Beiträge von KLAS
-
-
das es sehr warscheinlich tiefgezogene teile waren die zum behälter verschweißt wurden wirds mit sicherheit ein thermoplast sein.
ich würde zum nächsten kunstoffverarbeitenden betrieb gehen, die werden schnell wissen was das ist und wie man das reparieren kann.das problem beim kleben: viele thermoplaste lassen sich nicht kleben. endweder hält der kleber gar nicht erst, oder platzt beim ersten druck wieder ab
-
Lass um die Karre fahren.:D
wobei da der gewinner der verlierer ist
-
ja ups ich kenn da jemand der einen llk hat und gerade eine einspritzanlage bekommt
nur eine magnetkupplung hab ich net
klaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas hast du nicht zufällig eine rumliegen
doch, aber was willst du beim turbo mit magnetkupplung? die sind nur beim kompressor ganz brauchbar (haben aber auch nachteile).
wie schon gesagt, die gängigen umbausätze sind immer das einfachste. der metro turbo ist etwas besser (dank "großserie") aber auch stand der 80er jahre.
man kann alles verbessern, aber dazu fehlt den meisten das geld.
was ja auch nicht verwunderlich ist, gute teile kosten oft mehr als der Mini in den es kommen soll wert ist. -
was effizienter ist kann man pauschal nicht sagen. beide systeme kann man richtig auslegen, die frage ist was man erreichen will.
zu sagen kompressor ist schlechter weil das gemisch verdichtet wird und beim turbo nicht, ist das der vergleich von äpfeln und birnen. beide arten gibts als "suck trough" und "blow trough".
die gängigen "durchsaugenden" kompressor systeme sind immer der einfachste weg, daher am meisten zu finden.
-
der rahmen gehört eigentlich mit zum radio.
und beim neuen radio ist auch wieder einer dabei, normalerweise.
auch sollte der adapter vom radio zum iso stecker dabei sein, sofern das radio keinen direkten iso anschluß hat -
Was mach ich, wenn nur an einer von 2 Stellen Fett austritt?
Also in genanntem Fall tritt das fett nur an der Innenseite beim Wälzlager aus, vorne bei der Büchse kommt nix an.ich kenn das auch andersrum. bei der buchse alles gut, beim nadellager kommt nix an, was gerne keiner sieht weil es mit mühe verbunden ist da hinzugucken.
-
der vergleich wave scheibe vom motorrad zu der oben fürs auto hinkt aber stark
-
der 181 ersetzt den 180 (herstellerwechsel, so ich gehört hab)
solange du n MPi hast sollte der problemlos funktionieren
-
Hat jemand einen Mini in der 500€ Klasse zu verkaufen?
ja, für dich wäre das möglich
-
das "sandpapier" dürfte "griptape" heißen und gibts selbstklebend im sportfachgeschäft.
ein neues pedalgummi sollte aber auch helfen
-
Mir ging es eigentlich nur um eine Lufthutze, damit der K&N eben ein wenig Kühlere Fahrtluft abbekonmmt. Zwangsbeatmung usw. interessiert mich nicht. Das hab ich bei meinem Alltagsaut, das brauch ich beim kleinen Mini nicht.
da ich wohl einer der wenigen "hutzen-fahrer" bin: probiers aus.
denk aber dran das sich das geräuschverhalten ändern kann und auch für hutzen regeln gelten, speziell wegen verletzungen -
interessant wie unterschiedliche systeme in den gleichen topf geworfen werden.
was ist denn "ram air"? die umgebungsluft wird durch die fahrzeuggeschwindigkeit in den ansaugtrakt gepresst? zufuhr von kalter luft? stoßwellen- oder resonanzaufladung?
-
natürlich muß das verstärkt werden. immerhin schneiden man quasi die domstrebe durch
-
Wird sich zeigen, ob sie die 10:1 vertragen.
das schaffen die, weil dank deiner schärferen nocke ist die effektive verdichtung knapp einen halben punkt niedriger als serie.
und selbst mit höherem füllgrad kommst sicherlich nicht an die belastungsgrenze der kolbenedit: ach, und das die nocke zahmer ist als die vom 998 lässt sich so nicht sagen. wenn der 1275er leichter ausatmen kann brauch er weniger steuerzeit als der 998er
-
Wie hoch war noch mal die Verdichtung 8,5:1?
nö, 9,4:1
so schlecht is der 53ps nämlich gar nicht -
-
Kann ich davon ausgehen, das du das Wasser brauchst um eine Verbrennung direkt im Brennraum zu kühlen?
ein angenehmer nebeneffekt, aber nicht das hauptziel
und damit das OT hier aufhört, ich werd doch benzin da reinfüllen
-
Der will mit Wasser fahren - Stichwort Joe Zelle
nur zum teil richtig
-
schätze, das da destilliertes Wasser rein kommt...
natürlich destiliert, ich will ja keine kalkablagerungen