erstmal ruhig bleiben und die Suche hier bemühen, deine Fehler sind hier schon vielfach durchgekaut worden
Ölleck an der Schaltung, ziehmlich sicher der Simmerring
Rückwärtsgang einlegen und die Spannhülse mit einem 5mm Durchschlag richtung Getriebe entfernen, Simmerring raushebeln und neuen Einsetzten
Ölablassen ist Vorteilhaft aber nicht umbedingt erforderlich wenn am fix arbeitet, da nur es dort nur recht langsam rausläuft
Wenn Kupplung nicht richtig trennt:
1. Entlüften, sollte ein KFZler ohne anleitung hinkriegen
2. wenn dann immernoch evt Ausrückmechanik verschlissen- da hilft es offt den Bolzen der in den Kupplungsnehmerzylinder geht etwas zu verlängern (so ca 5-10mm) oder erstmal eine passtende kleine nichtmehr benötigte Nuß aufsetzen zum verlängern
Antriebswellenmanschette außen
Rad ab
Bremssattel ab
Spurstangenkopf ausdrücken
oberen und unteren Achsschenkelbolzen ausdrücken
am inneren Antriebswellengelenk den Sicherungssing der Manschette beiseite schieben! und die Manschette last sich einfach losen
alles zusammen raus ziehen
an der Antriebswelle festhalten und den Achsträger mitsammt dem aüßeren Antriebswellengelenk mit seeehhr Beherzten Hammerschlägen abschlagen
Manschette erneuern und alles rückwärts zusammenbauen
kauf die eine ordentliche reperaturanleitung
wenn du ein wenig englisch kannst dann das Haynes, ansosten was deutsches (bei den jetzigen Problemen gehen auch welche die etwas älter sich / so ca ab 70er
http://www.allbritt.de/search.asp?MOD…up=01%2E20%2E10
warum der das Haynes jetzt nicht dabei hat weis ich nicht, mußte halt suchen:p