Beiträge von Schrott-Peter

    Hi

    @Gregor
    schönes Bild, und ja, Ziellinie war meist kurz vor dem Wasser, verschob sich aber im Abstand zum Wasser immer etwas da wir da noch tiedenabhängig sind

    Bobbycartrophy ist zur Zeit nicht geplant, da es an vernünftigem Verhalten der Zuschauer fehlt, um sie sicher durchzuführen!!
    Es gibt immer wieder Idioten die einfach auf der Fahrbahn rumrennen ohne auf irgendwas zu achten, und wenn dann einer auf einem Bobbycar mit bis zu 50km/h ankommt ist es einfach zu gefährlich.


    @all die Hilfe anbieten
    ich werde noch auf euch zukommen, und danke schonmal im Vorraus fürs Angebot


    @mr tailor
    die hatten überlegt eines zu machen, hatte es aber in BS mit Tom abgesprochen und sie verzichten drauf wenn wir eines machen, und das ist ja nun so


    und Barkasse zum Fischmarkt ist zumindest wieder in der Überlegung, wäre eine Frage ob wir genug zusammen bekommen

    Zitat von Meister-Mini

    Pfingsten ist vom 29. Mai bis 1. Juni 2009?!

    Wird fest eingeplant!

    ja, hatte ich auch hier genauer angeben soolen, hatte es aber auch schon hier im Kalender so eingetragen


    Zitat von Markus&Heike

    ...und die ganze strecke mit nem qek am mini meiner holden hintendran und ich hinterher....dann sterbe ich ja noch mehr tode wie auf der strecke nach braunschweig....

    was können wir dafür das du so ein Dixi-Klo ziehen willst:p
    haste kein Zelt mehr, ich nehme auch immer weniger mit

    mhm....ob das was für die bodenseeler was wäre???? die längste anreise wäre ja fast sicher....sind ja nur ca. 900 kilometerchen!!!!

    siehste, also fast gleich vor der Haustür:D

    also stellt euch nicht an und macht eure Minis Langstreckentauglich:rolleyes:


    wann habt ihr sonst schon mal wieder einen Aufhänger nach Hamburg zu kommen;)

    wenn du auch da bist, und der älteste mini gewählt wird komm ich nicht :D

    ja, ich werde wohl auch da sein

    aber als großer Organisator wohl kaum die Zeit finden mit dem "Anton" zu kommen, es dann bestimmt auch keine Veranstallter gewählt werden und vermutlich auch nicht das älteste Auto prämiert wird

    Hallo

    da ja nächstes Jahr das IMM im August stattfindet wäre es doch schade den Pfingsttermin offen zu lassen, außerdem hat die Mini-IG Hamburg schon länger kein offizielles Treffen gemacht.

    Deshalb:


    Pfingsten 2009 bei Hamburg
    wieder einmal ein Treffen für den klassischen Mini bis 2000´


    ich denke viele der Minifahrer kennen noch unsere Treffen und den Platz

    näheres kommt dann später

    hast du davon ein bild?


    in der tiefe ist die verschleisgrenze die einstellmöglichkeit des sets


    beim unteren auch schon öffters gehabt das die Schmiernut auf der anderen seite zu sehen war, dann das Pfännchen eingeklebt um das einstellen zu vereinfachen

    Zitat von Schlumpfine

    P.S. für nächstes Jahr wünsche ich mir 2 sachen:
    1. ......
    2. einen Mini fahrer mit einem Mini der BJ 59. wenn es sein muss hollen wir ihn mit dem Hänger nach BS. :D

    Ja das wäre gut.......:rolleyes::rolleyes::rolleyes:


    denn die Veranstalter meinten schon sie wollen das nächste Jahr den 2 ältesten prämieren:p:p:p

    34er Ringschlüssel gekröpft (wie schon geschrieben)

    zum gegenhalten ein ca 60-80cm Vierkantrohr genau am Rand mit zwei löchern für zwei Radbolzen versehen, dann hält das auch so gegen


    dann auf dem Ringschlüssel rumhüpfen, endlich ist da mal Gewicht gefragt

    klappte bisher immer

    geht es bei den literangaben jetzt um nen kompletten mini?

    ich brauche nämlich auch verschiedene angaben, wieviel ich brauche ;)

    und zwar soll mein kleiner nur von außen lackiert werden, allerdings zweifarbig:
    - mini "komplett"
    - dach

    wieviel lack brauche ich jeweils?

    kommt immer drauf an wer lackiert!!

    reine aussenlackierung haben früher hier welche schon mit einem Liter geschaft, was aber auch nicht empfehlenswert ist

    ich denke mal das es 1,5l für den rest und 0,5 für das dach sein sollten


    wie von mir schon so oft geschrieben gibt es hier eine Selbsthilfe die auch Lackiert
    Mini unifarbend außen lackiert, inkl Lack, vom Lackierer gemacht und mit Einbrand für 295,- (bei selbst gemachten Vorbereitungen)

    Hi
    da du schreibst das sie schonmal auf dem Mini des Vorbesitzers montiert waren verstehe ich das auch nicht

    aber:

    es gab die Revolution natürlich auch in anderen Lochkreisen

    es gab mindestens 3 verschiedene Radmuttern

    hast du die richtigen unterlegscheiben zu den Radmuttern?


    mal sehen was die Bilders sagen wenn freigeschaltet

    Hallo

    weis jemand wann das Primärrad das erste mal geändert wurde?
    also das die Verzahnung für die Kupplungsscheibe bis zum ende durchging, so das kein Simmerring mehr in der Schungscheibe passte


    das Primärrad das ich hier habe sieht fast wie die Späteren A-Serien aus nur das es kleiner Lager hat

    ich war bisher der Meinung das ich auch noch den Simmerring in der Schwungscheibe bräuchte, würde ansonsten das Primärrad versuchen abzudrehen

    Sorry, aber gibt es etwa Wuchtmaschinen, die über Radschrauben die Felgen halten ?:eek:

    sicher gibt es die, wird mit einer Adapterplatte und Radschrauben gemacht
    wie hätten sonst jemals die Innofelgen gewuchtet werden können

    nur sind fast alle Reifendienste zu faul diese zu verwenden!!!

    War BS 2002, mein erstes größeres Minitreffen, und ich war noch viel zu schüchtern, um zu fragen "...Haube auf?" :D
    Und Ahnung hatte ich damals auch keine... (wie heute auch) ;)

    das war erst 2002?
    hätte ic h jetzt länger her in verdacht gehabt

    wenn ich mich nicht irre, war das der Mini von Peter Huck, erst gelb gestrichen und dann nassinnass Blau hinterher, der sah übrigens orig noch viel besser aus


    Übrigens die einzige Mitgliedsbedinnung im Gammelregister ist sich die Mitgliedsnummer oberhalb des rechten Rücklichtes einschlagen zu lassen!!!:eek::eek:

    es sind auch Moke, Pickup, und Van Mitglieder:rolleyes::rolleyes: und unteranderem oben abgebildeter:cool: