auch unter 10.4 alles iO (Safari 4.1.2)
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
Moin
hätte da noch nen Satz Yokohama mit sehr guten Profiel auf Stahlfelgen
120,- inkl. Versand in D -
Ohh
hab grade eine zerschnitten:phätte aber noch eine Eingeschweißte im Hatchback, die müsste man nur raustrennen
-
die Witter gab es in Deutschland mit Tüvgutachten!!!!!!!
allerdings wurde dieses Gutachten nie ausgeliefert da der Auftraggeber es nicht bezahlt hatte
(wurde aber immer wieder bei Einzelabnahme dort eingetragen)so aus dem Kopf war das der Tüv in Einbeck oder Göttingen, aber keine Gewähr auf diese angaben
die Person, die dieses damals veranlasst hatte ist meines Wissens auch nicht mehr in der Szeneder Tüv wollte damals allerdings das etwas größere Schrauben an der hinteren Kannte verwendet werden (M8)
auch sind bei meinem Haustüv schon selbstgebaute AHKs abgenommen worden, warum auch nicht
-
So soll es sein.
Es dürfen noch mehr werden...
Gruss Peter
Ich hoffe du hast uns (Christine und mich)auch schon längst auf deiner Liste:D
kommen natürlich auch
-
ich habe sie seinerzeit bei Matthies-Autoteile in Hamburg gekauft, hatte dahmals gut 100,-DM gekostet (aber mit Prozenten und das ganze ist fast 20 Jahre her)
Habe sie auch immernoch, hatte nur die eine Querstrebe gerichtet und den Halterungsgrundkörper erneuertBilder kann ich die Tage irgendwann machen, schicke sie dir dann per PN
-
Moin
als erstes hätte ich noch einen Satz über, sind aber nur zum "schrauben" (passen natürlich)
als zwotes, die besten sind für mich von Mount Blank mit Druckknopftsystem, haben ein Druckknopf zum festdrücken an der Regenrinne (ähnlich dem Prinzip der Grippzange)
die sind extrem haltbar und Stabil (selbst schon ausprobiert mit Motorkran eine überdachte Abfahrt genommen, es hatte sich dabei die Regenrinne aufgebogen!!! und dabei war nur ein Halter angebrochen und eine Strebe leicht verbogen)
Nur beim öffnen muß man bei denen aufpassen und sollte die Hand dahinter halten, damit der Mechanismus nicht auf den Lack aufschlägt
Meine sind auch mit SchlössernIch habe auch als Koffer einen Alten Überseekoffer genommen
-
Moin
1-3 Unterdruckschläuche (hier einfach mal die Suche betätigen, gab da sogar Bilder mit bei)
solltest du vielleicht sogar selbst machen können und kosten kaum waskönnte aber auch ein def Kühlwassersensor sein, oder irgend ein Depp hat einen falschen Thermostaten verbaut (muß 88° sein)
4 Heizungsventil im Motorraum def und schließt nicht mehr, neu bestellen und vielleicht auch selbst einbauen, sehr einfach ranzukommen
vielleicht auch Thermostat def (hängt fest)
wie sieht denn das Kühlwasser aus, grün bis klar oder rostig (dann erstmal komplett reinigen und heftigst Spülen)
wenn zu Wenig Wasser, dann Auffüllen mit Frostschutz! (da gleichzeitig Korrosionsschutz')das ist alles Kleinkram, jedoch in der Werkstatt kostet die Zeit am meisten.
