Die Lager sind normalerweise verschlossen, so das man die lediglich mit Kriechöl bearbeiten kann.
Ich würde das aber nicht tun, solange die Lager geräuschlos laufen, das Öl bindet nur Schmutz.
Die Kohlen sind noch recht lang, somit ist auch hier kein Bedarf.
Es empfiehlt sich alles zu reinigen und wieder zusammen zu bauen.
Zum Thema Sicherung. Heute hat jeder Verbraucher eine Sicherung, früher nicht. Dafür war früher der Kabelquerschnitt größer. Orginal hat es 50 Jahre funktioniert, warum ändern? Wenn der ganze Kabelbaum neugemacht wird, macht das vielleicht Sinn, aber nur einen Verbraucher separat abzusichern macht ja nur Sinn, wenn er direkt an der Batterie angeschlossen ist. Und wenn ich mich nicht irre, ist das nur beim Licht so.