Beiträge von KLAS

    oder wie immer sowas heißt.

    mein vater hat eine vitrine über aus seiner modelleisenbahn zeit. außenmaße ca 80x75cm, länge einer reihe ca 75cm, höhe ca 8cm, tiefe ca 7cm (alle maße ausm gedächniss, auf wunsch mess ich noch mal nach)


    das teil ist staubdicht

    preisvorstellung: 30€
    nur abholung

    Bin aber skeptisch, dass der 60-100000 U/min lange mitmacht.

    deswegen geht meiner nur bis 36.000. drüber würde mich schon die fehlende wuchtung stören

    Zitat

    mal schauen, was die Zeit bringt

    genau. warscheinlich geht meiner weg, notfalls per altmetall, da ich keine verwendung mehr dafür hab.
    dafür steht anderes an

    Klas, das kannst du aufgeben.... Habe ich ihm auch schon gesagt.... Aber glauben tut er es nicht....:D

    ach, sowas kenn ich.

    ich hab ja auch mal so angefangen, lima kaufen, turbolader kaufen, beides zusammenfügen, dreht zu langsam und in die falsche richtung, drehrichtungsumkehr und übersetzungsgetriebe gebaut, ich hab noch nie so schnell verschleißende zahnräder gesehen, mit zahnriemen experimentiert, schade das es keinen kleinen gibt der die geschwindigkeiten und kräfte aushält. also hochwertige zahnräder kaufen und neues getriebe zwischen basteln, zu breit, also noch mal, könnte passen, lieber noch schmaler, jetzt gehts, eigentlich fehlt nur noch der druckfeste weg zur drosselklappe, aber ich hab keine lust mehr ...

    ach, und gekostet hats problemlos das doppelte vom gedachten .....

    ;)

    die ist von hinten verschraubt, mit diesen muttern die du ertastet hast.

    allerdings wirst nicht glücklich werden mit deiner idee. der blindstopfen hält den halter der leiste, und soweit ich mich erinner ist der nicht groß genug um da einen zigarettenanzünder einzubauen. zumindest nicht ohne größere eingriffe

    ...also ich wollte diese Thema schon längst mal für ums. Fahrer klären, aber ich brauch jemanden (eine Werkstatt) die AUs macht.

    Plan ist eine Konfig-Datei zu erstellen, mit der man die AU problemlos besteht.

    Danach kann man sich ja wieder die "normalen" Daten drauf laden.

    Aber ich brauch jemanden der mir sagt, wo ich das Ding hinregeln muss.

    warum ne config nur für die AU? einfach die punkte im kennfeld nach tester einstellen und gut ist. sollte beim leerlauf kein großes problem sein, und beim erhöhten leerlauf auch nicht, weil ~2800UPM ohne last am motor wird der normale mensch wohl auch kaum fahren.

    War das mit den Verstärkungen nich der ERA? Der hatte die jedenfalls definitiv. Da waren die Radhäuser aber IMHO noch weiter wie beim Sportspack ausgeschnitten :eek:

    Das ist ERA...

    Rover hat die von innen angeschweißt und mit karosseriedichtmasse verschmiert bei den werks-13"ern.

    nur mal so rein vom produktionsablauf, warum sollte man plötzlich 2 unterschiedliche formen bauen? mit dem normalen kotflügel ist alles abgedeckt, und für die 13er wird dann bei bestellung ausgeschnitten.