ja, beide sind noch da
Beiträge von KLAS
-
-
äh, einmal bremse und einmal kupplung?
-
zum mini passt der bestimmt
nur nicht unbedingt zum 1000er von 1990
oder hat er den umgerüstet auf RVC?
-
Das gab es... Tritop ist Pleite. Lag aber wohl nicht an dem Produkt sondern eher am Geschäftsführer
Ist mittlerweile verkauft an Sodaclub.
cool, kommt und geht ...
-
und es gab tritop sirup zum limo machen
das gibts doch schon lange wieder
-
du mußt die stromleitung die zur spule geht da "durchschleifen", in der richtigen richtung.
allerdings fehlt der block an deinem DZM wo das kabel durchgeführt wird.
weiterer punkte die den einbau eher sinnlos macht: diese art DZM altert (germanium transistoren die nicht mehr richtig arbeiten), sie sind von haus aus sehr ungenau, die stromleitung zur spule ist beim 1000er ein widerstandkabel mit dem das sowieso nicht funktioniert.mit der schlaufengröße muß man einstellen das der DZM überhaupt die impulse erkennt
-
Achja, neulich gab es Raumpatroullie Orion
und grad auf 3sat ...
-
nö, bremsenreiniger wurde nur mal als starthilfe benutzt.
hier waren die deckel auch noch durchsichtig. -
knapp 30 volt? da würde ich aber mal gucken warum die sowas anzeigt, und das beheben, weil das nicht normal ist.
das problem mit einer zu geringen spannung ist das dann diverse korrekturfaktoren greifen, was sehr problematisch ist wen die dann auch noch schwankt (wie in den logs die ich hier hab, von 7 bis 24 volt ist alles dabei).
daher herschicken, ich kanns unter last testen, und auch ggf defekte teile austauschen
-
naja, so egal is das nicht. weil bei vielen wirst du nicht fahren dürfen weil sie bestimmte klassen ausschreiben.
du suchst also was freies, ähnlich "public race" oder "street eliminator" oder die "jedermann rennen".
da dürfte erst wieder was nächstes jahr laufen, außer du findest noch was per google -
eine rechnung, kurz hohen blutdruck, die erkenntnis das zwischen "praxisgebühr normal" und "praxisgebühr notfallabulanz" ein unterschied ist und das man trotz 6 stunden aufenthalt nicht angesprochen wird ob man vor ort bezahlen möchte oder ggf schon bezahlt hat.
zum glück sind mir luftsprünge verboten ....
-
soweit ich weiß ist die saison vorbei.
wobei es auch drauf ankommt was für rennen du meinst, sprich welche/r organisation/veranstalter.
-
schick die MS lieber her. "stromverfolgung innen" ist mit hausmitteln nicht möglich
-
einfach so umbauen wird nicht gehen. der in deinem mini verbaute ist ein RVC DZM, der in deinem bild ist ein RVI, soweit ich das erkenne.
unterschiedliche systeme, ganz anders angeschlossen.dir wird nix anderes übrig bleiben als den nach plan anzuschließen, wie in dem link schon gezeigt
-
oh, aber doch, beim mpi gabs die serie
der sensor heißt YCB100320 und sitzt vorne im motorblock in der nähe vom öldruckschalter -
falls du n neuen steckerkontakt brauchst um ein neues kabel zu ziehen, sag bescheid, dann schick ich dir welche
-
ich würd erst die kabel verfolgen und nachmessen.
was kommt am anlasser an, dann am zündschloß, am sicherungskasten, usw.
da muß ja irgendwo ein problem liegen.
das jetzt zu umgehen wäre der falsche weg, lieber beheben. wer weiß was da noch dran hängt und, ggf erst später wieder probleme macht -
Das gleiche gilt aber auch für die Relaiskontakte.
minicooper49das ist zwar richtig, aber wenn man zb bei bosch im katalog guckt, da hat das "übliche" relais einen maximalen schaltstrom beim einschalten von 120A und beim ausschalten von 40A. letzteres ist auch der maximale dauerstrom.
daher würde ich vermuten das so ein relais eher für sowas gedacht ist
-
mess mal auf pin 16, da kommt batteriespannung an.
untere reihe im stecker, pin 1 ist an der verriegelung -
hochohmig, um 15 ohm