Hallo, damit alle planen können, geben wir hier bekannt:
Die Löwen laden zu den 29. Braunschweiger Mini Tagen ein, vom 26 bis 28 Juni 2026.
Infos folgen.
Gruß
Hallo, damit alle planen können, geben wir hier bekannt:
Die Löwen laden zu den 29. Braunschweiger Mini Tagen ein, vom 26 bis 28 Juni 2026.
Infos folgen.
Gruß
Jeder wie er mag.
Habe mich mal mit einem 02 BMW Überschlagen, mit den 301 und die Sitze haben gehalten.
Mit dem Innocenti fahre ich zwar Retro Rallyes, aber nicht voll am limit.
Und Sitzen tut man da drin sehr gut.
Kannst nur die Leiste Tauschen.
Aber es gíbt keine neuen für den Inno, musst du selber anpassen.
Damit meine ich, eine Englische nehmen und verändern.
Gruß
Das ist schön, Wetter soll ja super werden.
Unser Crepe Conni ist, so wie es gerade aussieht, auch dabei.
LG die Mini Löwen Braunschweig
Ich würde den eher behalten und wegstellen. Aus dem Forum kauft den ja anscheinend keiner und alle, die eine Kaufberatung für einen Mini kennen lassen die Finger davon, weil im Grunde mindestens der gesamte Vorderwagen neu muss. Den Rest macht die relativ hohe Laufleistung aus.
Verzeih mir meine Ehrlichkeit.
Das ist Quatsch, hier im Forum haben die meisten ein oder zwei Minis (oder mehr), deswegen verkaufen sich Autos im Forum schlecht.
Und ins Fourm finden, die meisten Leute ja erst, wenn sie einen gekauft haben.
Verzeih mitr meine Ehrlichkeit
Hallo Jörg, mit einem Klassischen Mini darfst du gerne zu uns aufs Gelände kommen.
Da wir in Räbke erst einmal wieder starten, wird es keine Verpflegung von uns geben.
(Getränke aber wohl schon, besonders kaltes Bier)
Aber am Freibad gibt es ein Restaurant und einen Kiosk der was anbietet.
Gruß
Nein, alles gut.
Habe sie ja in Dänemark kennengelernt.
Vielleicht wäre es einfacher, die Holde nach einem Brief, den man hat, zu suchen und nicht anders herum
Ich habe noch einen von 98.
Super, freue mich auf euch.
Hallo Andy, nehme ich.
Gruß
Das betrifft nicht nur die Revo Felge, alle 6x10 mit der Negativen Einpresstiefe und dem Wunderschönen Felgenbett, machen da Probleme.
Deswegen baue ich mir eine Kisten mit Heizung.
Wenn meine Frau wüsste, das ich die letzten in ihrem Backofen erwärmt habe
Gruß
Kleiner Tipp, gerade bei Englischen Felgen und Yokohama Reifen ist es wichtig geworden.
Reifen anwärmen, wie es bei einigen Run und Flat Notwendig ist.
Gruß
Es sieht aus als ob dein Auto schon einmal gemacht wurde.
Unten in der Tür sind Ablauflöcher, schau mal ob sie noch da sind?
Wenn du die Türverkleidung abnimmst, sollte da eine recht gut verklebte Folie sein?
Ja, aber ohne den Gummiring, das passt nicht beim Mini.
Gruß
Da die Thermostate aus einer Zeit stammen, bei denen die Hersteller das nehmen mussten was der Markt hergab, passt das in viele Autos und Marken.
Einige benötigen die Gummidichting, andere nicht.
Das selbe gilt für den Schwimmer wie du es nennst.
Den braucht man auch nicht, er hilft nur beim Entlüften und dient zur schneller Erwärmung, durch das Umspülen.
Gruß
Auf der Seite findest du alles was du brauchst.
Und was sagt dir das? Es ist auch eine Lichtmaschine, die in einen Ford passt.
Das war früher aber bei vielen Teilen so, nicht wie heute.
Da wurden teile angeboten und die Autobauer, haben ihre Halter dem Teil angepasst.
Gerade aus England ein sehr Bekanntes Thema, einfach 100000 Gleichteile senken die Herstellkosten.
Gruß
Also ich verbaue jetzt nur noch 70 Amper Lichtmaschinen, die gibt es in der Bucht so um die 70€.
Sind eigentlich für den Ford Granada und so, aber passen und haben halt mehr Leistung.
Durch einfache Änderung an den Kabeln, laufen die Wunderbar.
Gruß
Ich habe eine Kupferleitung durchs Auto gelegt, da hat noch keiner etwas gegen gesagt.
Bei der Qualität die es heut zu kaufen gibt, vertraue ich der Kupferleitung doch mehr.
Und wenn du die Original Leitung nimmst, ist es sogar zulässig.
Art. 21 Leitungen
Die Verlegung von elektrischen Leitungen und Flüssigkeitsleitungen ist unter Beachtung der folgenden
Bestimmungen freigestellt.
Flüssigkeitsleitungen dürfen durch den Fahrgastraum verlaufen, wenn sie aus Metall bestehen oder
vollständig durch Metall bzw. -geflecht geschützt sind, d........
Die Verlegung von Kraftstoff- und Bremsleitungen und der Austausch dieser Leitungen gegen solche
aus einem anderen Material ist eintragungspflichtig (siehe Art. 4). Leitungen aus Kupfer sind im Abstand von 25cm zu befestigen.
Ich habe jetzt nur beim DMSB geschaut, aber ich denke bei der FIA ist das nicht anders.