Prinzipiell ist das richtig, aber da beim Mini Ansaug und Abgastrakt auf der gleichen Seite sitzen und bei der Serienansaugbrücke diese sogar in einem Guss sitzen, kann ich sicher sagen, dass eine Vergaservereisung auch bei 0 Grad Außentemperatur und Niederschlag bei mir die letzen 17 Jahre nicht vorgekommen ist. Und beim Cabrio habe ich sogar eine getrennte Aluansaugbrücke.
Leider beantwortet das aber die Frage nach der Temperatur nicht.
Beiträge von biz
-
-
Den Motor ohne Batterie nur mit der Lichtmaschine laufen zulassen kann die Lichtmaschine zerstören. Die Batterie wird benötigt, die Spannungsspitzen zu glätten.
Ist die Batterie vielleicht leer oder defekt? Ein Masseproblem könntedurchaus auch zu solchen Symptomen führen. -
Bei meinem Cabrio habe ich letztes Jahr das H bekommen. Da waren solche Dinge gar kein Thema, solange das alles dezent und Stimmig ist.
-
Müssten eigentlich 55 mm sein.
Die bekommst Du auch neu beim Händler Deiner Wahl für rund 23€ der Satz.
-
-
Und das dachte ich mir, Du brauchst nur mal hier unter Teile gesucht fragen, da bekommst Du 20 Tanks für unter 100,-€........................hoffe ich...........viel Glück!
Grüßle Ilja
P.S. Ich habe keinen, da Kombifahrer!Stimmt:
https://www.mini-forum.de/threads/94465-Lagerräumung -
Pedalerie ist verkauft
-
Hallo zusammen
Bin auch auf der Suche nach einem
Inno 1300. sollte aber nicht über 20.000€ liegen.
LgDann wird es meiner nicht
-
Hallo,
Auch ich bin hier neu. Ich bin ein sehr glücklicher Gewinner eines Innocenti Mini Cooper 1.3, Bj. 1975 den ich bei der genialen Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen gewonnen habe. Ich warte nun sehnsüchtig auf die Übergabe im PS-Speicher in Einbeck.
Zunächst kann ich nur empfehlen, diese schöne Aktion auch 2020 zu unterstützen.
Gruß
Thomas
Gratuliere.
Ich unterstütze das schon etliche Jahre, leider ohne Erfolg. Bin aber schon etwas neugierig. Hast Du den abgewinnen mit einer 5€ Spende erzielt oder mit einer höheren Spende.
Ich hoffe Du kommst mit dem Auto klar und hast viel Freude damit. Ein Inno Cooper ist schon etwas besonderes. Meinen habe ich selber restauriert. -
Wiesoweshalbwarum?
Weil deutlich schlechter zu montieren, wie der Einteilige
-
Hi!
Ist die Pedalerie die Variante ohne BKV? Ich erkenne es auf dem Bild nicht 100%ig. Wenn ja würde sie gerne nehmen...Gruß,
ThomasSiehe PN
-
Preisupdate
Hilfsrahmen 120€
Fächerkrümmer 50€
Türrahmen 40€
Handbremshebel 12€ -
Preisupdate
Heckklappe 90€
Achsschenkel 40€ -
Preisupdate
Schaltkulisse 12€
Lenkgetriebe je 20€
LCB Krümmer 50€
Motorhaube 20€
Lenksäule 40€
Hilfsrahmen 90€
Pedalerie 20€
Tank 40€ -
Irgendwas stimmt auf jeden Fall nicht.
Mit 250 und dann auf das nächste Splintloch muss das Rad sich leichtdrehen.
Wenn nicht ist entweder der am Achsschenkel oder der Antriebswellenstummel oder das neue Radlager nicht in Ordnung.
Bei billigen Lagern soll das Vorkommen. Bei Timken Lagern hätte ich bisher keine Probleme.
Du hast den Abstandsring vom neuen Radlagersatz nicht mit dem Ring aus dem alten Satz gemischt? -
...
Lichtmaschine sind allerdings recht unempfindlich gegen Wasser... Bei den meisten Honda-Minis werkelt diese frei und ungeschützt im Radhaus und bekommt bei Regen eine heftige Dusche. Liegen bleiben die deswegen aber nicht
...
Solange die Lima dreht, hast Du vollkommen recht. Aber den Hochdruckreiniger in eine stehende Lima zu halten, kann ich nicht empfehlen. Und nicht das Wasser ist hier das Problem sondern der harte Strahl, der den sehr dünnen Isolierlack von der Wicklung abträgt. Das gibt dann einen Kurzschluss und die Lima ist hinüber. -
...
die ebenfalls die Blutgruppe 15W40 haben und mit denen "Benzin" geredet werden kann.
...
Mist, ich hab 20W50 ...
-
Ihr wisst aber schon, dass wir von der Schweiz reden und nicht von Deutschland?
Glaubt ihr tatsächlich, dass die das gleiche Baurecht haben, wie die Deutschen? -
Sieht nach Ölfilter, Ventildeckeldichtung oder Öldruckschalter aus
Genau und das auf dem Foto ist das Getriebe, nur um genau zu sein. War vorher noch nicht frei geschaltet.
Und eines habe ich vorhin vergessen. Mit dem Hochdruckreiniger sollte man nicht auf die Elektrik und vor allem auf die Lichtmaschine halten. -
Hast Du beim Tanken den Zapfhahn etwas rausgezogen, um den Tank voller zu bekommen?
Wenn der Zapfhajn ganz drin ist, stellt die Pistole recht früh ab und es fehlen gut 5 .
2 Möglichkeit, der Schwimmer ist eher ein Taucher und kommt deswegen nicht ganz hoch.
3. Möglichkeit, die Anzeige muss kalibriert werden. Ich meine mich zu erinnern, dass bei dem Händler Albritt eine Anleitung im Downloadbereich zu finden is, wie man das machen kann.