Beiträge von Schrott-Peter


    Also in Hamburg ist das gar nicht so selten einen mit echten geringen KM zu finden, da viele ihn nur als Stadtauto hatten.
    Und ob der KM-Stand orig ist kann meines erachtens auch recht gut an der Innenausstattung abschätzen, wie durchgesessen ist der Fahrersitz, die abnutzung der Pedale, Teppich etc.

    Zitat von HOT

    :confused: :confused: :confused: Hääääh??

    Die Achsschenkel vom 12"er sind die gleichen wie beim "S" oder Inno Cooper.
    Selbst die äußeren A-Wellengelenke bleiben.
    Zum Umrüsten von 12" auf 10" Scheibenbremse werden nur je 2x Antriebsflansch, 7,5" Scheibe, sowie ein Paar Bremssättel, Klötze, Kleinkram wie 8 Schrauben für die Scheiben, Dichtungsringe, Splinte etc. benötigt.
    Das war´s.

    Z.B. hier siehst du alles was benötigt wird: http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=MSSK013
    Dieses Umrüstkit hat eigentlich jeder Mini-Teilehändler im Programm.

    Gebrauchte Sätze mit unbekanntem Zustand sind meist unterm Strich auch nicht günstiger, wenn man sie erst mal überholen muss ;).

    Gruß, Diddi


    Nein! Die Achsschenkel sind nicht gleich!
    Die vom 12"er sind außen in der Scheibe, also zum Flansch hin anders, daher mußte man in einigen Fällen die Scheibe von innen ausdrehen oder den Achsschenkel mit der Flex bearbeiten.
    Ansonsten passt es aber.
    Auch hätte ich lieber eine gebrauchte überholte Anlage die bereits mit Edelstahlkolben versehen wurde als neue Sättel

    Zitat von SaFti


    Nun meine Fragen wegen Tüv:

    1. Brauch ich Sonnenblenden?
    2. Ist eine Heizung nötig? (Wird eh nur in den warmen Monaten bewegt)
    3. Wie sieht es mit Armaturenbrettumbauten aus?
    4. Sind Türverkleidungen notwendig oder reicht Kantenschutz?


    1. Vorgeschrieben
    2. Vorgeschrieben aber möglich leichtere Version nehmen oder bauen
    3. keine Probleme, Empfehlung Mittelei, ist leicht gut und günstig
    4. Wenn keine schafen kannten kein Problem

    Ansonsten:
    Teppich mit Dämmung raus (ist schon recht viel)
    leichtere Sitze
    Himmel raus
    Reserverad raus
    35 AH Batterie reicht
    keine 13"er
    und und und

    Heckklappe kann ich noch bieten, ohne Durchrostung in 280er Ausschnitt und mit särkeren Durchrostungen mit 320er Ausschnitt

    desweiteren hätte ich noch nen Himmel, irgendwo Seitenblinker, Rückbank, Rücklichtgläser in neu, 2 Motoren, Kühlergrill, Dreiecksfenster und vielleicht noch anderen Krimskram

    Hallo
    Ich biete hier einen MPI-Motor mit Getriebe an,
    hat ca 72.000 gelaufen und ist noch eingebaut und kann Probe gefahren werden!
    Preis ist 999,- fest.
    Bei Interesse bitte per PN

    PS ich schlachte jetzt meinen MPI da ihn keiner mit dem Lackschaden zu einem adequaten Preis haben will. Andere Teile folgen wenn der Motor weg ist

    Zitat von Oglarun

    Ich habe mal ein Bild gemacht vom Sitz


    hoffe Hilft was :)


    Ja, sind wie vermutet die blöden Einspritzersitze, die sind viel zu breit und gehen deshabl nicht mehr an den hinteren Seitentaschen vorbei, die Sitzschienenverlängerungen hättest du dir damit sparen können, die gehen auch vorher schon nicht weiter zurück

    schmalere Sitze suchen, siehe erstes Post

    Wenns an den Füßen knackt, kann auch das Bodenblech gebrochen sein, schau doch mal unter den Teppich und Dämmatte, neben der lemstange und auch Beifahrerseite, Dort ist ein ca 10cm langes Blech, obs da gebrochen ist

    PS der Zigarettenanzünder ist im Zubehörlader wie z B Autzubehör Stein in der Wandsbeker Chaussee

    Zitat von Spawn

    moin

    also ich bin 197 cm und habe auch nur schienen drinne. und es passt alles wunderbar.
    nimm einfach noch zusätzlich ein kleineres lenkrad, erleichtert das ein und aussteigen etwas.


    du hast aber auch kleiner Sitze als er (zumindest vermutlich, da er im Profeel nur 1,3er angegeben hat, aber ich denke es sind die breiten Einspritzersitze die nicht an den Taschen hinten vorbeigehen)

    Hi,
    die hintere Seitentasche würde ich drin lassen, oder wenn raus gut wieder verstärken, da das heftig was an Seitenstabilität gibt.
    nimm doch einfach ältere und somit kleinere Sitze (70erjahre) oder gleich schlanke sportsitze wie rekaro, die passen so dran vorbei.
    Rückbank kann bleiben.
    übrigens messe ich 192 mit recht langen greten

    Zitat von Tobsen

    Nabend,

    Frage bzgl. Silentblöcke aus Polyurethan, in meinem Fall die zwei an der Bodengruppe. Die haben ja, im Gegensatz zu den originalen Gummis, kein Blech zur Befestigung, sondern sind komplett aus Polyurethan und somit auch dicker.

    Jetzt haben die Befestigungselemente zu kurze Gewinde und ich bekomme geradeso eine Mutter drauf, keinen Sicherungsring und keine Scheibe.
    Da es dieses Blech mit den eingepressten Schrauben IMHO nicht mit längeren Gewinden gibt, überlege ich mir es durch zwei einfache Schrauben zu ersetzen. Spricht etwas dagegen, außer das die Köpfe weiter in den Innenraum ragen, als diese Bleche?

    Wie habt ihr das gelöst?

    Grüße
    Tobi


    nimm zwo schrauben, war auch früher so, muß nur einer innen gegenhalten