Empfehlung: nimm mal Kontakt zum örtlichen Klub auf, die wissen sicherlich wo und wer das machen kann
Dein Mini sollte dann auch mal eine richtige Inspektion mit Fehlerspeicher auslesen bekommen, da kann man wenn man es zu deuten weis auch noch einiges feststellen
Auchja, du hast einen späten SPI (das MK II ist nur für die deutsche Zulassung geblieben und sollte nicht mehr erwähnt werden, da eigendlich 67-69 gebaut)
-
Moin
ich hatte damals sehr gute Erfahrungen mit einem verstellbaren Vollschalensitz auf einer federnden Gabelstaplerkonsole gemacht
hatte zwar keine einstellbare Lendenwirbeliunterstützung, aber bei mir passte es so, dafür war die Rückenlehne leicht verstellbar
und die auf jeden einzeln mit einem Drehrad einstellbare Konsole hatte die Schläge abgefedert, ist aber etwas gewöhnungsbedürftig da nun plötzlich der Sitz federt
Seitenhalt war aber imnmernoch sehr gut
war nicht eingetragen, aber mit 4 Schrauben wirklich gut und fest im Boden verankert (dadurch natürlich nicht mehr klappbar)
hab das ganze auch noch, sind schwarze Vollschalensitze mit roten Polstern
-
Innoscheiben verwenden (haben das besagte Klavierband)
dann einen der Schanierbolzen ausbohren und durch einen Schnellsplint ersetzen
fertig
-
Was macht die Da??? -
Hamburg war seit jeher die deutsche Mini-Hochburg,
in den 80er sollen sogar ungefähr die Hälfte der deutschen Minis in Hamburg zugelassen worden sein
die Dichte ist zwar immer noch hoch, aber längst nicht mehr so, wie es mal war
und irgendwelche Umfragen hier werden niemals ein wirkliches Bild abgeben, da es auch noch ein Leben ausserhalb der Virtuellen Welt gibt
-
-
So, mal wieder Zwischenmeldung
Treffen ist auf dem Vordeichgelände des Campingplatzes Stover Strand in Stove
Ausschilderung wird nur ab der Hauptstraße in Stover erfolgen (und vermutlich auch erst am späten Nachmittag, aber einfach der Ausschilderung des richtigen Campingplatzes folgen)
Gummiband ist geordert, wird aber vermutlich erst Sonnabend (wie man hier zum Sa. sagt) eintreffen
Wird wieder ein nettes einfaches und sehr gemütliches Treffen
Wie immer braucht Ihr keinen Grill mitnehmen, wir stellen einen vorgeheizten Grill, und Kaffe gibt es wieder sat, oder vielleicht nen Tee
bin grade schon am Mini packen, da geht was rein
(bisher schon 2 Sechs-Eck-Pavillions, 2 richtige Zelte, Lichterkette, 4 Stühle, Gartenfackeln, Kaffemaschine, Ölfassgrill, Gasflasche, Zweiflammenkocher, und gleich noch viel mehr)PS Brötchenservice können wir natürlich auch wieder bieten
-
Lecker Lenkrad...sabber...:D
Woher ist das? AH?
Nils
ps: mit wie wenig Auto sich der TÜV so zufrieden gibt...du wollen Lenkrad kaufen??
-
ich hab mal nen 59er Puck geschlachtet
Küche hatte ich aber weggeworfen
hab noch das Dach mit Hubdach, die seitlich umlaufenden Aluleisten und die Achse mit Rädern
Auch sind noch teile der Rückleuchten da, aber dafür will ich Geld, das andere geht für Naturalien weg
-
wodran erkenn ich das Plus?
denn die 3,95er hab ich noch
-
Was wird es denn kosten?
Moin
so ich bin vom Pilgern wieder zurück,
das Treffen steht und wird 7€ für eine Übernachtung und 13€ für Fr. bis So. kosten
freue mich schon
-
das ist 10m vor der Hamburger Stadtgrenze!!!!!!:D
zumindest ewnn du schwimmen kannst -
ich will ja nichts sagen, oder doch:D
das wäre wohl gegen normales Recht wenn ein Ticket verfällt, nur weil es nicht namentlich umgeschrieben wurde
Ich denke das muß trotzdem gehen, würde nur etwas Zeit mit einplanen zum einchecken