die nachtschicht ist ...
gibts kein beschwerde formular? oder heißt die entscheidung mikrowelle oder internet? -
Und jetzt ess ich nen Joghurt....
immer noch keine mikrowelle?
-
Ist der Kolbenboden gerade = 63 PS
Ist der Kolbenboden nach unten gewölbt = 53 PSnein, die mulde ist bei beiden kolben gleich.
aber die kompressionshöhe ist anders, sprich der 53ps kolben hat mehr unterstand, wie Asphalt schon erwähnte -
Nabend....
Nur die Kohlen ersetzen wird wohl nix, soweit ich weiß gibts die nur zusammen mit dem Regler, und der kostet nicht wesentlich weniger als ne neue Lima....
n neuer regler kost keine 20€ ....
allerdings hilft das wenig wenn der kollektor schon stark eingelaufen ist