Tja Werkstatt hat zu lange gebraucht und der Mini aus Münster ist weg. Suche aber immer noch
Beiträge von Carl88
-
-
der 91er von opelschrauber wird auch noch besichtigt sobald ich mein auto aus der werstatt wiederhabe! der ander mini ist mir mit über 6000€ doch um einiges zu teuer, obwohl es ein schönes auto ist!
Vor Faltdächern hab ich ein bisschen Angst, weil ich noch nicht weiß ob ich einen garagenplatz bekomme...
Wo steht der eigentlich?Grüße
-
Ich habe mir auch mittlerweile einiges durch den Kopf gehen lassen. Sobald ich mein Auto auch los bin kann ich endlich handeln. Bin hin und her gerissen was den Kaufpreis betrifft. Na klar muss man investieren und auch später immer mal wieder was. Aber beim Mini weiß ich auch wofür! Mein Focus hat einfach so geld gefressen. Egal was ich mit dem gemacht habe. Neue Wasserpumpe 380€!!! dann auch noch schlampig verarbeitet. Nichts kann man da selbst machen.
Naja ich will so oder so einen Mini. Da komm ich nicht mehr von weg. und wenns mist war; egal hinterher ist man immer schlauer
Nen Garagenplatz kann man sich hier bei mir für 40€/Monat anmieten. Zumindest für den Winter. Platz zum schrauben habe ich auch massig bei unserem Ruderverein.
Hauptsache die Möhre fährt erstmal und man kann Spaß damit haben!Brauche auch kein kosmetisches Highlight. Lieber bisschen in die Jahre gekommen, als technisch voll im Eimer!Würde auch gerne nen Vergaser von `91 mit Kat nachrüsten. Dann hat man kein technik schnickschnack und ist mehr sein eigener Herr!Also wer im Raum Hannover einen Mini eventuell anzubieten hat, oder jemanden kennt, schreibt mir bitte, denn ich bin höchst interessiert und schau mir zumindest jeden egal in welchem Zustand an!
Grüße aus Niedersachsens Hauptstadt und gute nacht!
Martijn
-
Bin heute mal durch Hannover gefahren und einen roten Mini in der Bennostraße (H-Linden Nord) gesehen. Kennt jemand diesen? Kaum innenausstattung, recht gut restaurierungsbedürftig, keine innenausstattung tralala. Ein Kennzeichen hatte der auch nicht mehr.
Und H-MC an der Königworther Straße. Schicker schwarzer.
Ein ganz billiger reparaturbedürftiger, aber trotzdem tüv wäre auch ne option!
Gruß
-
okay dann definiere ich mal mein alltagstauglich:
Am WE vll mal einen kleinen Ausflug wenn schönes wetter ist (c.a. 50km)
In der Woche wenns mal gar nicht geht mit dem Wetter mal zu Uni fahren oder was erledigen, was nicht mit Bahn/Bus zu erreichen ist
Im Winter würd ich mir einen Garagenplatz für max. 40€/Monat mieten.
Anfangs werde ich natürlich jeden Tag damit rumfahren
In die Heimat nach Ratzeburg (bei Lübeck, schönes Erholungsgebiet) werde ich nur bei bestem Wetter über Landstraße hincruisen (230km eine Fahrt)...
Er soll nicht als Arbeitstier misshandelt werden, dann könnt ich mir ja auch den Corsa A zulegen und zertreten...Gruß
-
Bin nicht wirklich überzeugt von der Idee
Das Gesamtpaket beim Mini überzeugt mich eher. Zumal ich einen kleinen Wagen haben möchte. Es ist vor allem etwas womit man sich identifizieren kann und kein "Gebrauchsgegenstand". Wenns danach ginge würde schon nen anfang 90er polo vor der Tür stehen!Wo werden denn sonst noch Minis angeboten? Mobile, Autoscout, Mini-net und mini forum sind ja nun nicht die einzigen quellen.
Gruß
Martijn
-
Jemand lust einem Mini Neuling ein wenig was über sein Fahrzeug zu erzählen? Würde mir gerne in naher Zukunft einen zulegen...
Gruß
Martijn
-
An sich echt nen nettes Auto, jedoch schreckt mich das Motortuning etwas ab. Und den Recaro sitz mag ich auch nicht. Bin zwar absolut nicht der Nostalgiker aber einen homogenen innenraum wünsche ich mir für gemütliche touren schon. Die Reifen und die Auspuffanlage ist kein problem, find sogar ein bisschen sportlich ok.
