nicht ganz so direkt zu beantworten, denn:
Gemischbildung (ich hatte dafuer ne Lambadasonde montiert und dann mit Vielfachmessgeraet)
Duesennadelstand (hatte mir hierfuer ne Halgeberreihe gebaut, die mir den Kolbenstand ohne mechanischen Eingriff anzeigt)
damit gehts meiner Meinung sogar besser, da auch die natuerliche Last vorliegt und nicht vorgegeben werden muss (das koennten aber vielleicht Pruefstandbesitzer anders sehen;))
PS eine Notwendigkeit zum Einstellen sehe ich auf alle Faelle, da die Toleranzen der orig Nadeln schon sehr heftig sind
fuer die meisten duerfte aber der Pruefstand das beste sein.
Vorallen geben so viele Leute so viel Geld fuer Tuning aus ohne zuerst mal das zu machen, was das Wort eigendlich bedeutet. Und da ist Leistung und Gleichlauf drin!!!!!!!!!!!