Beiträge von KLAS
-
-
hmm, wolle kaufe?
ich hab grad gelesen das du für schrauben gern zu viel geld ausgibst, senkkopf mit groben zollgewinde
-
sowas?
-
hmm, was für schrauben fehlen dir?
-
wo is das? gegenüber vom toom baumarkt?
ich such zwar keinen platz, aber man kann ja auch mal als besucher stören
-
Kostet nur Leistung.... Hmmmm
hmm, aber nich das mir der verdichter die funken aus dem verteiler absaugt
-
KLAS, kannste auch hmmir schicken, ich habe Platz an meiner Lichtmaschine.
hmm, soll ich dir ne passende riemenscheibe anschrauben? 5 oder 6 rillen?
nee, n paar millimeter werd ich noch entfernen können, dann passt auch irgendwie n rohr zum einlass damit ich n luftfilter ran bekomme
-
ich würd einfach mal gucken ob überhaupt strom an der pumpe ankommt. also nicht im "leerlauf", sondern mit der last der pumpe. dann kann man zurückverfolgen bis wo ausreichen saft anliegt.
bei mir wars mal das kabel zwischen sicherung und unfallschutzschalter, neues kabel rein, und läuft wieder
-
schade, passt nich mit dehmm verteiler .....
-
Ergeben sich dadurch irgendwelche Nachteile?
für otto normalverbraucher, nein.
für einen der in einer großserie irgendwelche abgasauflagen erfüllen muß könnte es einen unterschied machen wie die DK klappt.
andere empfinden das ansprechverhalten bei der einen art besser als bei der anderen. wobei sich das in etwa die waage hält in welche richtung -
das geht, ja. wird sogar von einigen vorausgesetzt.
allerdings sollte vorher gemessen werden welchens maß das minimum ist. gewöhnlich ist der sprung von standart (geh ich jetzt mal von aus) auf +40 kein problem. außer du hast einen stark verschlissenen motor, oder ne riefe in der laufbahn die nicht weg wäre nach dem bohren. daher erst prüfen, dann kolben kaufen
-
wenn du dem instandsetzer sagst was du später verbauen willst wird er nachmessen ob das geht oder nicht.
wenn du sagst das es +40 sein soll wird er (hoffendlich) wissen was das bedeutet. -
also nehme ich ohne Übermaß?
nur wenn die bohrung jetzt noch den maßen entspricht
-
ohne gehts bei keinem übermaß.
die bohrungen werden bauchig im laufe der zeit, und das muß beseitigt werden.
also immer bohren und honen (lassen)
-
Gar nicht!
Ist zu viel Arbeit. Ich müsste da schon einen 4-stelligen Betrag für aufrufen, damit sich das rechnet. Das werden die wenigsten ausgeben wollen.
also nicht "gar nicht", sondern wer 5000€ auf den tisch packt kann eine anlage bekommen
-
Feuerlöscher!
Spaß bei Seite
ich greif das mal auf, da ich beim überfliegen nix zu dem thema gefunden hab:
sobald geschweißt oder geflext wird, oder sonstwie funken fliegen können ist ein geeigneter feuerlöscher pflicht.
hört sich zwar immer blöd an weil die meisten mit recht sagen können "mir is in 100 jahren noch nie was ungewollt in flammen aufgegangen".
aber lieber alle paar jahre einen löscher erneuern als seinem abgefackeltem zeug hinterherweinen wenns die feuerwehr zusammenfegt -
ein reservoir ist doch schon ab werk mit drin. woher sollte der bkv sonst bei vollgas seinen unterdruck holen?
-
mechanisch angetriebene vacuumpumpe, und gut ist.
falls es sein muß
-
eine solarzelle bringt sicherlich wenig aber die frage ist wie wenig ist wenig
grob geschätzt: null. einmal "gas" geben und die tagesproduktion der zellen ist weg. dafür unnützes gewicht wegen zelle, ladeelektronik und verkabelung. wobei man sich auch fragen muß ob die zelle in ihrem leben überhaupt ihre herstellungsenergie wieder reinholt.
Zitatund wenn bremsenergierückgewinnung nix bringt warum fährt jeder neue bmw damit rum ?
weils sich gut im verkaufsprospekt macht und man damit im fahrzyklus abgase einsparen kann. allerdings ein tropfen auf den heißen stein.
Zitatwas auch bedacht werden soll ist wie spare ich im laufenden betrib energie ? also lichter usw .
eigentlich gar nicht, nur was nicht an ist verbraucht keine energie. bei schlechtem wetter aber ohne licht fahren ist auch keine lösung
-
man muß nicht zum TÜV wegen der AU. sonder die AU ist dann bestandteil der Hauptuntersuchung.
übrigens mußten alle AU werkstätten zu 2010 ihre AU tester erneuern, sofern die nicht den neuesten vorschriften erfüllten. was im schnitt 5-stellig war