Was genau bedeutet "ein bisschen rost" und wieviel wurde in letzter Zeit gemacht?
Nach Marburg würd ich erst in 2/3 Wochen hinfahren können.Grüße
Martijn
-
Also war heute mal bei Classic Cars bei dem netten Herrn. Er hat mir einiges über Minis und ihre Leiden erzählen können. Er hatte auch einen in einer Garage stehen. Ein spi mit 68000km dunkles athrazit. helle lederinnenausstattung. An sich ein ganz hübsches auto, jedoch mit einigen Macken. Ist ein Wagen einer Kundin die ihn für 4800€ verkaufen möchte.
ABER der hat ein Faltdach. und da kann man seitlich reinschauen. da ich keinen garagenstellplatz habe und auch mal bei schlechtem wetter fahren würde, käme ein neues teures dach dazu. dachhimmel war auch nicht mehr perfekt. leichter rost von außen zu sehen. aber der erste mini in dem ich gesessen habe. und nun will ich erst recht einen. obwohl ich noch nie damit gefahren bin.
in laatzen(bei hannover) steht noch ein silverbullet für 3k und den fahr ich nächste woche mal anschauen falls er noch da ist.Also die frage ist wie immer viel bezahlen evt doch pech haben oder von vornerein wenig und selbst restaurieren (teils lassen)...
zudem wurde mir eher zu einem spi geraten und bj 93/94 sollen vll weniger rostanfällig sein.
gruß
-
und versicherung und steuer? was habt ihr da für welche? teil, oder nur haftpflicht?
gruß
-
kompletter ölwechsel oder "nur" nachkippen?
Ja mal nen Tag sich dran setzen wird nicht das problem. denke dennoch, dass der mini auf lange sicht mehr spaß machen wird und finanziell weniger kosten wird als der focus!Zudem ich den nur ab und zu in der stadt brauche um auch mal außerhalb des üstra netzes was zu erreichen.
cruisen im sommer sollt auch mal drin sein.die von classic garage sind ja bei mir gleich um die ecke. werde da mal auch reinschauen.
komm ich mit meinem budget dann mit gutem gewissen hin?
gruß
-
Hallo allerseits.
Möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin ein Student aus Hannover, gebürtig Ratzeburg und bin im 21. Lebensjahr. Bisher bin ich 2,5 Jahre einen Ford Focus Bj 2000 mit Autogas gefahren. Da dieser mir überhaupt nicht mehr gefällt (andauernd reparaturen, zuletzt abgebrochenes Ventil etc) und ich diesen Wagen für den normalen Gebrauch nicht mehr benötige habe ich mich mal bei den Kleinwagen umgeschaut und bin auf den Mini gestoßen. Und siehe da, das Fieber hat mich sofort gepackt.Abgesehen davon, dass ich meinen Focus verkaufen muss will ich unbedingt einen kleinen schönen Mini haben. Folgende anforderungen sollte er erfüllen:
Mini 1300er
"Alltagstauglich"
Optisch muss er nicht perfekt sein
Zuverlässig
Bin kein versierter Mechaniker, kann aber noch werden, davor verschränke ich mich nicht
mal ne längere Strecke sollte er auch überleben (500km nach Holland oder so) für einen Urlaubstrip
Nicht 100% Original ist mir (noch) auch schnuppe. Will ihn selbst aber nicht verbasteln!Preislich würde ich max. 4500€ ausgeben wollen, dann jedoch sollte für die nächsten zwei Jahre erstmal keine größere Reparatur anstehen dürfen.
Hat schonmal jemand von euch was von http://www.gb-cars.de/ in Hannover gehört?
Dort wurde mir z.B. ein Silverbullet für 3000€ angeboten. Werde morgen da mal hinfahren.Will mir absolut nicht (wieder) die Katze im Sack wie mit dem Focus kaufen wollen. Da ich hoffe, dass dieser mir noch min. 6000€ bringen wird (1.6l 82000km und LPG) wird die ein oder andere Kleinigkeit schon zu reparieren sein.
Wieviel kostet der Mini sonst so im Unterhalt? Was zahlt ihr für Haftplift und evt. Teilkasko? bin bei unter 80%....
Steuern?Hoffe euch nicht mit meinem wuseligen Text verwirrt zu haben, aber dieser Mini hat mich einfach infiziert!
Beste Grüße
Martijn