Beiträge von biz

    Hallo,

    zu dem Inserat...habe nur schnell drüber geschaut und was gleich auffällt ist das auf der einen Seite die Sicke zwischen Frontblech und Kotflügel zur Hälfte verspachtelt ist...sehr merkwürdig und so oder so unprofessionell...

    Hmmm, das konnte ich nicht erkennen. Auf welcher Seite hast Du das gesehen?

    1. Frage, kam der Bremsausfall während du recht zügig durch die Kurven geheizt bist?

    2. Frage, wie voll ist denn der Vorratsbehälter des Hauptbremszylinders?

    3. Frage, konntest Du durch mehrmaliges Drücken des Bremspedals wieder einen Bremsdruck erzeugen?

    Hintergrund, mir ist das mal passiert, mit knapp halb vollem Vorratsbehälter. Durch die hohen Kurvengeschwindigkeiten hat es die Bremsflüssigkeit vom oberen Anschluss weggedrückt und von einer Kurve zur nächsten, war kein Bremsdruck mehr da. Nach gut 10 mal pumpen ging es wieder, allerdings war das Pedal dann weich. Also Luft im System.

    Zwei Innotüren mit starrem Dreiecksfenster. Kante unten rostig, aber rettbar.
    Verhandlungsbasis 100 € für beide.

    Schwingen hinten zum Überholen. Verhandlungsbasis 30 € für beide

    Vorderer starrer Hilfsrahmen vom Inno Cooper mit Bremsanlage und Achsträger. Verhandlungsbasis 500 € komplett.

    Wünschenswert ist aufgrund der Größe, dass alles bei Blumberg/ Baden abgeholt wird. Versand müssen wir schauen, wie wir das hinbekommen.

    Packetpreis für alles VHB 500€

    Ich setze die Anzeige für einen Kollegen rein, der sein Lager räumt. Somit bitte ich um Verständnis, dass ich bei Fragen Zeit für die Antworten brauche

    Deckel scheint erstmal dicht. Genaues sieht man erst bei einer längeren Probefahrt. Die Wasserpumpe leckt vorne noch etwas an dem kleinen "Auge" das würde ich aber erst beobachten. Ist hier der Rat etwas nachziehen? Habe sie mit 22NM festgezogen

    Wenn die durch das Loch leckt, dann ist die Wellenabdichtung hinüber. Mit nachziehen erreichst aus da Nix.

    Kann sogar sein, das je nach Wellenstamd diese etwas mehr oder wenige leckt. Da muss eine neue Pumpe rein.

    Für mich liest sich das, dass es in Position 3 keinen Zündfunken gibt. Das würde ich mal prüfen. Kerze rausdrehen und in den Kerzestecker stecken, das Kerzengewinde mit Fahrzeugmasse verbinden und dann starten, aber Vorsicht nicht mit bloßer Hand halten, da kann man ganz net einen elektrischen Schlag bekommen.
    Wenn dem so ist, muss ja etwas passiert sein, dass das nicht mehr funktioniert.

    Moin! Wo finde ich das beschriebene weiße Kunstststoffteil (Ventil), und den thread in dem das Thema (mit dem Hinweis von A.Hohls) behandelt wurde?

    Dank vorab,

    Markus


    Die große Mutter oben, wo die Bremsleitung dran verschraubt ist, darunter ist das Ventil.

    Den Hinweis von Andreas Hohls hatte ich telefonisch bekommen. Ob ich damals auch einen Threat aufgemacht hatte, weiß ich nicht mehr. Das war damals so Anfang 2010 meine ich. Also schon ein paar Tage her😉

    ….da binnich echt überfragt.. 😎 ich werde bei Gelegenheit mal beim Siegener Monteur meines Vertrauens fragen. Der will mir sowieso Zündung und Verteiler neu einstellen….

    Er bremst ja bis zum kompletten Blockieren.

    Das hat es bei mir auch gemacht. Aber durch das Ventil sind die Beläge auf der Scheibe leicht gedrückt worden, die Bremse wurde heißer, alles dehnte sich aus und plötzlich bremste er von alleine. Nach einer Zeit konnte ich wieder fahren und solange ich nicht zu scharf bremsen musste war alles unauffällig. 🤷‍♂️

    Erst Andreas Hohls gab den entscheidenden Hinweis, mal die Verschraubung des vorderen Kreises zu öffnen und nach einem weißen Kunsstoffteil zu schauen. Dieser ist nämlich für die Trommelbremsen vorne Wicht und der einzige Unterschied der Hauptbremszylinder.

    Was hast Du denn gemacht?

    Ich hatte mal was ähnliches, sonach 20 km oder so machte plötzlich die Vorderbremse zu.

    Da war der falsche Haupbremszylinder montiert. Bei den Trommelbremsen ist ein Ventil zur Rückflusshinderung montiert.

    Das im vorderen Bremskreis entfernt, seither keine Probleme mehr. Und ja ich war vorher auch beim TÜV😉

    Ansaugtrakt auf Falschluft prüfen….

    Meinst Du die Dichtungen zwischen Filterkasten, die Dichtungen am Vergasr….? Da ist alles neu und auch mit Silikon leicht benetzt. Dann sind die Schläuche der Kurbellwellenentlüftung neu und stramm drauf.

    Falsch ist immer etwas, das nicht den normalen Weg geht.
    Aber ob die Luft durch den Luftfilter oder eben drum herum herkommt, sieht man nicht als falsch an. Beim Vergaser spricht man von falsch, wenn nach der Gemischbildung noch reine Umgebungsluft angesaugt werden kann und damit die Gemischbildung nachträglich nochmal beeinflusst wird, sprich das Gemisch wird zu mager.

    Wenn die Drehzahl verspätet abfällt macht es durchaus Sinn auch die Zündung genau zu überprüfen.
    Vergaserglocke scheint sich ja normal bis auf den Anschlag abzusenken. Geht die Drosselklappe auch wirklich komplett zu oder klemmt sie kurz vor dem Anschlag? Hast ydu den Ansaugtrakt schon auf Falschluft überprüft?