Beiträge von Schrott-Peter

    Hallo

    So mal wieder endlich was neues, unser Treffen findet natuerlich statt!!!


    geplant ist wieder eine Schifffahrt zum Hamburger Fischmarkt, am Sontag frueh, dieses mal gehts aber etwas spaeter da das Schiff schneller ist, genaueres sobalt ich das Angebot habe


    Auf den Treffen wird es einen Bierstand geben (vom Platz betrieben, aber guestige Preise fuer frisch gezapftes (und besser betrieben als beim lesten mal, da andere Betreiber)

    Als Treffenspreis sind zZ 25€ fuer Fr. bis Mo. geplant, nicht mehr eher weniger


    so ich hoffe das ist erstmal genug info, naeheres demnaechst

    Hallo

    ich war letztes Jahr zum ersten Mal auf Aussteller und Käufer da
    (trotz der weiten Anreise)
    und kann nur sagen es lohnt!!!


    eigendlich wollte ich hauptsächlich was loswerden, hab aber natürlich auch was gekauft, weil günstig und selten
    (das loswerden hatte auch gut was gebracht, und interessenten waren auch ausreichend da)


    in Prinziep wurde ich auch gerne wieder kommen, bin da aber noch in Spanien und hab es noch nicht im Überblick wann ich wiederkomme
    könnte also wenn überhaupt nur äußerst kurzfristig entscheiden, ob ich kommen kann

    Flansch werde ich checken, ist im Augenblich abgeklebt zum Lackieren. Wäre natürlich wirklich sehr ärgerlich, da ich sonst das neue Set hätte kaufen können. :madgo:

    Werde, wenn es so ist, die Kante Planschleifen, dann rückt der Flansch nur das kleine Stück nach innen. Sollte doch gehen, wenn es dann wieder voll anliegt?

    Das Lackieren der Flansche habe ich aus dem Cooper Buch, da war ein Bild, wo alles so aussah.

    Planschleifen ist nicht, da es 100% plan und paralel zur Fläche der Bremsscheibe und Radauflagefläche sein muß

    nimm ihn neu!!!!
    (die neue Bremse ist so schweinegünstig, das es schon pervers ist)


    nur weil es irgendwo abgebildet war ist es nicht gut, auf dem Bild kannst du ja auch die Abdrücke der Felge erkennen

    sollte plan sein und sich nicht wegdrücken/schubbern können, also wieder Blanb machen

    linker Flansch, für mich sieht das sehr nach eingelaufen aus (was hier vom Flansch nach oben zeigt) ;)

    desweiteren hab ich wohl eine andere Einstellung dazu, was es heißt sauber zu strahlen. ;)


    Ich hätte das alles erstmal richtig zerlegt, vor dem Strahlen, wenn u pPech hast ist da noch mehr Kernschrott bei :rolleyes:


    nun darfst du auch noch alle Flächen wieder säubern, wo nachher was aufeinander liegt
    zB: Flansche außen wo das Rad aufliegt; Schraublöcher der Flansche für Senkkopfschrauben; Bremssattelauflage und Schaubenauflage auf der Rückseite; Schmutzbleche im Schraubenbereich usw :p


    nur gründliches und sauberes Arbeiten, ergeben ein gutes und dauerhaftes Ergebnis

    es wäre doch schade um die Arbeit und Teile;)


    PS natürlich ist das Abschleifen von Farbe nicht gesund, man sollte aber auch keine Felgengewichte lutschen

    Hallo

    ich verstehe hier einiges nicht so ganz


    - es sieht für mich so aus, als Strahlst du nur den Dreck runter und nicht porentief den Rost weg


    - Du strahlst und lackierst def. Teile, da zumindest ein Flansch an der Auflagefläche zum Radlager eingelaufen aussieht


    - Du lackierst (pinselst an) einfach alles über, auch die Achsschenkelbolzenränder, kommt so was alles noch neu?
    und dann auch noch die Auflageflächen der Schrauben usw.


    - Ach ist ein wenig Lack in dem Achsenkel zu sehen, wenn du den mit dem Lager reinschiebst ist Ärger vorprogramiert


    - Das Sicherungsblech vom Lenkhebel ist nicht umgebogen


    willst du das alles noch ändern???


    PS. Bleimenige ist doch fast harmlos, solange man es nicht im Lebenmittelbereich verwendet, konnte man zumindest vor ein paar Jahren in Hamburg noch neu kaufen (mußte man nur für unterschreiben, das man weis was man tut)
    viel interessanter ist da schon Zinkchromat-Grundierung:rolleyes:


    PPS Kupferpaste im Bremsbereich geht gar nicht, da halte ich auch den Gedanken schon für sträflich

    mal wieder aktualisiert


    das Fahrzeug hatte ca 72000 runter
    bei interesse bitte per Mail


    Leuchtweitenregelungsschalter 10
    Scheibenwischermotor mit Gestänge 50
    Heizung 150
    Lenksäule mit Schaltern 100
    ABS-Steuerung 50
    Grute hinten (beige) 80
    Sportspack Räder 450
    Scheiben 100
    Kupplungshydraulik 50
    Kabelbaum mit Sicherungskasten 150
    Rückleuchten 60
    Handbremshebel mit Gummigriff 10
    Sonnenblenden mit Spiegel grau 20
    Winterräder ca 7mm 150

    zusätzlich noch eine Beifahrertür, ohne Rost (nur ober unter der Schachtleiste leichteste Ansätze, dafür leichte Beule vor dem Schloßbereich
    ist schwarz und leer für 150,-

    bitte weiterhin: haltet euch an die Marktregeln hier und müllt mir diesen Fred nicht zu!

