Beiträge von Schrott-Peter

    mal wieder aktualisiert


    das Fahrzeug hatte ca 72000 runter
    bei interesse bitte per Mail


    Leuchtweitenregelungsschalter 10
    Zündmodul 40
    Scheibenwischermotor mit Gestänge 50
    Heizung 150
    Lenksäule mit Schaltern 100
    Gurte vorn mit Straffern und ABS-Steuerung (beige) 200
    Grute hinten (beige) 100
    Sportspack Räder/Verbreiterungen 650
    Scheiben 100
    Sportpack Dämpfer Koni rot 4fach einstellbar 80
    Schwingen hinten mit Bremse 100
    Kupplungshydraulik 50
    Kabelbaum mit Sicherungskasten 150
    Rückleuchten 60
    Fußmatten (dunkler Filz mit Mini Schriftzug) 20
    Auslasskrümmer mit Lamdasonde 40
    Schaltsgestägne mit Chromschaltstange 30
    Handbremshebel mit Gummigriff 10
    Sonnenblenden mit Spiegel grau 20
    Winterräder ca 7mm 200

    zusätzlich noch eine Beifahrertür, ohne Rost (nur ober unter der Schachtleiste leichteste Ansätze, dafür leichte Beule vor dem Schloßbereich
    ist schwarz und leer für 150,-

    bitte weiterhin: haltet euch an die Marktregeln hier und müllt mir diesen Fred nicht zu!!

    kommt vorne am anlasser die volle spannung an?

    ohne gang und kupplung nicht getreten?

    zündfunken vorhanden?

    frischer Sprit in Vergaser?


    ruschlung vermutlich der tauchkolben in der Kupplungsglocke fest

    viel rostlöser draufsprühen, warme und bewegung helfen da ab und zu
    ansonsten Deckel ausbauen und alles gereinigt wieder montieren (gut gefettet)

    Bild ist zwar recht unscharf, aber denke das es :

    Mont Blank sind

    ich hatte hier dahmals 105 DM dafür bezahlt, waren mit Schlössern (optional) und es war im Gr0ßhandel

    schreib mal Leyland Van1000 hier an, der arbeitet da wo ich meinen herhatte
    der Preis wird wohl nicht mehr ganz stimmen, da es anfang der 90er war

    Fährt da überhaupt jem.hin?:confused:

    ja, aus Hamburch wohl mindestens drei, vielleicht auch noch ein neuer

    dann vielleicht ja auch noch Bärbel:rolleyes:


    es gibt auch noch eine reale Ebene, so wird nicht immer alles hier zurkaut, und was soll das mit dem Wetter (willst du es dem Veranstalter und eventuellen Gästen schlechtreden?)


    vielleicht auch ein Kurzschluß vom Hauptpluskabel zur Karosse?

    hier hilft nur systematisch messen

    Zitat von Metroholics

    Schade , das sind genau die Leute , die hier fehlen . Praktisches Wissen und nicht nur ein Zitieren ohne Erfahrung aus einer Rep. Anleitung .

    Das wahre Leben wird zwar niedergeschrieben und aufgezeichnet , aber vorher passiert es erstmal !

    Metro

    ja, das ist schade!!!

    aber warum schreiben hier viele mit Ahnung nicht mehr??


    ich denke, es liegt sehr stark am rumgelaber :soupson:

    jap 1342, der erste ist der am Thermostat, also Fahrerseite


    ich meinte aber eher den Anschluß am Zündregät

    Andreas + Peter:

    Es scheint ganz so, als hättet ihr mit beiden Händlern sehr gute Erfahrungen gemacht - dann merke ich mir die beiden für den Fall der Fälle schon einmal vor.

    Ich werde aber beim Anrufen schon mit Vorwissen von der Internetseite glänzen! ;)

    Nochmal vielen Dank für alle Tips!

    nee nee, das war jetzt nicht auf diese beiden Händler bezogen

    Mit Allbrit zB habe ich gute Erfahrungen und wenn ich was brauche bestelle ich es da

    Achtung
    ich kenne das beim Mini genau andersrum!!


    Die Scheibendichtung (schmale Ausführung in neu nehmen) zuerst in den Scheibenrahmen reinsetzen (kann sein das sie zu lang vorkommt, aber das passt so!! evt mit klebebandstreifen fixiren)

    dann die saubere Scheibe unten einsetzen und langsam das Gummi mit einem möglichst abgegnudelten großen Schaubendreher von innen Stück für Stück über die Scheibe drücken und dabei leicht die Scheibe von außen reindrücken
    wenn die Scheibe möglichst mittig sitzt rest eine Seite hocharbeiten und dann oben weitermachen bis nur noch eine Ecke übrig ist

    hierbei natürlich aufpassen möglichst wenig mit dem Schraubendreher an die Scheibe zu kommen (deshalb aber auch einen möglichst abgegnudelten, der schon überall etwas rundlich ist nehmen und einen großen um das Gummi nicht zu beschädigen)


    zum Thema Dichtmasse:

    sollte der Scheibenrahmen absolut schier und eben sein ohne Dichtmasse

    sollte der etwas wellig oder narbig sein mit Dichtmasse, vorher nur außen in die Dichtung einspritzen (dann hält die Dichtung auch besser im Rahmen

    Dichtmasse immer abtupfbare nehmen (zum Beispiel von Akemi)

    Dichtmasse dann mehrere Stunden ablüften lassen und dann rausgequollenes Abtupfen


    heute grade gemacht und ca 15min zum Einsetzen gebraucht


    die Kedernut mit Vaseline gut einfetten, und ich hab den guten Kedereinzieher, geht aber auch notfalls mit einem sehr stumfen kleinen Schaubendreher (aber die gefahr des abrutschens ist dabei sehr groß!!!)