Beiträge von biz
-
-
Ich will wirklich nicht wissen von wem der Umbau ist.
Ich brauch ein paar Bilder!
Wenn man wüsste, von wem der Umbau ist, könnte man den Fragen. Alternativ weiß vielleicht jemand, wer auch so ein Cabrio fährt. Und dann würdest Du auch die Bilder bekommen.
Also bitte nicht gleich die treten, die Dir versuchen zu helfen
Ich kann Dir gerne von meiner Befestigung Fotos schicken, wenn es Dir um Bilder geht. Ist aber total anders und wird Dir nicht helfen oder?
-
Dann würde ich mal den Lichtschalter zerlegen und reinigen
Kann man versuchen bzw. Vielleicht sogar reparieren. Hier nachzulesen:
Reparatur bzw. Überholung von Licht- und Warnblinklichtschalter
-
Schon mal den Lichtschalter ausgebaut? Vielleicht ist bei der Schrauberei dort die azuleitung vom Kontakt gerutscht.
-
Der Umbauer ist leider nciht bekannt und bei mir werden nur 2 Gewindebolzen durch das Blech am Scheibenrahmen gesteckt und von unten verschraubt. Doch ein Foto der Verschlüsse würde mir schon helfen.
L&H und auch Mengers sehen anders aus. Die beiden Umbauanbieter kann man schon mal ausschließen.
Dann fällt mir noch R&R als Firma ein. Dann gab es wohl auch was mit s und c.... waren aber 3 Buchstaben. Vielleicht wissen da andere mehr.
-
Ist doch cool, dass Aldi das zulässt. Wobei der Parkplatz für die Kunden dann recht voll sein wird, oder macht der Aldi schon um 10:00 Uhr zu?
-
Ich hatte Dir ganz zu Anfang ja schon geschrieben, dass Du an den Zahnrädern nichts finden wirst.
Da werden Anlaufscheiben bzw. Anlaufflächen oder Lager verschlissen sein. Das gilt es zu prüfen.
Aufgrund Deiner anfänglichen Beschreibung könnte auch das Kupplungsausrücklager noch sein.
Das Spiel der beiden Lager ist nicht akzeptabel.
-
Wie sehen denn die Anlaufflächen vom Zwischenrad aus und wie die Zwischenradlager?
Das Differential zu überprüfen ist auch kein Fehler.
-
Das einfachste ist ein Ölmessstab mit Temperatursensor. Gibt es von VDO.
-
-
Vielleicht solltest Du auch den HiRa tauschen. Es gibt HiRas, die haben die Antriebseinheit etwas weiter vorne. Das passende Schaltgestänge brauchst Du dann aber auch.
Ich meine die SPI s haben diese HiRas drin, da bin ich mir aber gerade nicht sicher.
-
Woran merkst Du dass er zu fett ist?
Normalerweise neigen die Vergaser doch zum zu mager laufen ohne Last. Das macht sich beim dahinrollen durch das magerruckeln bemerkbar.
Der Kolben wird durch öffnen der Drosselklappe nach oben gezogen. Geht dazu schnell, bricht die Strömungsgeschwindigkeit zusammen und der Motor bekommt ein zu mageres Gemisch.
Ist die Drosselklappe geschlossen, fällt de Kolben nach unten.
-
Vielleicht mal mit Wärme und einem Abzieher versuchen.
-
Schraube ihn mal raus, dann siehst Du vielleicht, ob Du das abdichten kannst.
Ist schon sehr lange her, aber da könnte ja auch ein O Ring verbaut sein.
-
Fange bei der Zündung an und dann erst zum Vergaser bei der Fehlersuche gehen.
Guggst Du auch hier: Grundstellung der Zündung und des Vergasers bei Minimotoren
-
Das sieht so aus, als dass der Vorgänger die Metallsäge angesetzt hat, um den Ausschnitt zu vergrößern.
DieSchalterabdeckung passt, aber das Loch im Auto ist jetzt zu groß.
-
Die Innenraumleuchte nehme ich. Bitte per PN die Bankdaten und die Gesamtkosten mit Porto mitteilen. Paypal wäre auch möglich.
Gruß Michael
-
Öl überprüft man immer nach einer gewissen Stäandzeit. Es braucht ja Zeit um in die Ölwanne bzw. Das Getriebe zurück zu laufen. Das geht bei warmen Öl schneller, als bei kaltem.
Ich kontrolliere somit immer wenn er über Nacht gestanden ist oderbeim Tankstop nach dem Tanken. Dann ist das warme Öl wider unten.
Wichtig ist auch, dass das Auto eben steht.
-
Hallo,
kleine Anmerkung zu Euren Drehzahlen:
Mini Motor im kalten Zustand nicht über 3000 Touren !Bis die 5 L Öl sich erwärmt haben, dauert es bestimmt 20 km........
Borny
Genau genommen sollte auch die Drosselklappe im kalten Zustand maximal bis zur Hälfte geöffnet werden. Das wird leider häufig vergessen. Die max. halbe Drehzahl und max. halbes Gas, ergibt schonendes warm fahren. Je kälter die Umgebung, desto wichtiger ist das.
Und wer es genau wissen will, der baut sich ein Ölthermometer ein und weiß , wie warm sein Öl ist und wieviel Gas er nun geben darf.
-
Es war so gemeint, dass nach dem hochschalten mindestens 2000 U/min anliegen sollten. Aber dann ist das ja jetzt klar.