Servus,
So nach den ersten 200 Km habe ich nach jedem Abstellen, nach einiger Zeit, einen nicht ganz unerheblichen Ölfleck.... unterm Auto.
Ich hab dann den Motor sauber gemacht mit Talkum eingepulvert und festgestellt, dass das Öl aus dem Küpplungsgehäuse "läuft". Muss demnach zwingend der Kurbelwellensimmerring kaputt sein, oder könnte es noch eine andere Ursache haben??
Danke schonmal für die Hilfe.

Öl aus Kupplungsgehäuse
-
-
Es muß nicht zwingend der Kupplungssimmering im Zwischengehäuse sein
Es ist nur am ehesten zu Vermnuten und zu hoffen:DEs könnte natürlich auch das Zwischengehäuse gerissen sein
oder ud hast das nen urrrralten 850er drin, dann kann es auch der Dichtring in der Schwungscheibe sein -
Das Getriebe hat Olaf mir noch vor dem Verkauf drunter gebaut. Könnte aus nem 850er sein, oder hatten die ne 3,76 Eü??
-
Zitat von Mini85
Das Getriebe hat Olaf mir noch vor dem Verkauf drunter gebaut. Könnte aus nem 850er sein, oder hatten die ne 3,76 Eü??
nein, denn dabei geht es nicht um das Getriebe sondern um den Motor, der hatte eine Ölbohrung in der Kurbelwelle um das Primärrad von innen zu schmieren, was dann wiederum zwischen Primärrad und Schwungscheibe abgedichtet wardie Varianten waren nur zum Verwirren aufgelistet, es wird wohl der Simmerring sein
-
Och nö! Ich hab kein bock, kurz nach dem die Karre endlich fertig ist, alles wieder auseinander zu ruppen. Was ist denn laut Rover an reparaturzeit veranschlagt, weißt du das durch zufall?
-
Rover hab ich keine Ahnung von
aber wenns alle gut läuft kannst du in 2 Stunden damit durch sein
Bei dir kommst du doch fast perfekt ran
-
In 2h
. Da muss man das aber schon öfter gemacht haben!! Habe außerdem kein Kupplungsabzieher. Und im Moment auch keine Zeit, das ist der Mist!
Wieso komme ich da gut ran?? -
Zitat von Mini85
In 2h
. Da muss man das aber schon öfter gemacht haben!! Habe außerdem kein Kupplungsabzieher. Und im Moment auch keine Zeit, das ist der Mist!
Wieso komme ich da gut ran??
kein BKV
kein Steuergerät
keine Einspritzanlage
kein etcauf der Seite hast du doch nur den Wischwaschbehälter und der Ansaugschnöfi für die innenluft die im Weg sind
also raus damit
Motorlager lösen
Knochen lösen
Schrauben vom Kupplungsdeckel lösen
Kupplungsnehmer lösen
Motor einseitig anheben
letzte Kupplungsdeckelschrauben raus
Deckel runter
Kurbelwellenschraube lösen
Schwungscheibe abziehenSimmerring erneuern
alles wieder zusammensetzen bis auf die 7Uhrschraube des Deckels
-
Mal abgesehen vom Bkv hast du recht! Der muss weg und dann muss die Bremse wieder entlüftet werden etc...
Danke trotzdem für die Bemühungen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!