Beiträge von KLAS

    und wie wird das verbrauchte benzin "ersetzt"? durch nix? faltet sich dein tank zusammen?
    ich glaube nicht. also kommt von irgendwo her luft. und der einzige weg ist über den kohlebehälter.
    und ja, das 2-wege ventil ist "offen" damit die überschüssigen benzindämpfe rauskönnen, die werden dann von der aktivkohle aufgenommen. auch kann luft darüber in den tank strömen.
    dann gibts noch eine überschlag sicherung damit kein benzin austritt wenn der tank mal nicht mehr senkrecht steht

    Desshalb wurde ja auch schon gesagt, dass das ventil zwischen Ansaugbrücke und Aktivkohlefilter sitzt. Aber wie zur Hölle soll ein Überdruck im Tank entstehen? Ist doch ein in sich geschlossenes System. :confused:

    seit wann ist "der tank" ein geschlossenes system? wo käme die luft her damit überhaupt das benzin aus dem tank gesaugt werden könnte?
    der tank ist über den kohlebehälter mit der umgebungs verbunden. benzindämpfe werden gebunden, luft die in den tank muß geht "ungehindert" rein. deswegen hat der behälter unten eine öffnung wo normal ein schlauch dran ist der auf dem hira neben dem bremsschlauch endet.
    ein überdruck kann problemlos entstehen wenn die pumpe läuft. immerhin wird die warm, erwärmt beim fördern noch das benzin, das dehnt sich aus. und wenn das jetzt nirgens hin kann steigt der druck im tank

    Was'n da kaputt? :confused:

    das tankentlüftungssystem.
    wenn es speziell nach vielen "spülluft-phasen" auftritt ist zu 90% die belüftungsleitung zum kohlebehälter verstopft oder abgeknickt.
    wenn es verstärkt nach längeren fahrten auftritt kommt nicht genug luft nach um das fehlende benzin im tank zu ersetzen. da könnte das 2-wegeventil oben am tank defekt sein.
    ggf ist auch der behälter intern "dicht" (aktivkohle ist inzwischen ein brikett, oä), dann tritt es immer auf und man kann es nicht genau zuordnen wann es auftritt

    föllig valsch ;)

    im (einspritzer)tank herscht immer ein leichter überdruck, das wirkt dem verdunsten des benzins entgegen.
    das ventil ist ein popeliges spülluftventil, dessen einzige aufgabe ist es, mit hilfe des unterdrucks im ansaugkrümmer frischluft durch den kohlebehälter zu ziehen und das im kohlebehälter aufgenommene benzin der verbrennung zuzuführen. würde das nicht passieren wäre die aktivkohle schnell gesättigt und könnte keine weiteren dämpfe aufnehmen.
    es besteht KEINE direkte verbindung zwischen spülluftventil und tank

    für die die es nicht wissen, es passt keine serieneinspritzbrücke, da der metro turbo krümmer gut 30% der einlasskanäle verdeckt und alle einspritzkrümmer grade nach hinten gehen.

    sobald bosch einen neuen gehäusedeckel geliefert hat, kann ich die MS auch zurück schicken. leider gibts da etwas verzug.

    grün ist rücklauf, die dünne tankentlüftung zum kohleeimer.

    in den rücklauf reinpusten dürfte einfacher gehen als in den vorlauf weil keine pumpe im weg ist ;) blubbert ggf im tank, je nach benzinstand

    Hasse mal die Schlüsselnummer?

    000 Ahhhh ein Reimport!

    :D

    das is ja langweilig ;)

    hier mal, mit dem motorteil auf dem tresen:
    "hast schlüsselnummern?" "äh, nö." "was fürn auto?" "woher soll ich das wissen?" "wo ist denn der motor drin? in nem boot?" "wenns dich ermutigt rein nach teilenummer zu suchen, ja, klar, in einem boot"
    :D

    Ist klar ...... nur leider geht alles über die blöde Niete , die den Kram zusammenhält .

    Metro

    die verlötet man doch beim ersten kontakt mit den sicherungskasten (und vergießt die rückseite damit da keine feuchtigkeit mehr reinzieht).
    aber ich nehm wohl das als selbstverständlich was für die meisten "noch nie gehört" ist

    Bei allen Minis , mit dem älteren Sicherungskasten , geht der Strom fürs Licht , über den zweiten Steckanschluß von oben .

    Wenn man also keinen besseren Sicherungskasten verbaut , ist das auch nur der Tropfen auf den heißen Stein ;)

    der strom geht aber nicht über den sicherungskasten an sich, sondern nur über den stecker, da er vom stecker, vor der sicherung, zum lichtschalter geführt wird. also mal den gammeligen stecker durch einem neunen ersetzen reicht dann schon.

    wobei die meisten kleinen sicherungskästen an sich schon so alt und vergammelt sind das die mal ersetzt werden sollten.