Im ersten Thread hast Du geschrieben, dass der Kühler ersetzt wurde.
Ich gehe davon aus, dass es ein neuer Kühler ist undramatisch muss das mit einem 1000 er funktionieren.
Oder hast Du einen alten verkalkten Kühler eingebaut?
Im ersten Thread hast Du geschrieben, dass der Kühler ersetzt wurde.
Ich gehe davon aus, dass es ein neuer Kühler ist undramatisch muss das mit einem 1000 er funktionieren.
Oder hast Du einen alten verkalkten Kühler eingebaut?
Bei einer Restaurierung würd ich den Kontakt zu Michael Klemm in Kaufbeuren empfehlen Die Fa Mini Mania hat ein rechtgroßes Teilelager und gutes Fachwissen, mit Michael Klemm kann man die Dinge sehr gut durchsprechen und bekommt auch gute Tipps.
Alternativ kann man auch direkt in England bestellen, wenn man denn immer genau weiß, was man braucht/will
Ich persönlich habe mit einem Schlagschrauber am Abzieher und Wörmebisher recht gute Erfahrungen gemacht. Die Prellschläge versetzten die Kurbelwelle in Schwingung und die Passung löst sich vielleicht
Werde das Ding morgen mal rausbauen und die Kontakte säubern. Verstehe nur nicht, was das mit der Temperatur zu tun hat
Da dehnt sich was aus und hat dann keinen elektrischen Kontakt mehr, weil oxidiert. Der Warnblinkerschalter macht sowas recht gerne.
Das spricht tatsächlich gegen das Instrument.
Der mittige Ausschlag am Instrument entspricht etwa 90 - 95 Grad Wassertemperatur bei den Druckkosten Kühlsystemen.
Du kannst ja auch mal den Widerstandswert des Fühlers messen. Einmal bei kaltem Motor und dann bei warmen Motor. Bei 25 Grad sollte er 820 Ohm haben und bei 90 Grad dann 106 Ohm.
Wenn das einigermaßen passt, dann macht es Sinn über das Instrument nachzudenken. Bei mir waren schon viele Fühler defekt, aber kein Instrument.
Danke, dann habe ich bisher trotz Unwissenheit alles richtig gemacht.
...
Ist das jetzt das große Loch? Meine verbauten sahen bisher immer so aus.
Schau das die korrekte distanzplatte montierst, gibt diese mit großem und kleinem Loch, nimmst die mit dem großen Loch bei der AZX1818 wirst früher oder später den Bügel aus dem Getriebe fischen dürfen.
Wieso das denn? Bitte um Erklärung. Danke
Wenn der so schnell zu heiß wird, dann wir wohl die Zylinderkopfdichtung hinüber sein.
Normalerweise braucht ein 1000er gut 5 km Fahrstrecke, bis das Wasser Normaltemperatur hat. Das wären im Stand ca. 5 Minuten hochgerechnet.
biz
Vielleicht hatte ich es nicht deutlich dargestellt:Gemeint war: Kerzen brennen nach Kerzenbild zu heiß (grau statt rehbraun), daher die Ankündigung eine kältere Kerze zu verwenden.
Sicher hast Du recht, die Bilder zeigen das nicht besonders deutlich, daher auch der erläuternde Text.
Groetjes
Genau deswegen die einfache Frage, was Dir nicht gefällt. Mit der Antwort der Frage, wäre das Problem sofort gelöst, sie Antwort HOT
Ich habe nämlich nicht verstanden, warum Du ne kältere Kerze nehmen willst bei dem recht guten Kerzenbild. Aber jetzt ist es ja klar.
PS: Deine Erläuterungen mögen Dir klar sein, aber der Leser versteht das nicht immer so. Deswegen gibt es Nachfeagen, welche dann am besten auch richtig beantwortet werden und nicht mit Zitaten aus vorhergehenden Post, so kommt man schneller ans Ziel
Ich persönlich bin ein Freund der Vergasertechnik. Da kommt man ohne Steuergerät und somit Elektronik klar. Da ist noch vieles mit Logik zu reparieren.
originale Teile bekommt man bei älteren Modellen nicht immer, aber man kann sich da dann auch bei anderen Modellen aushelfen ,damit das Fahrzeug wieder fahren kann. Ich spreche hier z. B. Vom Hauptbremszylinder eines Inno Cooper. Ebenso muss man Ausstattungsteile bei besonderen Modellen gerne mal lange suchen. Aber das macht das Hobby ja aus.
Aber generell lässt sich sagen, dass die Ersatzteilbeschaffung recht entspannt ist, wie „Madblack“ schon sagte.
