dem Bild nach würde ich aber sagen ne 7,5er
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
ein falscher Radbremszylinder?
-
Zitat von Mini-Max87
Danke für die schnelle Antwort
Ein Freund von mir kommt heute mit einem brenner vorbe, dann wollen wir es ersteinmal mit erhitzen versuchen. Ich melde mich später nochmal, wenn es was neues gibt...
Mfg, Max
aber du hast schon gesehen das das Hilsrahmenlager aus Gummi auch in dem Bereich sitzt -
das Platzproblem ist am größten
vorallem im Breich der Schwingen hinten
-
ich hätte da auch noch einiges
müßte auch ne ganze lenksäule nit lenkrad und Schlüüseln bei sein, könnte am WE nochmal nachsehen
-
Zitat von Mini85
In 2h
. Da muss man das aber schon öfter gemacht haben!! Habe außerdem kein Kupplungsabzieher. Und im Moment auch keine Zeit, das ist der Mist!
Wieso komme ich da gut ran??
kein BKV
kein Steuergerät
keine Einspritzanlage
kein etcauf der Seite hast du doch nur den Wischwaschbehälter und der Ansaugschnöfi für die innenluft die im Weg sind
also raus damit
Motorlager lösen
Knochen lösen
Schrauben vom Kupplungsdeckel lösen
Kupplungsnehmer lösen
Motor einseitig anheben
letzte Kupplungsdeckelschrauben raus
Deckel runter
Kurbelwellenschraube lösen
Schwungscheibe abziehenSimmerring erneuern
alles wieder zusammensetzen bis auf die 7Uhrschraube des Deckels
-
Rover hab ich keine Ahnung von
aber wenns alle gut läuft kannst du in 2 Stunden damit durch sein
Bei dir kommst du doch fast perfekt ran
-
Zitat von Mini85
Das Getriebe hat Olaf mir noch vor dem Verkauf drunter gebaut. Könnte aus nem 850er sein, oder hatten die ne 3,76 Eü??
nein, denn dabei geht es nicht um das Getriebe sondern um den Motor, der hatte eine Ölbohrung in der Kurbelwelle um das Primärrad von innen zu schmieren, was dann wiederum zwischen Primärrad und Schwungscheibe abgedichtet wardie Varianten waren nur zum Verwirren aufgelistet, es wird wohl der Simmerring sein
-
Es muß nicht zwingend der Kupplungssimmering im Zwischengehäuse sein
Es ist nur am ehesten zu Vermnuten und zu hoffen:DEs könnte natürlich auch das Zwischengehäuse gerissen sein
oder ud hast das nen urrrralten 850er drin, dann kann es auch der Dichtring in der Schwungscheibe sein -
2 solche dinger in neu hab ich auch noch irgendwo rumfliegen, muß aber auch erstmal schauen
-
Achtung
die MPI Karrosse ist schon erheblich anders als die älteren (zumindest Vergasermodelle)
erstens hat die Karosse nicht zu unterschätzend viele Spezialhalterungen
im motorraum etliche
hinterm Amaturenbrett einige
unter der Rücksitzbank
im Kofferraum
am Unterbodender Boden hat andere Sicken in denen kabelbäume und Spritleitungen laufen
ich würde es nicht umbauen wollen
bau dir dann lieber was historisches auf -
die umgebenden details sind natürlich auch wichtig (bei mir wars meist Stage 1 )
aber für wichtiger halte ich das ordentlich gearbeitet wird bei ZKD wechsel
1. alle Flächen richtig sauber machen (ich machs mit ner Kjlinge und dann mit Schmirgelpapier)
2 Stehblozenlöcher leicht ansenken!
3. wer will kann auf Planheit mit nem Stahllieneal uberprüfen (hatte bisher damit noch nie ein Problem,
4. alles sauber zusammensetzten
5. Kopf in reihenfolge erst leicht vorschrauben und dann ebenso auf Drehmoment anziehen (ich nehm immer ca 65Nm)
6. nach ein paar hundert Killometern nachziehen
Aber warum sie Kaputt geht ist meines erachtens meist eine falsche Motoreinstellung (wie zu mage, zu viel Frühzündung etc.)
Die Motortemperatur sollte natürlich auch stimmenWer getunte Motoren (auch schon nur K&N) fährt und sie nicht richtig einstellt, darf sich nicht wundern wenn irgendwas in die Hose geht
-
Zitat von Metroholics
.. was hab ich heut bekommen ?
55 € Trinkgeld !!!!!
Metro
na wenn jetzt schon öffentlich ist, dann immer schön bei der Steuer angeben :p -
1. welches Material haben deine Außenschaniere? gab mind.3 verschiedene
2. frag doch einfach mal den Verchromer?
-
wenn nen guter schlüsseldienst ist schon
ansonsten z. B. hier selbst den Rohling besorgen
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=AAU1888A
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=AAU8276A -
Als erstes verkleinere mal deine Signatur, dann helfen bestimmt auch mehr Leute
Es hat nicht jeder einen 25"Monitor !!!!!!!!!!Ansonsten suche mal bei den einschlägigen Händlern
habe sie z.b.hier sofort gefunden
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…elnummer=AXE472
sollten aber auch die anderen führen, da meist ohne Versand dann günstiger -
so wird das aber nicht funkzionieren, da die Meisten Veränderungen stark Bj. abhängig sind
mein Tip:
1 Profiel ausfüllen!
2 beschreiben was umgebaut werden soll
3 oder gleich einen Brief/Fahrzeug besorgen, wo bereits eingetragen ist
-
bild ist unterwegs
-
also ich finde es absolut bedenkenlos gebrauchte Teile zu verwenden, wenn sie noch i O sind
solltest du in deiner Gegend keine finden, melde dich ruhig bei mir per PN
(ich suche dir dann noch gute Teile raus)aber es gibt doch auch spezielle Werkstätten für den Mini im Ruhrpott, geh doch mal unten auf Mini-Net und dann ist da irgendwas mit Händlern und Werkstätten
-
ich hätte da noch ne einzelne von zu überarbeiten, falls jemand interesse hat biite per PN
Achso für 50,- plus versand geht sie weg