Zitat von käptn patdas fertan in den hohlräumen geht hab ich jetzt noch nicht probiert. da müßte man ja auch nicht drüberlackieren. aber ich hab mich damals genau an die anleitung gehalten. zwischendurch feucht gehalten, lang genug gewartet, vorsichtig abgewaschen und dann weitergemacht.
der lack/grundierung hielt nur an den stellen, wo vorher auch blankes metall war. da hat es nicht mehr gerostet. überall da, wo fertanisiertes(tm) metall war, ging erst die farbe los, und dann hat es quasi an der schnittstelle zwischen blankem- und fertanisiertem(tm) metall gerostet, weil die farbe da zwangläufig mit abgeplatzt ist.kann ja auch sein, daß ich trotzdem was falsch gemacht hab.
![]()
ich bin ja lernfähig.der pat
(gibt selten schnell auf)
Kann ich so nicht bestätigen, ganz im Gegenteil, diese Reaktion kenne ich nicht. Vielleicht einfach nicht richtig abgewaschen?
Ich mache es immer erst feucht, warte ein paar minuten und spritze es dann mit Hochdruck ab. Wenn man nach dem trocknen mit nem sauberen weißen Lappen drüberfährt, sollte der Lappen sauber bleiben. Sonst ist noch etwas vom "Reaktionspulver" vorhanden und darauf hält keine Farbe. Und Deine Erfahrung nach würde ich diese Behauptung aufstellen.
Michael