Ja, ist aber völlig überflüssig, da es hier keinen Verpflichtung dazu gibt.
Farb Änderungen müssen auch nicht angepasst werden.
Ja, ist aber völlig überflüssig, da es hier keinen Verpflichtung dazu gibt.
Farb Änderungen müssen auch nicht angepasst werden.
Hoffe das klappt so, aber das liegt an deinem Server.
Dann Berichte ich mal:
Der Estate:
Sturz 1,5° Negativ fest vorne, Spur 1,5 mm und Nachlauf 3° beide seiten.
Hinten Sturz 1°, Spur wie Serie.
Rallye Inno:
2,5° Sturz Vorne Einstellbar und 1,6mm Spur Nachlauf 3°.
Hinten 1,5° Sturz und Spur Serie.
Ja sind alle gleich.
Nur die Werksangabe ist eigentlich 1.6mm (0°,20`) Nachspur, an der Vorderachse.
Gruß
Vielleicht hilft dir das ein wenig.
https://allbrit.de/downloads/Allgemein/Farbcode1990_2001.pdf
Es ist nur eine Codierung, die sich der Hersteller selbst erdacht hat.
Der war sicher bei einem SPI oder MPI verbaut, da gehen die Heizungsschläuche entlang.
Gruß
also bis jetzt habe ich nur einen mini mit anhänger gesehen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…565586-216-8451
gips da so viele, dass sich eine mini-ancampen lohnt? oder was hat die mini-comunity mit dem campen zu tun?
Ich selber war noch nicht in Seddin, aber viele sind sehr begeistert davon.
Es sind einige mit Mini und Wohnwagen unterwegs, selber war ich schon mit meinem Gespannen, mehrmals in England, Dänemark, Belgien und hier in Deutschland auf vielen Treffen.
Mein Puck ist Baujahr 67 und schon seit 96 in meinem Besitz.
Gruß
01.05. - 05.05.2025 Ancampen am Seddiner See / 14554 Seddiner See / Campingplatz ICANOS e.V.
Moin, du solltest dich vielleicht mal am 1. Mai oder dem Wochenende, in Seddin auf dem Treffen mit den Berliner Unterhalten.
Richtig glücklich, scheint keiner von denen mit den Werkstätten in Berlin zu sein.
Gruß
Okay, dann ist gut, an sowas hatte ich gar nicht gedacht.
Gruß
Ich bin immer noch am Rätseln, warum man das machen sollte?
Gruß
Naja, wer gerne Mini fährt und es wegen Rücken nicht kann, ist froh, das er etwas besser gefedert ist.
Das war auch bei mir die Absicht, da der Estsate mit Wohnwagen dran, sehr schön federt und viel Komfortabler ist.
Ich fahre die blauen Federn und kann berichten, was sicherlich auf alle Federn zutrifft.
Wenn Federn, dann den Stabilisator an der Hinterachse dazu nehmen, das Fahrverhalten ändern sich und ist nicht ganz so einfach.
Grade bei schnell gefahren Kurven, muss man vorsichtig sein.
Gruß
Nein, bei Opel gab es sowas und anderen auch noch.
weil in der Mitte zwei Zylinder den gleiche Ausgangs Kanal benutzen und beim Ansaug sich je zwei Zylinder einen Kanal teilen.
Gruß
AH, auch gut bringt sogar mehr Bonus
Ist ja die gleich. Pr. Nummern Steuerung QK4.
Klingt nach einen ID von VW
Freut mich sehr.
Gruß