Ok, das Kerzenbild ist zwar ok, sofern man es mit den Fotos erkennen kann, aber Du hast natürlich recht, deshalb muss es Dir ja nicht unbedingt gefallen. Und wenn Du mir nicht verraten willst, was genau Dir nicht daran gefällt, dann kann halt auch nicht geholfen werden
Hallo Meister-Mini,
der Beitrag ist ja schon von 2002, aber das Thema ZK wird sicher noch aktuell sein. Gibt es inhaltliche Informationen, warum nicht Bosch? Bei mir sind Bosch WR7 DC+ RUSSIA 717 +1 verbaut. Der Elektrodenanstand stimmt, aber das Kerzenbild gefällt mir nicht (siehe Bilder). Vielleicht mal eine kältere Kerze (6er?) versuchen. Motor wird moderat gefahren, Kerzenbild nicht aus Kurzstrecke. Gehe davon aus, dass Einspritzung und Lambda-Sonde ok sind.
Was gefällt Dir da nicht? Den Boschkerzen wird eine hohe Empfindlichkeit nachgesagt, dass Sie eben einen schlechten Lauf oder auch Störanfällig wenn sie zu viel Benzin bekommt. Habe ich selber aber keine Erfahrung, weil ich noch keine Boschkerzen gefahren bin.
Tacho links könnte die 2er oder 3 er Kombination sein. Wenn dem so ist, ist die Tachowelle nur gesteckt. Das hebt mit einer Art Bajonetverschluss und muss an der richtigen Stelle zusammen gedrückt werden und kann dann abgezogen werden.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten da ran zu kommen. Das kommt auf Dein Armaturenbrett drauf an.
D
Die große Riemenscheibe ist beim A+ Motor (auch small bore) original. Daran liegt´s mit Sicherheit nicht
Zumal er sogar eine Wasserpumpe mit großem Impeller montiert hat...
Eine kleine Riemenscheibe hat zwar in niedrigen Drehzahlen durchaus Vorteile, bei hohen Drehzahlen kehrt sich das aber ins Gegenteil um, da es dann zu Kavitation in der Pumpe kommen kann, wodurch die Förderleistung dramatisch abnimmt...
Gruß, Diddi
Hmmmm, ich hatte bei mir nachgemessen und dachte die Riemenscheibe wäre Original. Danke für die Aufklärung. Da ich aber keinerlei Probleme habe, lasse ich das so.
Ich würde erst einmal das Lüfterrad, die Zündung und auch die Einstellung kontrollieren, denn das kostet kein Geld. Selbst wenn der Vergaser OK ist, könnte irgendwo ein Unterdruckschlauch abgerutscht sein und damit deutlich zu mager laufen. Bei mir ist die Riemenscheibe außen gemessen ca. 9,5 cm im Durchmesser. Gemessen im eingebauten Zustand, deswegen nicht sehr präzise. Ich meine das ist die kleinste Riemenscheibe und so viel ich weiß die Originale für einen 1000er
Hallo Madblack.
das ist der Kühler (war trotzdem ein 3-kern und nicht 2 kern) (http://minispares.com/product/Classic/Cooling_heating/Radiators/ARP2000.aspx?0704&ReturnUrl=/search/classic/ARP2000.aspx|Back%20to%20search)
das ist die WaPu http://minispares.com/product/Classic/Cooling_heating/Water/Pumps/GWP134EVO.aspx?070303&ReturnUrl=/search/classic/GWP134EVO.aspx|Back%20to%20search
die Riemenscheibe ist die grössere, diese habe ich nicht bei Minispares bestellt, da diese bereits montiert war (war ca 11.5cm und dachte das passt auf 4.75")LG Raffi
Große Riemenscheibe bedeutet die langsamste Drehzahl oder denke ich gerade falsch? Das ist auch ein möglicher Grund.
Was auch noch nicht angesprochen wurde ist die Zündungseinstellung bzw. die Gemischaufbereitung. Wenn dies Zündung zu früh steht oder das Gemisch deutlich zu mager ist, dann entsteht mehr Hitze. Normalerweise macht sich das im Stand weniger bemerkbar, sondern eher beim fahren aber unmöglich wäre das auch nicht. Deswegen mal die ankerten rausdrehen und das Kerzenbild kontrollieren, sind die im Standgas schon weiß, dann stimmt da was nicht
Dazu sollte aber auch die Schwimmerkammer komplett gereinigt werden. In der Regel dichtet das Ventil nämlich auch wegen Verschmutzung nicht mehr richtig.
Eingfach mal die drei Schrauben öffnen und den Deckel vorsichtig, damit die Dichtung ganz bleibt abheben. Dann sieht man auf dem Boden meist eine Art Sand. Diese entfernen. Den Svhwimmer vom Deckel demontieren. Dazu die Welle herausziehen. Die geht auf einer Seite recht einfach heraus. Darunter sitzt dann das Schwimmernadelventil. Hat es eine Messingspitze, lässt sich diese mit 400 er Schmirgel leicht abziehen. Dann wieder alles Zusammenbauen und es sollte dann dicht sein. Die neuen Nadelventile haben meist eine Gummispitze, diese lässt sich so nicht richten.
Eventuell ist auch der Schwimmer zum Taucher geworden und muss ausgetauscht werden. Das sieht man so dann auch.
Wenn es das Nadelventil war, dann sollte natürlich trotz der „schnellen“ Reparatur dieses gegen ein neues gemäß der Info von Madblack getauscht werden.