Da die Bremsflüssigkeit zu tauschen wird aber ein schöner Kampf oder ist da mehr Platz, als das Foto Glauben schenkt?
Beiträge von biz
-
-
@ Michael: Richtig lesen...
... der letzte Ölwechsel war erst kürzlich...
Gruß, Diddi
Diddi, Du hast wie immer Recht
Liegt wohl an meinem hohen Alter
-
Na ja, vor 5000 km, da kann inzwischen viel passiert sein. Oder fährst Du schon seit über 5000 km mit dem Geräusch?
Da der Ölwechsel somit sowieso fällig ist, einfach mal machen. Dann wird man sehen -
Münstertal ist ja nicht so weit
-
Danke für die Rückmeldung und schön, dass es nichts aufwendiges war.
-
Da bin ich raus, da ist nur ein Seitenblinker der richtige. Hätte überlesen, dass es 3 verschiedene sind. Entschuldige bitte.
-
Leider kann ich die Fotos noch nicht sehen.
Wenn der Zustand OK ist, hätte ich Interesse an zwei Seitenblinker und eventuell an den Blinkergläsern. Somit warte ich auf die Bilderfreischaltung -
Ganz ehrlich.....
Frontmaske kommt komplett neu bis zu den Dreiecksblechen. Türen sind auch durch, Scheibenrahmen ebenso.
Kurz um, der ist durch und braucht eine komplette Restaurierung. Vermutlich sind auch Innen und Außenschweller sowie Kofferraumboden und Quertraverse durch. Das ist alles machbar, wenn man mit einem Schweißgerät umgehen kann. Lässt man das machen, übersteigt es den Wert des Fahrzeuges deutlich.Ach ja, das Wasser könnte durch die Heckscheibe, oder Tankdichtung oder über die durchgerostete Traverse oder Eckspitzen kommen
-
Hast Du ein Tip für die Seitentasche? Das macht mir echt Kopfzerbrechen...
Wenn Du den Außenschweller komplett neu mach’s, kommst Du da von unten „gut“ dran.
Diese Kopflosen Schrauben sind Abreißschrauben, wegen dem Diebstahlschutz.
Es ist aber normal, dass das Bremspedal recht hoch steht. Wenn ich mich da noch richtig erinnere, gibt es an der Pedalerie entweder am Bremspedal oder Kupplungspedal einen einstellbaren Anschlag. Schaue doch mal nach. Meine Erinnerung ist da schon über 10 Jahre alt, also nicht ganz sicher -
Willkommen
Ich habe damals bei mir den Winkel wieder angeschweißt, das geht ohne den Motor auszubauen, ist aber nicht so einfach.
Alternativ gibt es auch Motorstützen, die vom Getriebe nach hinten am Hilfsrahmen abstützt. Dazu benötigst Du dann aber auch eine andere Halterung am Getriebe. Bei den gängigen Miniteilehändler problemlos zu kaufen. Ich empfehle Teilehändler, die man anrufen kann, die können dann auch beraten.
Zukünftig dann die Knochengummis regelmäßig wechseln -
Könnte somit auch gut sein, dass Du eine allgemein fettere Nadel brauchst und es mit etwas fetter stellen gar nicht reicht.
-
Das ist ein Magerruckeln. Manchmal hilft es, den Vergaser eine Schlüsselweite fetter zu stellen. Oder auch die Zündung etwas zurück zu nehmen.
Das haben Vergaserfahrzeuge bei manchen Drehzahlen mal gerne, wenn sie recht mager eingestellt sind.
Eventuell solltest Du auch über eine andere Vergasernadel nachdenken.
Hast Du denn irgendwelche Veränderungen wie Auspuff oder Ansaugbrücke oder Luftfilter am Fahrzeug gemacht? -
Keiner der einen Cooper retten möchte ?
Letzte Preissenkung 444Euro
Grüße Holger
Wenn man ich nur Platz hätte....
Lust nochmal einen Inno zu restaurieren hätte ich allemal. -
Schön. Viele Grüße vom Rande des Südschwarzwald von einem L&H Cabriofahrer.
Wo genau kommst Du denn her?
Über eine Antwort hätte ich mich schon gefreut....
-
Wenn Du die Möglichkeit hast, einfach mal ne andere Batterie nehmen bzw. Überbrücken. Dann weißt Du es.
-
Eine kaputte Batterie. Neue sind manchmal auch kaputt.
Oder anders gesagt, die Batterie ist leer. Wurde die neue Batterie überhaupt mal über Nacht geladen? -
Willkommen. Du solltest mal mit „Ringmini“ dem Achim Korden Kontakt aufnehmen. Der hat sowas schon mehr als einmal gebaut und fährt damit auch Rallyes.
Lese Dir das hier mal durch https://www.mini-forum.de/threads/76051-…=Eichh%F6rnchen -
Da kann man mal wieder sehen, welche Expertise bei L.... vorherrscht, nämlich gar keine...
AAR ist korrekt, du solltest dir dringend einen anderen Lieferanten suchen!Nachtrag: Einen spezialisierten Händler angerufen (!), Fahrzeug genannt, Bauteil und Preis erfahren, Adresse durchgegeben und einen schönen Tag gewünscht...max. zwei Minuten.
Nur mal so zum Überdenken...
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Noch eine Frage. Warum glaubt man der Anleitung weniger, als einem Massenhändler mit zweifelhaftem Ruf?
Aber genug geschimpft, ist nicht böse gemeint. -
Schön. Viele Grüße vom Rande des Südschwarzwald von einem L&H Cabriofahrer.
Wo genau kommst Du denn her?
-