Beiträge von Schrott-Peter
-
-
Die Sitzschienenverlängerung kannst du schon einbauen, kannst dann nur nicht mehr den vollen Verschiebebereich nutzen :p
und du sitzt auch nicht weiter hinten -
Nur mal so als zwischenfrage:
Was willst du denn eigendlich damit erreichen? Der Sitz geht doch sowieso schon durch die hinteren Seitentaschen nicht weiter nach hinten, da müßtest du schon die Seitentaschen entfernen (nicht empfehlenswert) oder die Sitze weiter in die Mitte versetzen (auch nicht empfehlenswert)
einzige vernünftige möglichkeit sind andere Sitze -
vermutlich motormasse def, meß mal die spannung zwischen Limagehäuse und Karosse, sollte nahe 0V sein
ansonsten bemüh mal die suche
-
Zitat von Highlindner
...na hoffentlich stehen da am Kragen auch Buchstaben auf der Nadel...
, ansonsten isset nämlich schon the one-and-only-richtige-Vergasernadel , mit der du locker jeden Krieg gewinnen kannst, deren Namen ich aber gerade vergessen habe *rofl*
SORRY, only for INSIDER....
hmmmm
Sarkasmus an
ja genau für solche zwecke haben einige Lackstifte in der Garage um sie zu Markieren, lassen sich dann leicher bestimmen
Sarkasmus aus -
fast richtig, nabe abnehmen und bolzen nach hinten rausschlagen, und neue wieder reinschlagen
-
ich hätte noch nen neuen grünen über
-
ich hab da noch zwei stück,
1. Schwarzes Leder mit polierten Streben und orig alter Nabe
2 Schwarzes Leder mit schwarzen Streben und Motolitanabe
meld dich per PN -
die seitlichen Chromzierleisten hab ich auch noch in neu über
-
also ich hätte da noch nen Satz orig. Minilight mit guten 145er
bei Interesse melde dich mal per PN -
die festen Seitenscheiben hinten gabs noch bis zumindest in die 80er hinein, waren jeweils bei absoluten Grundmodel vorhanden
-
hier nochmal nen bisschen auswahl
http://www.minispares.com/Shop.aspx?ccid=12
dort auf Seite 8 -
Achtung, die ganz alten Minis hatten einen längeren Kragen am Kühler und somit auch einen längeren Kühlerdeckel.
Aber auf dein Problem zu kommen, es richtet sich nach dem Kühler!
Da es ja ein Alukühler aus dem Zubehör ist, solltest du mal beim Hersteller nachfragen, welcher deckel deren Meinung drauf gehört.Hauptunterscheidungen der Deckel:
Länge
Druck
Breite der Nasen zum Einrasten -
Sorry fürs Offtopic
Zitat von Andreas Hohls--Wie 'madblack' bereits schrieb: Es ist von MINIs die Rede. Bei Einbeziehung von 90/120L o. Metros oder 114 oder Meastro etc. ufert es aus, gehört nicht mehr zum Thema und ist unübersichtlich.
Denn auch ein 1800er MORRIS hat eine absolut mini-typische Antriebseinheit.
Dann geriete es zum 'Konzern-Thema'.
das sehe ich erheblich anders, den die Inno´s 90 und 120 (mit dem 1275GT ab 74) waren für die Minis ab 84, die Vorgänger mit der 8,4" Scheibenbremse, hatten auch 12" Räder (meist zwar 155/70 12, aber auch die 145/70 12 eingetragen), und sind somit komplett vergleichbar mit der "Mini-Karosse".
Hier hatte keiner außer dir was von 1800ern oder ähnlichem geschrieben, also warum dieser Vergleich? -
Zitat von Andreas Hohls
3.9 war nie SerieDoch im 90L auf 12"
Stefan habe schon einige geschlachtet und 3,95 gefunden und laut orig. Betriebsanleitung 3,95
-
auf nem gut drehenden 1000er mit 12" würde ich ne 3,9 Endübersetzung fahren, war mal Serie
-
Hi Spacken (oder wie du auch heist)
ich tippe darauf das sich deine Lenkung gelöst hat, also mal die 4 Muttern im Bodenblech überprüfen und ob die Lenkung ungefähr mittig durchs Bodenblech kommt), wenn da wieder alles korrekt ist
Batterie abklemmen und nach 1/2 Stunde erst weitermachen,
Airback von unten lösen (Torx)
Vorsichtig mit dem Drehkoppler
Lenkrad lösen und in der richtigen Position wieder aufsetzen
zusammenbau umgekehrt
Gruß Peter
PS ich mag keine Pseudonyme, grade wenn man was will ist es doch höflicher mit seinem Namen zu agieren
-
-
-
Zitat von kleinklein
danke für eure aufmunternden Worte. Ich muß durchhalten, ich werde es schaffen nur 2 Türen das muß doch zu machen sein. eine rechts eine links. Kühlerdeckel fallen lassen. Ist doch gar nicht so schwer. Also gebt euch einen Ruck. Ja wo sind sie denn die Türen?
PS
Für Andy- danke für den Link mit den Türen - passen die 93er Türen in meinen Parklane ohne groß was umzubauen? Sag du bescheid oder wer es weiß die Auktion geht nur noch heute
PS
Die Türen sind zwar nicht tragendes Teil aber ein faustgroßes Loch sieht auch nicht schön ausGrüße
kleinklein
ich hatte dir doch schon eine rostfreie Beifahrertür angebotenverschenken tu ich sie allerdings nicht