    Ja, ich schau dann mal das ich den eigendlichen Link auch noch wieder finde

    die Jungs, über die ich davon näher erfahren hatte, haben dann doch nur die Afrika-Rallye gefahren

    freue mich auch schon auf Kohl und Pinkel bei euch

    Moin Torsten

    weis zwar jetzt nicht wirklich worum es in deinem Link geht, gehe aber davon aus das es sich um die Rallye London-UlanBator handelt
    http://mongolrally.theadventurists.com/index.php

    Wenn Du so sparsam bist, warum stellst Du die alten nicht einfach nach? Weil die gebrauchten sind nicht besser als Deine.
    Nachstellen funktioniert so lange, bis die Überwurfmutter durchgescheuert ist oder die Achsschenkel abbrechen und Du unkontrolliert in einen Baum oder Gegenverkehr knallst. :eek:

    Wenn man nichmals 20 € für so lebenswichtige Teile über hat, sollte man das Auto besser verkaufen und den Bus nehmen. Sorry für die harten Worte, aber dafür hab ich halt kein Verständnis. :headshk:

    Sorry
    hatte er hier irgendwo was davon geschrieben, das er gebrauchte sucht?

    Nachstellen ist auch nur in einem sehr geringen Bereich möglich, bis die Überwurfmutter aufliegt

    bei den Preisen der deuteschen Händler kann ich verstehen, das er erstmal hier nachfragt

    ich habe übrigens meine Sätze in GB für 6Pfund gekauft, und sind immer zwei für eine Seite
    mit der Qualität war ich auch immer sehr zufrieden

    orig. von Rover würde ich mir nicht kaufen, da die so knapp bemessen sind, das wenn irgendwas etwas eingelaufen ist du sie nicht mehr eingestellt bekommst (Spiel von Anfang an)
    Hatte letztes Jahr welche bei einem Freund gemacht, der sie mitgebracht hatte)

    Moin Klaus

    ich hatte mir mal einen Adapter zum Druckmessen gebaut, wird in die Schnellkupplung der Spritschläuche geklemmt, und ist dann mit einem dünnen Schlauch bis nach innen reichend, das Manometer hing bei mir dann von der Sonnenblende
    bei bedarf kann ich ihn dir leihweise zuschicken

    glaub ich nicht, denn auch damit muß er laufen

    ich habe nur die schlechtesten Erfahrungen mit NGK gemacht!!!

    sobalt die einmal zuviel Sprit bekommen haben, kannst du sie direkt wegwerfen
    bei Champion hatte ich damit keine Probleme, die brennen sich auch wieder frei


    PS natürlich könnte es auch ein Dichtungsschaden sein, wenn ganz durch, läst sich das auch mit dem Daumen auf dem offenen Kerzenloch feststellen, aber bei ein bisschen, denke ich nicht

    mal wieder aktualisiert


    das Fahrzeug hatte ca 72000 runter
    bei interesse bitte per Mail


    Leuchtweitenregelungsschalter 10
    Scheibenwischermotor mit Gestänge 50
    Heizung 150
    Lenksäule mit Schaltern 100
    ABS-Steuerung 50
    Grute hinten (beige) 100
    Sportspack Räder/Verbreiterungen 600
    Scheiben 100
    Kupplungshydraulik 50
    Kabelbaum mit Sicherungskasten 150
    Rückleuchten 60
    Fußmatten (dunkler Filz mit Mini Schriftzug) 20
    Auslasskrümmer mit Lamdasonde 40
    Schaltsgestägne mit Chromschaltstange 30
    Handbremshebel mit Gummigriff 10
    Sonnenblenden mit Spiegel grau 20
    Winterräder ca 7mm 150

    zusätzlich noch eine Beifahrertür, ohne Rost (nur ober unter der Schachtleiste leichteste Ansätze, dafür leichte Beule vor dem Schloßbereich
    ist schwarz und leer für 150,-

    bitte weiterhin: haltet euch an die Marktregeln hier und müllt mir diesen Fred nicht zu!

    Hallo Peter

    In meinen Papieren steht leider keine Anhängelast. Das Problem ist, dass manche erzählen ja man darf das ziehen und andere wiederum meinen das wäre schon zu viel für den Mini. Da weiß man gar nicht was man überhaupt ziehen darf.


    frag mal beim erkens-car service, da bekommste die roverfreigabe auf 405kg, gebremst, also das dann für dich relevante gewicht, nach dem eintragen