Ok, danke der information...dan steht einem breiteren 10" Mini nichts mehr im weg...brauche ich dann ur noch trommeln. aber ich glaub, da hab ich schon eine quelle...ma guggen...
gruß, Jan
Ok, danke der information...dan steht einem breiteren 10" Mini nichts mehr im weg...brauche ich dann ur noch trommeln. aber ich glaub, da hab ich schon eine quelle...ma guggen...
gruß, Jan
der farbe nach ises ein 1400ccm motor, oder? gab da doch mal son ding, das alle 1380ccm und+ balu sind.
grüßle, Jan
jepp...hab ich mal bei dir im Chat aufgeschnappt... :D:D
aber hauptsache mit wissen geprahlt...
Hmm...dan is das ding also doch so ne art "ventil-turbo"..
gruß, Jan
einauge sei wachsam... (nur grad so auf strg+v gehabt...)
Zitatund man lernet noch immer nicht aus...
jaja, s lebe isch koi babbedeggel...wäre ja auch langweilig, wenn es nix zzu lernen gäben tet... (ups, wuchstaben verbechselt...)...aber ZU viel is auch nich imma gudd...
ne besere entlüftung bringt ja auch was, oder? wenn jetzt der bereich um die kurbelwelle weniger luft hatt, bzw. keinen überdruck, laufen die kolben ja auch leichter oder?? dann bringt das im rennsport schon was. und das ganze öl-gesiffe rennt nich in der natur rum sondern bleibt am arbeitsplatz und macht sich bezahlt... so.
gruß, Jan
aber gibt ja auch leuts, die ihren 10 oder 12zöller damit breiter machen....und überhaupt...13", also bitte... is eh ne unglücks-zahl... meien 10" großen ATS sind zwar mehr als nur einmal mit dem bordstein zusammen gekommen, aber ich bin trotzdem stolz drauf... bringt mich zu nächsten frage:
wenn breite trommeln, also ca. 1,5-2cm breiter ist, passen dan die 5x10" ats felgen mit 165/70er bereifung noch unter die serienverbreiterungen?? also mit 145ers und ohne breite trommeln hab ich noch bissl luft...
gruß, Jan
PS: würd ja selber nachschauen, wenn der mini im hof stehen würd...
[off topic]
hab gerade gelesein, das du ja clubman hast...
https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=12364
is das eine clubman lenkrad, oder is da nur de deggel vom clubman druff??
[/off topic]
Cool. das wars?? arum benutzt ihr distanzscheiben??
dann werd ich mir ma auf dei sauche machen nach nem spender...
danke der zahlreichen antworten und ratschläge,
gruß,
Jan
genau das habe ich vor. vorne UND hinten auf die breiten trommeln umrüsten. ist imho besser wie spurverbreiterungs-platten-dinger.
Also geht das eigentlich schon.
is halt nru die frage mit der Bremskraftverteilung.
Da die trommeln standartmässig vorne ja breiter beläge wie hinten haben, ist dies ja problemlos möglich.
Nur noch die frage, ob die breiten trommeln problemmlos passen oder sind die größer 8vom durchmesser) wie die standarttrommeln.
hoffe, man versteh, was ich meine...hab noch recht wenig blut im alkohol und ne mörder-schädel...
gruß, Jan
PS: Auf den zustand der tromel werd ich auf jeden achten, ich will bremsen können udn nicht verzögern... obwohl das mit trommeln ja eh so ne sache ist...
Zitatgewonnen hast du einen liter bisonpisse und 20g geriebene biebergenitalien , gestiftet von chris ´speedshop
wir danken der fa. CHRIS POWERSHOP - Tuning was keiner braucht
für dei großzügige unterstützung bei unserem Gewinnspiel.
damit sie sehne, was Bissonpisse und biber gen-italien (<--daher dei ganzen itaka-machos... aha...hmm..) möglich ist, hier ein bild ihres neuen gefährts, das dank der großartigen produkte der firma Chris powershop, zu höchst leistung fähig wird und einmal so ausschaun könnte:
Hmmm...ok, der satzbau is a bissl verhauen... aber ich hatte ja auch mehr als wie drei glühwein gehabt haben tun. so.
.punkt.
Hmmmmm.....
Zitatnkontinenz ? vielleicht ein paar kürbiskernkapseln dem öl beimischen ?
ich würde eher zu geriefeelten tahiti korall schneckengehäusen raten. die haben eine hervorragende dichtwirkung aus vergaser.
aber nur dei Blau-schwarzen. die lila roten sind schwul. das is nich gut für den vergaser, es sei den, er ist homo-logiert. :D
Hmmmmm....
Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich hauptsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.
es gibt 2 Milliarden Kinder (manchen unter 18) auf der Welt.
ABER da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindu und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine arbeit auf etwa 15% der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Völkerzählungsbüro). bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. wir nehmen an, dass in jedem haus mindestens ein braves Kind lebt.
Der Weihnachtsmann hat einen 31- Stunden Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach westen reist (was logisch erscheint). damit ergeben 822,6 besuche pro Sekunde. somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit mindestens einem braven Kind 1/1000 Sekunde zeit für seine arbeit. Parken, aus dem schlittern raus, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter den Weihnachtsbaum verteilen, alle übrig gebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wider raufklettern und zum nächsten haus fliegen.
Angenommen, dass jeder dieser 91,8 Millionen Stopps gleichmäßig auf der ganzen erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen Kilometer, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 stunden tun muss., plus essen usw. das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also mit der 3.000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der erde, der Ulysses Space probe, fährt mit lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. ein gewöhnliches schafft höchstens 24 km pro STUNDE.
Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interrasanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 Kilo), dann hat der Schlitten ein gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht mitgerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird. ein gewöhnliches rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. selbst bei der annahme, dass ein „fliegendes rentier“ (SIEHE PUNKT 1) das ZEHNFACHE normale gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht, oder vielleicht neun rentiere.
man braucht 216.000 rentiere. das erhöht das gewicht – den Schlitten selbst noch nicht einmal mitgerechnet – auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum vergleich: das ist mehr als das vierfache gewicht der Queen Elizabeth.
5.410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040km/s erzeugt einen ungeheuerlichen Luftwiderstand – dadurch werden die rentiere Aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Atmosphäre eintritt.
das vordere paar rentiere muss dadurch 16,6 TRILLIONEN Joule Energie absorbieren. pro Sekunde. Jedes. anders ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich n flammen aufgehen, das nächste paar wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubendender knall erzeugt. Das gesamte Team von rentieren wird innerhalb von 5 tausendstel Sekunden Vaporisiert. der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde mit einer kraft von 20,6 Millionen Newton an das ende seine Schlittens genagelt.
:santa1: ich lassm ir keinen Job als Weihnachtman geben... :santa4: :santa3: :santa2:
O. dann wäre eine umrüstung also, sicherheitstechnisch, ja kein problem, oder? dann mach ich vorne breitere beläge rein, und fertig. oder unterliegt mir ein fehler?
Hmmm...KLAS hat gewonnen...
Hmmm..... HMMM????
puhh... jetzt hän i schon g`denggd..
aber wo der fips recht hat, hat er recht...hab mich halt gedacht, das der thread irgendwie in vergessenheit geraten is...naja...is ja uach egal...
jetzt stellt sich nur noc heine frage:
beim trommel-mini sind die vorderen bremstrommeln größer, wie di hinteren? (größer in form von stärker) wenn ja, müßte man darauf ja rücksicht nehmen beim montieren von breiten trommeln.
kann man verstehen, was ich meine?
gruß, Jan
ZitatEinen an der Glocke ?!?
meinte ich doch.. verflixt nochmal... höre grönemeyer..."alkohol ist dein sanitäter in der not..." lalalala *gröll**stürtz,fall*
Hmm..ich meine es ist ein metro. würd ja eher zu den ganzen minis passen, weil des der schwitzer mini-club is... und die KÖNNTEN ja auch nen metro-fahrer haben... ABER die schwitz ist ja näher an Italy, was wiederum einen lancia oder yugo(was is den des??) wahrscheinlicher machen würde...dazu kommt, das die auch NM´s haben, was auch richtung lanciayugo dingens deuten würde, wenn die nciht eventuell einen ausgleich für ihren NM fahrer brauchen, weil zuu viele fremdfabrikate für einen mini-club, einen schwitzer mini-club, jan icht (er)tragbar wären..deshalb wäre der metro der weg der mitte...
naja, mir isses gleich. ich hab gewonnen... :p:D:p:p "."
Hmmmmmmm......
--editirologierung--
Zitat(wer hat eigentlich den Ausgang genehmigt ?!?)
es war ein notfall...
Zitat(wer hat eigentlich den Ausgang genehmigt ?!?)
PSCHSCHSCHTT!!!!! das er des ja net hört... posaun`s doch net so rum...isch bin so rus gekomme...
Hmmm...im bett bleib ich nicht...da werd ich ja see-krank... :p;)
ZitatNenenene...is' kein Fiat Panda, sondern...öhh...weiß auch net, entweder ein Lancia oder Yugo....
is des kei meddro??
Hmmmm... der vergaser vom idehmm verliert dämpfer öl... hatt ein vergaser dichtugnen an der glocke?? oder er hat einfach eien am deckel...
Hmmmmmmmmm......
--editionierung--
Chat anyone?? Hmm? Hmmm...
was ich dazu noch sagen wollt:
der schaden lässt sich beim schieben feststellen. ist ein schönes, gleichmässiges "ticken/klicken". fällt sofort auf, das geräusch.
hab drei minis gehabt, be iallen das gleiche...
gruß, Jan
HHmmmm..mmmmmorgääähhnn.....!! *Rülps**stink*
oh man, warum werden die ganzen jungs 18?? da kommt man aus dem feiern garnichtmehr raus.... macht echt fertig, SO viel party... man man man...
Hmmm...ne wapu wäre ja noc hdas geringste problehmmmm...
ich brauch nen getriebe hauptlager...und das mitten im weihnachtlichen post-rush!! kommt mit ner jaguar benzinpumpe, hoffentlich is die schnel... :D
hat jemand gestern swr3 gehört?? der weihnachtsman in zahlen, oder warum es ihn nicht geben kann?? *kuller*
mach ich nacher mal in die eiszeit...
gruß, Jan der noch halb im delirium schreibt und die tastatur nur sher verschwommen sieht..
...man lernt halt nie aus...
gruß, Jan
Ah, ok. Danke der antwort. Sowas in die richtugn hab ich auch überlegt, bin aber stutzig geworden, weil das rohr so dick ist.
Ist also für den reinen Rennsport, oder würde das auf der straße auch was bringen? wohl kaum, oder?
gruß, Jan
hallo!
ich mach das jetzt mal hier rein...
ich würde geren mal wissen, was das für ein schaluch am ventil-deckel ist.
Etwa ein KHW-Turbo?? Sorry, keine ahnung.
aber eventuell weiß es eienr von euch??
Hier das bild:
gruß, Jan
tausend dank. genau DAS wollt ich wissen!! bin ich blöd, oder stand das oben drinn?? :(
gruß, Jan