Beiträge von Funkey

    Der ist nur zur Tarnung drin, ab einen Bestimmten Baujahr darf das Überschuss-Kühlwasser nicht mehr in die Umwelt gelangen.
    Der Behälter sollte sicher regelmäßig bei der Inspektion geleert werden.
    Ich denke da gibt es in den Arbeitsanweisungen für die Werkstätten einen Hinweis.
    Gruß

    hi! Habe eine Gkat Anlage von Gutmann für 1,3 Vergaser coper eingebaut !Leider darf der Hessische TÜV diese nicht eintragen !? Tüvler zeigte mir eine Schriftliche Arbeitsanweisung dazu. Das war für mich eine glatte Fehlivestion ! wie es mit anderen Bundesländern ist weiß ich nicht. Gruß von begeistertem Mini Schrauber.

    Dann fahr zur DEKRA, da du Unterlagen dazu hast, dürfen sie Änderungen auch eintragen.
    Was für eine Prüfstelle hat das Gutachten für Gutmann erstellt?
    Gruß Erwin

    Warum sollte man so was bauen:confused:
    Den Pickup gab es doch ab Werk.
    Wenn du meinst ohne Schiebefenster und so, da gibt auch schon mehr als einen von.:thumpsup:
    Gruß Erwin

    Hi Lukas,
    herzlich willkommen hier!
    Wie schon gesagt, würde es sehr helfen, wenn Du verrätst, wo Du beheimatet bist, dann ergeben sich meist auch schnell Kontakte, die sich die Kleine mal anschauen kommen und Dir die ersten Fragen vor Ort "am Objekt" beantworten!
    Ich biete mich für den Großraum Bremen schon mal an!
    Gruß Ilja:cool:

    "Dawoichlebe" ist aber auch nicht sehr genau;)
    Gruß Erwin

    Vielleicht haben wir die Chance uns mal persönlich kennen zu lernen, vielleicht auch schon in Braunschweig. Aber Vorzeichen sind noch nicht ganz klar, da privat hier noch ne ganze Menge passieren kann. Die Braunschweiger MINI Tage würde ich mir schon gern mal antun, zumal mein Bruder nur 45 km weit weg wohnt. Dann werden sicherlich auch ein paar Vorurteile aus dem Weg geräumt sein. Ein bissl Material kann ich ja auch mitbringen.

    Ich will mir ja zumindestens auch bissl Mühe geben Euch zu verstehen ;)

    Denn Ver sind wir alle!!!

    VG
    René

    Dich gern, aber dem New Mini(BMW) bleibt das Gelände für die Tage weiterhin Verschlossen.


    Das Gezanke gibts aber auch nur hier in Deutschland. Der Rest der Welt ist wie immer tiefenentspannt.

    Das stimmt so nicht, gibt es auch in England.
    Dort sind auch nicht alle so entspannt dabei.
    Gruß Erwin

    Meine Erfahrung ist ähnlich wie bei Peter und ich muss sagen ich brauch mit niemanden Sprechen nur weil ich eine 8,4 Zoll Bremse brauche oder bei einem Auto (von 5 die wir haben) mal wieder ein Achsschenkelbolzen gemacht werden muss.
    Das geht alles Online besser und wenn ich dann auch noch wie bei M...... H.......(A......) den Service habe das ich auf der Seite den Lagerbestand sehe, gefällt mir das richtig gut.
    Wenn es Teile gibt die nicht in seinen Katalog zu finden sind, reicht eine Mail.
    Klar muss man immer aufpassen, aber warum soll ich für ein Radlager das Doppelte ausgeben, wenn es vom gleichen Hersteller ist?
    Das betrifft Bremsbelege, Wasserpumpen und Lichtmaschinen genauso, wie viele andere Teile am Mini oder auch anderen Marken.
    Egal welcher Händler was anbietet, ist doch letztlich egal wo ich einen Heritage Kotflügel kaufe.
    Warum soll ich bis zu 20€ mehr ausgeben??
    Negative Beispiele habe ich in den letzten Jahren auch bei vielen hier genannten Händlern gemacht, Teile die gar nicht passen,unvollständig angekommen, bis zu Motorschäden und schlechter Beratung am Telefon.
    Eine Qualitätskontrolle wie in großen Fabriken macht von denen sicher auch keiner, weil die Teile dann unbezahlbar wären.
    Ich meine damit nicht nur eine Äußere Sichtkontrolle, sondern Röntgen, Ultraschall auf feine Risse. Prüfungen wie sie in den Motorenwerken großer Hersteller bei jeden Motor gemacht werden.
    Gruß Erwin
    So nochmal geändert, hast ja recht miniforfun.