Hallo Ralf!
Ab MkII waren alle Schalterleisten gleich groß, mit dem gleichen Chromrahmen. Ausnahme: Van & Pickup ohne Verkleidung/Polsterung. Kannst also deine 'alte' Schalterleiste als Maß nehmen.
MkII früh hatte die Lucas Kippschalter, irgendwann wurde dann auf Wippschalter umgestellt (neue Sicherheitsvorschriften, gleichzeitig dürfte auch der Gummichoke/Heizungsknopf eingeführt worden sein, ~'68?). Wobei in UK & mögl. anderen Ländern, die Kippschalter noch bis in die ganz frühen MkIII verbaut wurden.

V. oben n. unten: MkIII, MkIV bis SPI, Van/Pickup früh (später 2-3x Wippschalter!)
MkI ist deutlich kleiner als MkII->Ende.
Beim MkII gab's zwei verschiedene Leisten:

Oben spät, unten früh. Ab MkIII gab's dann die Leiste wie im ersten Bild mit Wischiwaschipumpe in der Mitte (Zündschloss wandert an die Lenksäule) und zwei senkrechten Wippschaltern.
Ich schätze, Du willst die frühe MkII SChalterleiste? Die gibt es für ca. 15 Pfund bei Somerford Mini/MiniSpares neu zu beziehen (in 'cumulus grey'). Teilenummer: ALE2960
Zum Umbau OHNE Polsterung und MIT nicht-Van-Schalterleiste, siehe hier:
https://www.mini-forum.de/interieur-hifi…-alt-53490.html. Alternativ das Loch mit besagter Van/Pick-Up Schalterleiste abdecken.
Das war dann der Magna Cum Laude in Schalterleistik?

Gruß,
Jan