als wandhalterung hält bei mir die gute alte kette mit einem haken die flachen am platz.
Beiträge von KLAS
-
-
Demnächst darfst du dann im Winter in einer kalten Hütte sitzen, weil deine Heizung keine grüne Plakette mehr bekommt.....
dann kauf dir ne pellet heizung, die ist politisch korrekt
gut, die rotzt feinstaub ohne ende raus, aber irgendwas is ja immer
-
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.schweres schicksal für ein kind
-
Die Acetylenflasche hingegen ist mit einer Art Schaum gefüllt, der das Gas nur langsam freigibt, da ist eine Explosion praktisch ausgeschlossen.
naja, die flaschen können recht problemlos innen feuer fangen wenn man ohne rückschlagsicherung arbeitet. die fliegt zwar nicht gleich in die luft, aber spätestens wenn die gelbe farbe immer dunkler wird und bläschen wirft solltest du so schnell laufen wie du noch nie gelaufen bist, und wenns geht noch die feuerwehr anrufen. die kühlt dann die flasche und bringt sie weg
-
ohne tüv werden flaschen nicht neu befüllt, erneuern kost nicht die welt und dient auch der eigenen sicherheit, speziell bei acetylen.
die gas art ist meines wissens in die flasche eingeschlagen, und wird durch entsprechende flaschenventile vorgegeben. einfach ändern ist nicht, und bei acetylen lebensgefährlich. dessen flaschen sind sehr speziell.
kleine flaschen lohnen sich normal nicht, zu schnell leer, füllung verhältnissmäßig teuer.ich nehm an das du nur ab und zu eine verrostete schraube erhitzen willst, oä. da würde ich mal zb bei Rothenberger nach ROXY gucken. kleine mischgasflasche mit kleiner sauerstoffflasche. ist ähnlich einem winzigem autogen satz.
ggf reicht dir auch ein autogen satz mit propan anstelle von acetylen. warm machen und hartlöten geht sehr gut, schweißen eher nicht -
ich hoffe beach club, weil ich werd einfach da hin fahren.
ich hab auch die sachen für den orangenen mini dabei.
-
und weiter dreht sich das glücksrad ...
hier das, am telefon was anderes ....
ich glaub ich bleib zu hause ....
-
was denn nun?
deswegen liebe ich änderungen kurz vorher ...
-
Um jetzt mal eine Ansage zu machen: Was haltet ihr davon die Location zu wechseln und ins Bolero Harburg zu gehen ?
überhaupt nix.
schon weil nicht alle permanent im internet rumhängen um änderungen mitzubekommen -
grillen können wir da bestimmt mal machen.
für morgen wäre es mir zu kurzfristig -
das könnte klappen
-
KLAS
Eben, oft ist es nur ein brand und der Hersteller der gleiche.
Gleicher Hersteller heißt aber nicht auch gleiche Qualität, schließlich sind die dann im Auftrag gebaut, auch mit den Anforderungen des Auftraggebers.das ist richtig, aber normal werden zb funktionen weggelassen die der anwender eines solchen geräts eh nicht braucht. ich brauch zb keinen regler für die stromstärke die in 1A schritten oder stufenlos arbeitet. die handvoll stufen die es hat reichen für alles was mit den zu verarbeiteten drahtdicken möglich ist, grad am kfz.
auch brauch ich keine ED von 100% bei maximaler stromstärke, daher reicht ein alu bewickelter trafo. was auch der tragbarkeit zu gute kommt.
und so sollte man sich entscheiden was man braucht.oder man stellt sich eine hi-end maschine hin für dessen preis man alle schweißarbeiten als lohnfertigung hätte beauftragen können
-
mal ne ganz blöde frage wegen industriequalität: woher weißt du denn wo die "billigdinger" herkommen? mein kleines lief zb unter irgendeinem namen, gebaut aber von Telwin, nicht ganz unbekannt im schweißgerätebereich.
und das hat jahrelang in der werkskonfiguration gut gearbeitet. erst jetzt, nach über 15 jahren hab ich ua auf euro schlauchpaket umgebaut. -
Seit wann zieht man Nähte bei einer Karosse?
wenn es der hersteller in seinem reparaturkonzept vorschreibt
-
ohne richtiges Werkzeug?? - Bedeutet, Profi Qualität???
jepp, die stahlmuttern sind deutlich widerstandsfähiger, daher gehen die billigen zangen in kurzer zeit kaputt
-
für die die sehr wenig einnieten müßen, es gibt ua von Gesipa packungen wo ein ziehstift bei ist mit dem dann eine normale nietzange reicht.
ist zwar fummeliger, geht aber auch.gegen die kontaktkorrosion stahl-alu helfen muttern aus stahl
allerdings geht das da nicht mehr ohne "richtiges" werkzeug
-
von links nach rechts: halter kurbelwellensensorstecker, Halter batterie kabel an kupplungsgehäuse, hupenhalter, zündspulenhalter
-
ich kenn "nur" 30x2 alu rohr im baumarkt, ausm alfer sortiment
-
Auch wenn man der Geisha nachsagt sie sei eine Hure
das ist so dicht an der wahrheit wie der pluto an der sonne ...
da "gei" kunst oder künste bedeutet, passt es auf jeden fall zum dach
-
falls es als alternative geht, bei Peugeot ist ein baugleicher schalter verbaut