Nix bisher. Jazzman hatte sich gestern netterweise auch noch bezüglich des Abziehers gemeldet
die zölligen schrauben fürn kupplungsabzieher?
hab ich sonst auch zur hand
Nix bisher. Jazzman hatte sich gestern netterweise auch noch bezüglich des Abziehers gemeldet
die zölligen schrauben fürn kupplungsabzieher?
hab ich sonst auch zur hand
ich glaub ich verkauf meinen mini kram ...
teile fürn 100er rover sind viel billiger da kann man sich n haufen teile fürn euro hinlegen
ja, is selten, und trotzdem bin ich mal wegen so nem kram mal auf der a-bahn ausgerollt .... aber ich konnt musik hören wärend ich auf den abschlepper wartete ....
fusalbe link ist die sicherung, ist ein sicherungskabel. geht vom anlasser ab wo das batteriekabel rangeht. ist recht dünn und in einer hübschen hülle verpackt.
fachmann ist immer gut, sofern in reichweite
fuseable link vom anlasser zum kabelbaum, ist immer mein erster verdächtiger wenn alles geht, nur nix am motor.
hoffe ein 95er hat das auch noch
Ist eher die Frage, was wiegt der??
ca 16,5 kg
neue tachowelle, keine ahnung wo die passt, könnte Inno sein, länge ca 67cm
15€ incl versand
gebrauchtes auspuffrohr edelstahl LCB an RC40, 45mm außen, ca 122cm lang
20€ plus versand (wegen länge)
wer suchet, der findet, und zwar noch ein relais, aber ohne sockel.
15€ incl versand
Gibt ja extra Lack fürn Motor von VHT, ist gut des Zeug aber nen Rostgrund davon ham die nicht.
und jetzt überlegen wir mal warum: weil warscheinlich kein rostgrund so temperaturstabil ist. und was hilft der beste lack wenn sich dessen untergrund auflöst?
und noch ein gedanke: motorlack muß nicht nur höhere temperaturen aushalten, er sollte auch beständig gegen öl und benzin sein
es gibt übrigens auch rost-entferner, nicht nur -umwandler
für stoßdämpfer ist beim tüv nur eine sichtprüfung vorgesehen. für einen echten test fehlen 90% der stützpunkte auch das gerät.
sicherlich ist das verbesserungswürdig da stoßdämpfer aktiv bei der sicherheit helfen und ua den bremsweg verringern können.
ob so ein test alle 2 jahre sinn macht ist auch umstritten.
allerdings muß jeder für sich entscheiden was er kauft, gebrauchte dämpfer, felgen, tragarme, etc
Nötigen isses wenn ich vom Fernlicht gebrauch mache.
falsch, solange es kein hektisches aufblinken (unnötige belästigung, womöglich blendung anderer) gepaart mit dichtem auffahren ist, ist es keine nötigung.
denn die lichthupe ist zum warnen vor gefahren oder um die überholabsicht anzukündigen
ich glaub Dray meint eher die anzeige für das auto
aber die habt ihr wohl gar nicht erst gelesen ....
Ich weiss aber warum ich Hermes als Versender mitlerweile meide, lieber etwas mehr bezahlen und wissen das es heile ankommt....;)
und ich hab mal im, damals noch post, paket verteilungszentrum hier gearbeitet.
eigentlich muß man alles persönlich bringen
der ganze kram mit "vorsicht zerbrechlich", "nicht werfen" oder was auch immer ist eh sinnfrei. laut den agb der unternehmen muß das paket einen sturz aus höhe x überstehen, oft über einen meter. dem entsprechend muß verpackt sein.
und wenn keine offensichtlichen äußeren schäden zu sehen waren, geht der schwarze peter eh an den versender, wie du schon richtig erahnt hast
nein, der igel ist am startverhalten unbeteiligt, so schnell wird der nicht heiß. außer du nutzt den wie eine vorglühanlage.
ansonsten sinds ~2 ohm widerstand
ah ja ..... bin ich froh , das ich son Kram nicht im Metro hab
ich auch
wobei meiner ja nur noch von den engländern als metro bezeichnet wurde
Falsch verstanden , oder ich hab mich falsch ausgedrückt
Die wirkliche Funktion eines intakten System kann man nicht prüfen
.... oder warum gibts so einige Unfall MPIs mit zuen Tüten ?
Best :
völlig zerstörte Karosse mit ungeöffnetem Airbag :thumpsup:
ach, das kümmert den tüv nicht die bohne, rein die eigendiagnose, sprich "funzel an .... funzel aus" ist "wichtig".
obwohl, zum tüv termin ne "airbagfunktionsprüfung" könnte die wirtschaft ankurbeln ....
Naja ...... wirklich " Prüfen " kanns eh keiner
.
.... und wer verläßt sich schon gern auf " Elektronik "
naja, das bei "zündung an" die lampe einmal angeht wärend die eigendiagnose läuft, und dann, wenn alles soweit ok ist, wieder ausgeht weiß auch der letzte prüfer.
natürlich gibts auch leute die sich was gebastelt haben was genau dieses nachahmt, aber das ist ne andere geschichte .....
1400g.... Oder mir nennt jemand einen Stabschleifer der noch weniger Luft verbraucht
[edit] Mmmmh - würd ICh so aus'm Bauch heraus auch sagen, dass es nich reicht. Aber man weis ja nie (wenn man kein Mathe kann :D).
der wird ja nicht ununterbrochen laufen, daher könnte man damit leben, sofern der druck nicht zu weit abfällt
Ihr habt ja nen pingeligen TÜV ....
Ich würd die Lampe ausbauen, zu nem anderen Tüver fahren und mich danach um das Problem kümmern.
das ist nicht pingelig, das airbag system ist inzwischen ein relevanter prüfpunkt. daher muß man damit rechnen das dem prüfer sowas auffällt.
satte 11,5 kg, 225mm durchmesser. besten dank an bomb007